endlich wieder XP!
Geizhals » Forum » Software » endlich wieder XP! (55 Beiträge, 1141 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
endlich wieder XP!
24.05.2007, 07:38:37
Hallo!
Ich habe bei Erscheinen von Windows Vista selbiges auf meinen Samsung X20 Laptop (Centrino 1,86GHz,  ATI X700). Mir war damals klar, dass dadurch alles etwas langsamer werden würde, doch die ewigen Festplattenzugriffe bei 1 GB Ram waren unerträglich langsam.
Also 2 GB Ram rein, das war dann etwas besser, doch immer noch war Office-arbeiten, browsen im Explorer, Filme schauen etc. begleitet von ewigen Festplattenzgriffen, während deren das ganze System praktisch Stillstand. Zugriff auf ein Verzeichnis mit 30 Avi-Files? Minutenlanges scannen des Verzeichnisses war die Folge. Also, schnellere (und grössere) Festplatte rein. Kaum eine Besserung.
Irgendwann gewöhnt man sich halt dran ans langsame Arbeiten. Dann hielt der Akku aber statt der gewohnten 3h nur mehr 1,5h, der Lüfter lief auch permanent - leider gabs noch kein NHC für Vista, das gibts jetzt seit einigen Wochen, brachte aber kaum Verbesserung bei Stromverbrauch und Abwärme.
Vor 2 Wochen wollte ich dann mal ein Spiel spielen (Empire Earth aus 2001!), durch die ewigen Festplattenzugriffe war sogar ein 6 Jahre altes Spiel auf dem Laptop nicht flüssig spielbar.

Das hat gereicht, weg mit Vista, ein Backup der XP-Installation aufgespielt und - welche Wohltat, wieder mit dem Laptop zu arbeiten. Extrem schnell, keine nervenden Festplattenzugriffe, im Office-Betrieb kein Lüfterrauschen und der Akku hält auch wieder seine 3 Stunden.

Für mich ist Vista am Laptop gestorben. Das ist neben Windows ME mit Abstand der größte Mist, den MS je produziert hat. Und die Hardwarehersteller tun mit schlechten Treibern noch das Ihrige dazu, dass Vista momentan nicht einsatzfähig ist.

Wie schauts bei euch aus?

lg
Rainer
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: endlich wieder XP!
24.05.2007, 12:06:43
Ich hab mich der Herausforderung gestellt und mein neues Notebook mit Vista anstatt XP genommen.
Und um mir die volle Dröhnung zu geben hab ich mal (fast) alles auf Vista-Default gelassen.
Daten des Notebooks: Core 2 Duo T7200, 2GB RAM, 120GB Harddisk, ATi Radeon X1400

Was soll ich sagen, entweder liegt's am Lenovo Preinstall (hab noch keine Vista OEM daheim, sonst wär das schon platt) oder am Vista selbst, aber einiges ist doch merklich langsamer als noch unter XP.
Sei es der Start, die An- und Abmeldung (das Profil hat noch keinen wirklich großen Umfang), teilweise die Navigation auf der HD, alles braucht ein wenig länger als beim Vorgänger.
Was aber noch viel mehr nervt sind diverse Bugs und/oder Einschränkungen, die man selbst als User mit Admin-Rechten noch hat.
So ist es (zumindest mir) nicht möglich, was über das Netzwerk in ein beliebiges Verzeichnis auf der HD zu kopieren, ohne erst die gewünschten Files in den "Dokumente"-Ordner zu kopieren und dann ins Verzeichnis meiner Wahl zu verschieben (das geht nämlich problemlos). Ins "Programme"-Verzeichnis selbst kann man gar überhaupt nichts mehr einfach so reinkopieren (auch nicht lokal!), da braucht man wirlkich einen Installer dafür.
RAR-Files kann man über das Netzwerk auch nicht mehr direkt öffnen, das könnte aber auch an einer alten WinRAR Version liegen.

Ein echter Spitzen-Bug ist das Netzwerkcenter himself: jedes Mal nach dem Aufwachen aus dem Tiefschlaf (Hibernate) ist das Netzwerk wieder öffentlich, mal abgesehen davon, dass die Erkennung desselben überhaupt nicht klappt.

Und wo wir grad beim Hibernate-Aufwachen sind: ist ein externer Monitor angeschlossen und auf Hausnummer 1280x1024@75Hz gestellt kann man sich sicher sein, dass dieser (aber erst nachdem der User sich wieder angemeldet hat, wohlbemerkt) auf 60Hz zurückgestellt wird. Beim Anmeldescreen sind es noch die vorher angegebenen 75Hz.

Der neue Explorer ist außer unübersichtlich nur unübersichtlich, der ewig hin- und herrutschende Tree links ist einfach nur nervig, ebenso wie die Tatsache, dass Unterverzeichnisse erst angezeit werden, wenn man mit der Maus drüberfährt.
Die große Leiste am unteren Rand ist ebenso unnütz wie die Taskleiste über dem Fenster.

Intelligente Features sind hingegen die Rename-Funktion, die jetzt nur den Dateinamen markiert und die Endung auslässt (wenn man sie einblendet) und die Autosort-Funktion, auch wenn das gewöhnungbedürftig ist.

Und zur UAC darf ich die Sig eines Forumsusers kurz hernehmen: Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Was mir aber fast am allermeisten Weh tut: die noch immer kastrierten Rechte selbst von Usern mit Admin-Rechten. Das fällt mir immer im Command Prompt auf (weil schneller geht's nicht).
net share - keine Rechte. net time - keine Rechte. services.msc - die Shell ist solang unbenutzbar, bis man die MMC wieder schließt. Abhilfe: start services.msc.
Für alle Aktionen also erstmal ein "runas /u:administrator cmd" und dann in der Shell arbeiten.
Wird wohl für mich als Konsequenz haben, dass ich genau das Gegenteil von dem mache, was MS eigentlich wollte: nur mehr mit dem Administrator arbeiten und gar keine anderen User mehr anlegen, die selbst als Admins nur ein paar Rechte mehr haben.

Ich frage mich ernsthaft, wie man ein so großartiges OS wie Windows 2000 erst mit WinXP "zwangsverbessern" wollte, dabei einiges verschlimmbessert hat, und jetzt auch Vista in diese Richtung geht. Aber da anscheinend ein verschlimmbessertes XP als Basis herangezogen wurde wundert mich das eigentlich nicht...

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
It's a Thing...
You wouldn't understand.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): endlich wieder XP!
24.05.2007, 12:57:55
Was soll ich sagen, entweder liegt's am Lenovo Preinstall (hab noch keine
Vista OEM daheim, sonst wär das schon platt) oder am Vista selbst, aber
einiges ist doch merklich langsamer als noch unter XP.

Da muss ich dir recht geben und gleichzeitig auch widersprechen. Vieles ist auch deutlich schneller.

So ist es (zumindest mir) nicht möglich, was über das Netzwerk in ein
beliebiges Verzeichnis auf der HD zu kopieren, ohne erst die gewünschten Files
in den "Dokumente"-Ordner zu kopieren

Secure by default. Du kannst dir die Rechte für den Ordner Programme in einer halben Minute holen. Standardmäßig hat der 0815 User da drin nix verloren und er soll seine Eigenen Dateien net da reinspeicher (und auf so Ideen kommen die Leute)

RAR-Files kann man über das Netzwerk auch nicht mehr direkt öffnen, das könnte
aber auch an einer alten WinRAR Version liegen.

Liegt an der alten WinRar Version.

Ein echter Spitzen-Bug ist das Netzwerkcenter himself: jedes Mal nach dem
Aufwachen aus dem Tiefschlaf (Hibernate) ist das Netzwerk wieder öffentlich,
mal abgesehen davon, dass die Erkennung desselben überhaupt nicht klappt.

Ist bei mir nicht so. Auf 2 Notebooks und einer Workstation. Ich vermute es liegt eventuell am Netzwerkkartentreiber.

Der neue Explorer ist außer unübersichtlich nur unübersichtlich, der ewig hin-
und herrutschende Tree links ist einfach nur nervig, ebenso wie die Tatsache,
dass Unterverzeichnisse erst angezeit werden, wenn man mit der Maus
drüberfährt.

DAS is reine Geschmackssache. Ich liebe die neue Explorer-Optik und Zsammenfassung von "My Computer" und "Explorer".

Was mir aber fast am allermeisten Weh tut: die noch immer kastrierten Rechte
selbst von Usern mit Admin-Rechten. Das fällt mir immer im Command Prompt auf
(weil schneller geht's nicht).

Das is genau der SInn dahinter. Adminrechte wegnehmen. Wenn du - auf dein Risiko - mit adminrechten arbeiten willst kannst du ja die UAC deaktivieren und du brauchst kein elevation prompt mehr.

Für alle Aktionen also erstmal ein "runas /u:administrator cmd" und dann in
der Shell arbeiten.
Wird wohl für mich als Konsequenz haben, dass ich genau das Gegenteil von dem
mache, was MS eigentlich wollte: nur mehr mit dem Administrator arbeiten und
gar keine anderen User mehr anlegen, die selbst als Admins nur ein paar Rechte
mehr haben

Leg dir doch einfach eine Verknüpfung an und stellt dort ein, dass das Ding immer als Admin gestartet wird! Oder legs einfach fest für die cmd.exe. Das is nicht wirklich ein Problem und kostet dich (fast) keine zusätzliche Zeit.
Du kannst leider keinen "Endusern" vermitteln, dass sie nicht als Admin arbeiten sollen / dürfen. Daher ist das die einzige Möglichkeit.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): endlich wieder XP!
24.05.2007, 14:22:15
Da muss ich dir recht geben und gleichzeitig auch widersprechen. Vieles ist auch deutlich schneller.

Gut, dann muss ich wahrscheinlich differenzieren: Anwendungen sind wahrscheinlich flotter (hab noch nicht alles versucht), arbeiten selbst langsamer.
Beispiel: bei aktivierter Aero-Obderfläche gehen Fenster nicht mehr einfach auf sondern haben so einen tollen Roll-/Klapp-/Einblende-Effekt. Schaut vielleicht nett aus, kostet aber Zeit.

Secure by default. Du kannst dir die Rechte für den Ordner Programme in einer halben Minute holen. Standardmäßig hat der 0815 User da drin nix verloren und
er soll seine Eigenen Dateien net da reinspeicher (und auf so Ideen kommen die
Leute)

Es geht aber nicht nur um den \Programme-Ordner (oder wie auch immer der jetzt wirklich heißen mag), sondern um alle Verzeichnisse. Nur selbst angelegte Ordner werken wir gewohnt.
Und die NTFS-Rechte des Users, mit dem ich gearbeitet habe, waren bereits auf Vollzugriff (es sei denn, ich hab was übersehen).

Liegt an der alten WinRar Version.

Danke für die Bestätigung.

Ich vermute es liegt eventuell am Netzwerkkartentreiber.

Hm - dass diese Thinkvantage Access Connections ein wenig %-) sind wusste ich - aber so extrem war selbst mir neu |-D
Werde das mal deinstallieren.

DAS is reine Geschmackssache. Ich liebe die neue Explorer-Optik und
Zsammenfassung von "My Computer" und "Explorer".

Tja, Geschmäcker und Watsch'n sind verschieden. Gut finde ich hingegen die breadcrumb navigation, auch wenn mir der "echte" Pfad lieber wäre, weil schneller zu lesen.

Das is genau der SInn dahinter. Adminrechte wegnehmen. Wenn du - auf dein Risiko - mit adminrechten arbeiten willst kannst du ja die UAC deaktivieren
und du brauchst kein elevation prompt mehr.

Das wird's dann wohl werden. Wobei sich mir dann dennoch die Frage stellt, wozu ich einem User Admin-Rechte geben kann, wenn ich für administrative Tätigkeiten erst nur mit dem "echten" Admin arbeiten kann.

Du kannst leider keinen "Endusern" vermitteln, dass sie nicht als Admin
arbeiten sollen / dürfen. Daher ist das die einzige Möglichkeit.

Ist mir klar, und ich begrüße den Schritt, das least privilege Prinzip zu forcieren, aber wenn ich dann einem User Admin-Rechte gebe, und er immer noch nicht all das machen darf, was der User "Administrator" machen kann/darf, dann ist das nicht nur nervig, sondern auch nicht wirklich durchdacht.
Zumal (bei meinem Preinstall) der User "Administrator" auch noch disabled war und ohne Reaktivierung überhaupt nix funktioniert hätte.

Auf jeden Fall werde ich schauen, was sich nach einer frischen Installation bessert/ändert. Du hast nicht zufällig eine englische Business OEM herumkugeln? Key hab ich selbst...

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
It's a Thing...
You wouldn't understand.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): endlich wieder XP!
25.05.2007, 00:09:13
Sorry, ich muss nochmal quälen.

Secure by default. Du kannst dir die Rechte für den Ordner Programme in einer halben Minute holen.

Was will ich machen: aus dem Starmenü was aus dem \All Users (in dem Fall ProgramData)-Rootverzeichnis was in den \Zubehör-Odner verschieben.
Ich habe mir also Vollzugriff auf den \ProgramData-Ordner gegeben.
Das bestätigt auch ein cacls (mein User ist "user", und mit dem bin ich momentan angemeldet):


C:\>cacls programdata
C:\ProgramData ERSTELLER-BESITZER:(OI)(CI)(IO)F
               NT-AUTORITÄT\SYSTEM:(OI)(CI)F
               VORDEFINIERT\Administratoren:(OI)(CI)F
               VORDEFINIERT\Benutzer:(CI)(Beschränkter Zugriff:)
                                         SYNCHRONIZE
                                         FILE_WRITE_DATA
                                         FILE_APPEND_DATA
                                         FILE_WRITE_EA
                                         FILE_WRITE_ATTRIBUTES

               VORDEFINIERT\Benutzer:(OI)(CI)R
               glockman\user:(OI)(CI)F

Icacls meint das selbe:

C:\>icacls c:\programdata
c:\programdata ERSTELLER-BESITZER:(OI)(CI)(IO)(F)
               NT-AUTORITÄT\SYSTEM:(OI)(CI)(F)
               VORDEFINIERT\Administratoren:(OI)(CI)(F)
               VORDEFINIERT\Benutzer:(CI)(W)
               VORDEFINIERT\Benutzer:(OI)(CI)(RX)
               glockman\user:(OI)(CI)(F)

1 Dateien erfolgreich verarbeitet, bei 0 Dateien ist ein Verarbeitungsfehler auf
getreten.

Ich bin auch Mitglied der Administratoren-Gruppe:

C:\>net localgroup administratoren
Aliasname        administratoren
Beschreibung     Administratoren haben uneingeschränkten Vollzugriff auf den Computer bzw. die Domäne.

Mitglieder

-------------------------------------------------------------------------------
Administrator
user
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

Mein Zugriff auf genau diesen Ordner:

C:\>cacls "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs"
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs glockman\user:(OI)(CI)F
                                                     NT-AUTORITÄT\SYSTEM:(OI)(CI)(ID)F
                                                     VORDEFINIERT\Administratoren:(OI)(CI)(ID)F
                                                     VORDEFINIERT\Benutzer:(OI)(CI)(ID)R
                                                     Jeder:(OI)(CI)(ID)R

Sollte doch klappen, meint man.
Aber:

(VideoLAN nach Zubehör)

gefolgt von einem


Sagt man "Fortsetzen" kommt:


Und da kann ich jetzt bis zum Sankt Nimmerleinstag "Wiederholen" klicken, es geht einfach nicht.

Preisfrage: wie krieg ich das mit dem User, der Admin-Rechte hat, hin? Kann ich mich da wirklich nur als "echter" Admin amelden, damit das klappt? Das passiert übrigens bei jedem Ordner, der schon existiert, und das obwohl die ACL bei einem selbst erstellten identisch ist.
Also ich kann mir nicht helfen, aber das Sicherheitskonzept ist nicht wirklich das Wahre.

Und weil ich es grad bemerkt hab: Drag and Drop, das Killerfeature von Windows, wurde auch "verbessert": man kann jetzt keine Dateinamen mehr vom Explorer in eine Shell ziehen - danke...

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
It's a Thing...
You wouldn't understand.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: endlich wieder XP!
25.05.2007, 11:36:13
Vista, nein danke!

Ich habe es mir die Business-Version deutsch auf meinen Firmenrechner gespielt.
Das war ein großer Fehler:

NEGATIV:

1. Adminpack funktionierte nur zum Teil ( z.B. DHCP ) hat sich da schon was geändert?

2. Einige Ordnernamen haben im Explorer einfach einen anderen Namen. z.B. aus "program files" wird "Programme". Das soll angeblich auch mit Dateien funkionieren. *brrrr*

3. Erst mit 2GB kam etwas fahrt ins System, darunter war es einfach nur zäh. Selbst mit 3GB war eine XP VM zäh.

4. Aero war mir zu nervös. Das habe ich schnell abgeschalten.

5. Der Start war ähnlich schnell nur die Anmeldung dauerte viel länger.

6. Einige Programme funktionieren nicht, oder nur eingeschränkt. z.B. good old Nero 6

7. Das bei der Anzeige alles eigene Menüs hat und nicht via Reiter durchgeklickt werden kann nervt.

8. Was haben Kinderspiele auf einer Business-Version verloren?

9. Einige Menüs sind total überladen und unübersichtlich.

10. Die ständige Abfrage ob man dieses oder jenes zulassen möchte nervt gewaltig. Man kann es ja nicht einmal abspeichern welche Programme immer dürfen. Ja, man kann es komplett abschalten, aber wozu habe ich es dann?

11. Selbst als Administrator wird man viel zu oft kastriert.

12. .... ein paar Sachen würden mir sicher wieder einfallen wenn ich mich wieder vor Vista setzen würde. ;-)


POSITIV:

1. Treiberprobleme hatte ich oh Wunder keine. Habe aber nur Standardhardware verwendet.

2. Die Suche ist ganz nett

3. Beim Umbenennen wird die Endung ausgelassen. Das find ich toll.

4. Ordner freigeben funkionierte IHMO besser.

5. DX10, aber wozu sollte ich das jetzt schon benötigen. Ich würde in 1/2 Jahr M$ sogar 20€ für DX10 unter XP zahlen. !:-)




Alles in allem keine wirklichen Gründe umzusteigen.

lg,
Florian


EDIT:

Den Vergleich mit Win ME kann ich nicht nachvollziehen. Vista läuft sehr stabil, das konnte man von ME nicht behaupten.

25.05.2007, 11:37 Uhr - Editiert von Sir_Flo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung