Hilfee !! Lösch & Wasserschäden durch Wohnungsbrand - was beachten?
Geizhals » Forum » Haushalt » Hilfee !! Lösch & Wasserschäden durch Wohnungsbrand - was beachten? (34 Beiträge, 699 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hilfee !! Lösch & Wasserschäden durch Wohnungsbrand - was beachten?
24.05.2007, 21:36:26
Hallöchen Leute,

Bei einem meiner Freunde, gabs einen Wohnungsbrand in der Wohnung darüber. Als sie heimgekommen sind war die Hälfte der Wohnung vollgesifft vom Löschwasser etc. die Decke bröselt herunter, riesige Wasserlacken. Sie haben die Wohnung gerad erst renoviert & sind vor ein paar Monaten erst eingezogen, dass heisst alless Wohninventar nagelneu.
Hat irgendjemand von euch Tipps, was man alles beachten muss, um von den Versicherungen nicht über den Tisch gezogen zu werden? Es gibt nämlich eh schon genug Schwierigkeiten dadurch, dass meherere Versicherungen ( Haushaltsvers., Wohnungsvers.) im Clinch liegen wer was bezahlen soll. & mich persönlich macht es misstrauisch, dass einer der typen gemeint hat, wegen den Renovierungskosten soll er sich keine Gedanken machen, ER sagt ihm schon wieviel das kosten wird... Ich würde es für besser halten Kostenvoranschläge zu holen, als den Versicherungsleuten blind zu vertrauen, was meint ihr?

Meine Freunde sind für jeden Tipp dankbar.
Mir fällt nicht viel ein außer Liste schreiben mit allem was kaputt gegangen ist, Rechnungen suchen, da sicher noch einige vorhanden vom Umzug, Alles genau dokumentieren mit Fotos, Kostenvoranschläge holen. Sich die Versicherungspapiere durchsehen, was gedeckt, was nicht.

Ach ja, weiß jemand von euch wenn man anruft, wenn die Decke so vollgesifft ist dass sie schon teilweise herunterkommt, ist das auch der Maurer oder wer anders? Man muss da sicher auch feststellen, ob die Träger Stützen in der Decke auch angegriffen sind, damit man das Reparierte nicht irgendwann auf den Kopf runterfällt weil die ganze Decke einbruchsgefährdet ist.

Danke im *TRÖT* für jeden Tipp!!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung