Hartlauer Prospekt (Camcorder)
Geizhals » Forum » Foto & Video » Hartlauer Prospekt (Camcorder) (15 Beiträge, 394 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Hartlauer Prospekt (Camcorder)
03.06.2007, 10:38:23
Budget?

1. Das Aufnahmeformat - welches soll man(n) da nehmen ?? Es gibt das DV-Band,
direkt auf DVD aufnehmen und Camcorder mit einer Festplatte.


Kommt ganz auf Euer Backup System an. Ich schätze mal, daß solche Studien lange Zeit aufbewahrt werden. Hier wäre ein Gerät mit miniDV Bändern besser, da die Daten länger "halten" als auf Medien wie DVD. Wenn ein digitales Backup System für große Datenmengen bereits in die EDV Infrastruktur implementiert ist, kannst gerne auf ein digitales Aufnahmemedium setzen.

Falls das Material vor der Archivierung/Verwendung geschnitten werden soll, ist Bandlösungen aufgrund der höheren Bitrate bei der Aufnahme ebenfalls der Vorzug zu geben.

2. Die Zoom Angaben - von 20fachen bis zu 40fachen optischen, bis zu
2000fachen digitalem Zoom geistern da rum.


Achte nur auf OPTISCHES Zoom

3. Die Auflösung - 800.000 Pixel, 1,2 Megapixel, wie wichtig sind die Pixel ??


Mehr Pixel bedeuten im Normalfall besseres Bild

4. weiter Angaben - "Echter 16:9 Breitbild-Modus (hohe Qualität)", "3D Noise
Reduction", wie wichtig sind diese Dinge ??


Kommt drauf an ob Du 16:9 oder 4:3 filmen willst

Wie vorteilhaft ist es, wenn der Camcorder ein "Karl Zeiss" Objektiv besitzt
??


Sollte kein Kaufkriterium sein

Ich für meinen Teil habe mich nach langer Zeit des Überlegens für die 500er von Panasonic entschieden und bin immer noch begeistert http://geizhals.at/a183117.html



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Hartlauer Prospekt (Camcorder)
19.06.2007, 11:55:06
Wenn Du viel filmst willst Du den Film doch sicher auch herzeigen?
Du kanst aber nichteinmal 2Stunden Film herzeigen weil das aufgrund der Dauer unzumutbar ist.. nicht weil Du das nicht so gut kannst- Nein!-  Auch die Profis machen aus 6 Stunden Film 1 Stunde oder manchmal auch nur 1/2 Stunde.

Oder machen aus dem Materaial mehrere kleine Filme mit den besten und spektakulärsten Szenen.

Beim Schneiden werden nicht nur mißlungene Szenen entfernt  sondern auch zu lange Einstellungen gekürzt usw. Effekte wie Bildübergänge hinzugefügt.
Du kannst damit eine Film so aufwerten dass er Deinen Gästen lange in Erinnerung bleibt!

Kurzum: Mit einer DVD oder Festplatten camera wirst Du so keine Freude haben weil das Schneiden dieses Formats (mpeg) eine Qual ist und nie so funktioniert wie mans gerne hätte. Mit dem DV-Format (wird auf Band aufgezeichnet) kann man bildgenau ohne Qulaitätsverlust schneiden!

Seit es die Hobbyfilmerei gibt wurde von den usern ein einfache und genaue Schnittbearbeitung gefordert. Die es mit DV-format auch schon lange gibt.

Jetzt will uns die Industrie eiinreden dass lange Aufzeichnungskapazität das UM und AUF sei und uns das Mpeg-format aufs Aug drücken. Wenn Du darauf hörst wird die Filmerei für Dich nach einiger Zeit zum Frusterelebnis!

Naja kurzum:
Mit eine MiniDV Camera bist Du besser dran
Weil man damit gut schneiden kann.
(oh..reimt sich)

19.06.2007, 12:08 Uhr - Editiert von fantoise, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung