Diesel-Golf nagelt...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Diesel-Golf nagelt... (85 Beiträge, 920 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Diesel-Golf nagelt...
19.06.2007, 09:05:38
loool selten so gelacht ... you made my day :-)

bei meinem 4er Golf leuchtete sporadisch die Kontrollanzeige vom Airbag auf! Ich war bei zwei verschiedenen VW-Vertragswerkstätten und beide konnten - OHNE den Fehlerspeicher auszulesen - das defekte Teil ausfindig machen! anscheinend ist VW ein Großabnehmer für Kristallkugeln ...

na jedenfalls hätten mir beide Werkstätten einen neuen Airbag eingebaut ... bei der einen Werkstatt hätte der Mechaniker nur mehr auf "Auftrag abschicken" drücken müssen! der Kostenvoranschlag ergab übrigens einen Preis von ca. €500-600 %-)

na gut da ich weiß, welch Abzocker die Vertragswerkstätten sind, ging ich noch zu einer unabhängigen Werkstatt! als ich hinkam, wurde zuerst einmal - na rate - der Fehlerspeicher ausgelesen ... aber das hat ja VW nicht nötig, die haben ja die Kristallkugel ...

nach dem Prozedere diagnostizierte der Mechaniker einen defekten Stecker unter dem Sitz ... sein Kommentar dazu: "das ist ein bekanntes Problem bei den 4er Golf" ... ach bekannt ist das? zwei Vertragswerkstätten wussten darüber aber nicht bescheid - zumindest taten sie so ...

alles in allem habe ich dann inklusive Pickerl und Reparatur vom Heckscheibenwischer genau €100 bezahlt (das macht dann ca. €50 für den Stecker) ... also so viel zum Thema

Geh ja nicht zu irgendeiner Billigwerkstätte, geh nur zu einer Original-VW-Werkstätte



PROMOTION

Suche SQL-, VB-, Delphi-Kurs - bin für jeden Tipp dankbar!!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Diesel-Golf nagelt...
19.06.2007, 14:01:05
Eine VW Vertragswerkstatt sollte aber laut Werkstattbuch als 1. den Fehlerspeicher auslesen.


naja wie man sieht, sind sie doch in erster Linie auf Profit aus ... in einem anderen Forum habe ich mitverfolgt, dass jemand genau das gleiche Problem hatte. Leider hatte der Forum-User der VW-Werkstätte vertraut und den Airbag tauschen lassen ... naja laut seiner Schilderung dauerte es nur 1 Tag, bis die Kontrollleuchte wieder aufleuchte ...

für mich haben sich die VW-Werkstätten sowieso alle selbst disqualifiziert ... alles, was ich von Freunden/Bekannten machen lassen kann, wird auch von denen gemacht und nur im Notfall (wenn meine unabhängige Werkstatt auch nicht mehr weiter weiß) fahre ich noch zu VW .. d.h. hoffentlich nie wieder |-D

ich kenn mich zwar nicht wirklich sooo gut mit KFZ-Technik aus, aber wenn mir jemand eine Fehleranalyse rein drücken will, obwohl er nicht mal den Fehlerspeicher ausgelesen hat (die Mechaniker beider Werkstätten haben nur kontrolliert, ob die Lampe vom Airbag aufleuchtet), kann das an Unprofessionalität nicht mehr getoppt werden ... da fällt selbst einen Laien wie mir auf, dass da irgendwo was Faul sein muss ... ja und nachdem es für mich technisch überhaupt nicht nachvollziehbar ist, wie ein Airbag kaputt werden kann, konsultierte ich daraufhin natürlich eine unabhängige Werkstatt und ersparte mir dadurch €450 :-)


PROMOTION

Suche SQL-, VB-, Delphi-Kurs - bin für jeden Tipp dankbar!!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung