Alltagsfotografie - ein älterer Herr bittet um Erfahrungswerte der Fotografie-Experten
Geizhals » Forum » Foto & Video » Alltagsfotografie - ein älterer Herr bittet um Erfahrungswerte der Fotografie-Experten (10 Beiträge, 335 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Alltagsfotografie - ein älterer Herr bittet um Erfahrungswerte der Fotografie-Experten
17.07.2007, 20:26:49
Guten Abend!

Gleich vorweg: vermutlich sind die wirklichen Fotografie-Experten bei mir falsch. Ich selbst bin absoluter Fotografie-Anfänger, der sich für eine digitale Kamera interessiert, die mich meinen Ärger mit der Canon Powershot A75 vergessen lässt.
Mit besagter Kamera habe ich immer wieder vermeintlich tolle Bilder gemacht, die sich am Computer als "versaut" herausstellten: unscharf, verwackelt, irgendwie "körnig".
Vermutlich liegt es an mir, dass ich mit der A75 so meine Mühe hatte - nun möchte ich endlich eine Kamera, die meine visuellen Drücke so einzufangen vermag, wie ich sie wahrnehme: unverschwommen, farbecht, klare und scharfe Konturen, gegebenenfalls auch für eine Makroaufnahme eines Schmetterlings brauchbar, mit geringer Auslöseverzögerung, etc.
Kurzum: ich denke, dass ich eine Allround-Kamera suche. Eine, die eben meine Fehler auszubügeln vermag, also nicht verwackelt und wie erwähnt klare, gute Bilder macht.

In den verschiedenen Elektrofachmärkten liegen die Kameras alle schön beieinander und die Ixus-Serie spricht mich an sich an....ich hab nämlich noch ein Kriterium an die Kamera: sie sollte möglichst klein sein bzw. flach und "hosentaschentauglich" sein.

Nun, seid doch bitte so nett und bringt mir etwas Klarheit über die verschiedenen Möglichkeiten der Fotoapparate, die sich für mich anbieten würden.
Primär möchte ich gute Urlaubs/Ausflugsfotos damit machen....

Vielen Dank!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Alltagsfotografie - ein älterer Herr bittet um Erfahrungswerte der Fotografie-Experten
17.07.2007, 20:44:14
Auweh :-)
DAS wird schwierig, denn es gibt leider noch keine eierlegende Wollmilchsau bei digitalen Kameras - auch wenn wir alle gerne eine hätten, incl. mir selbst ;-)

Ich hatte bisher sehr viele digitale Kameras, sowohl Kompaktknipsen, als auch Bridgekameras und natürlich DSLR's. Ich bezeichne mich aber NICHT als Fachmann, sondern allenfalls als interessierten fotobegeisterten Hobbynutzer |-D

Wie viele andere gerne sagen: das Problem liegt nicht immer an der Kamera (manchmal allerdings doch, leidlich unlängst bei einem namhaften Hersteller "erfahren" müssen) sondern meistens an dem der dahinter steht :-) Und das stimmt in vielen Fällen auch. Ist so, war bei mir anfangs nicht anders.

Unscharfe und verschwommene Bilder deuten auf falsche Bedienung der Kamera hin. Da gibts nur wenig was man dagegen tun könnte ausser sich einmal mit den wesentlichen Punkten der Fotografie an sich auseinanderzusetzen: die da wären Welche Belichtungszeit bei welcher Brennweite, damit ich aus der Hand noch verwacklungsfreie Bilder machen kann? Ein Image Stabilizer bringt mir hier einiges, gleicht aber nur Bewegungen der Kamera aus, nicht die des aufzunehmenden Objekts. Welche Empfindlichkeit wähle ich für technisch gute Aufnahmen? Bei Kompakten 100 ISO bis max. 400 ISO und dann steigen die meisten Kompakten von der Bildqualität sowieso schon aus :´(

Kurzes Fazit: bei den Kompakten, die auch über einen alltagstauglichen Automatik- oder Halbautomatikmodus verfügen würde ich derzeit zu einer Fuji F31fd oder F40fd greifen, da kann man auch bei wenig Wissen um die Fotografie nicht viele Bilder "verhauen" und teils wirklich der Automatik den Rest überlassen (teils muß man die Vollautomatik speziell bei diesen beiden Modellen aber ein wenig "unterstützen" - wo wir wieder bei den grundlegenden Dingen der Fotografie sind ;-) )
Spiegelreflex wird ja keine in Frage kommen aufgrund Grösse, Kosten und Gewicht...
Weitere Alternative wäre dann noch eine Kompakte mit Image Stabilizer, das allein garantiert aber dann AUCH noch keine perfekten Bilder.



Nikon
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Alltagsfotografie - ein älterer Herr bittet um Erfahrungswerte der Fotografie-Experten
17.07.2007, 22:41:11
Eigentlich hat Tom@33 in seinem Eingangspost die Situation perfekt zusammen gefasst.
Ich denke, daß auch mit der derzeit verwendeten Canon A75 halbwegs brauchbare Bilder bei gutem Licht hinzubekommen sind, so man sich mit der Materie ein wenig (wirklich nur ein wenig ;-)) beschäftigt, da die Kamera bereits über Blendenautomatik, Programmautomatik und Zeitautomatik verfügt.

Sehr zu empfehlen für diesen Zweck - da sehr gut und doch relativ günstig - ist folgendes Buch:
Der Große National Geographic Photoguide. Geheimnisse der Profi-Fotografie von National Geographic

Info:
http://www.amazon.de/National-Geographic-Photoguide-Geheimnisse-Profi-Fotografie/dp/3934385419

Habe ich selbst zu Hause und gelesen. Viele Dinge werden sehr einfach und effizient erklärt, ABER auch dieses Buch kann ein grundsätzliches Problem der Fotografie nicht lösen:
Bei wenig Licht (und als Einsteiger ist man oft überrascht wann schon wenig brauchbares Licht übrig ist) werden alle Kompaktkameras nur sehr sehr zurückhaltende Ergebnisse erzielen. Wahrscheinlich auch die beiden Ixus Modelle, die ich persönlich auch nicht kenne.

Man kann dann noch versuchen mit einem externen Blitz die Situation zu retten, aber die wenigsten Kompakten haben einen Blitzschuh :-(
Eine Kompakte die anständige Bilder in nicht zu verzwickten Lichtsituationen noch schafft ist - neben den bereits erwähnten Fuji's (mit einem anderen Lösungsansatz) - diese hier:
http://geizhals.at/a239949.html

Ob das Ding dein "Problem" löst bzw. deine Erwartungen erfüllt, kannst leider nur du bestimmen ....

Sers
Alpenländer



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung