Ein paar Fragen zur Canon EOS 400D
Geizhals » Forum » Foto & Video » Ein paar Fragen zur Canon EOS 400D (55 Beiträge, 2155 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ein paar Fragen zur Canon EOS 400D
23.07.2007, 10:52:21
Hallo Leute,Seit gestern bin ich glücklicher Besitzer einer Canon EOS
400D

Gratulation. Willkommen in der Welt der D-SLR's !

Welche Objektive sind zu Empfehlen?

Kommt darauf an, was du fotografieren willst.

Für Fotografieren bei wenig Licht wäre diese Objektiv sehr empfehlenswert und günstig:
Canon Objektiv EF 50mm 1.8 II (http://geizhals.at/a44462.html )
Ist eine Fixbrennweite (nix Zoom) und man lernt quasi nebenbei den Bildausschnitt zu berücksichtigen.

Als Zoom Objektive ist folgendes sehr beliebt aber nicht gerade billig:
Canon Objektiv EF 24-105mm 4.0 L IS USM  (http://geizhals.at/Canon_Objektiv_EF_24-105mm_4_0_L_IS_USM_0344B003_0344B006_a164219.html )
Vorteil: optische Bildstabilisierung (IS) und Ultra-Schall AF (USM), vernünftiger Brennweitenbereich und durchgehende Blende 4

preisgünstige Variante eines Zoom Objektives
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF (http://geizhals.at/a197864.html )
Vorteil: lichtstark da durchgehend 2.8er Blende

Als Tele scheint folgendes sehr beliebt zu sein:
Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM  (http://geizhals.at/Canon_Objektiv_EF_70-300mm_4_0-5_6_IS_USM_0345B003_0345B006_a164222.html )
Vorteil: optische Bildstabilisierung (IS) und Ultra-Schall AF (USM)

Was wäre an Zubehör noch zu empfehlen?

Was geht dir ab? Auf jeden Fall würde ich dir noch einen externen Blitz ans Herz legen.
Sollte dir das Gehäuse auf Dauer doch ein wenig zu klein sein, kannst dir auch noch die Anschaffung eines Batteriegriffes überlegen.

Ist die Sandisk Extreme IV Speicherkarte OK?

Ich persönlich finde Sandisk maßlos überteuert (kein Wunder wo die doch jeden unnützen Event sponsorn) aber von der Qualität wird's schon passen. Wenn nicht wirds eh recht schnell hin sein (wie bei mir) und du bekommst eine neue. Hättest dir nur um das Geld wahrscheinlich zwei andere Speicherkarten zulegen können.

Was empfiehlt Ihr für (deutschsprachige) Bücher rund ums fotografieren.

http://www.amazon.de/National-Geographic-Photoguide-Geheimnisse-Profi-Fotografie/dp/3934385419
http://www.amazon.de/Digitale-Fotografie-Buch-Scott-Kelby/dp/3827324726/ref=pd_bbs_sr_8/028-2542221-3288533?ie=UTF8&s=books&qid=1185180359&sr=8-8
Beide selber Zaus und gelesen. Sehr empfehlenswert !

Ist die EOS überhaupt so toll

Canon ist Marktführer. Nicht nur wegen seines Sponsorings und sehr guten Marketings, auch die Kameras sind durchaus gut und brauchbar. Die meisten jedenfalls.
DEN Kritikpunkt hast du ja schon selbst entdeckt: die Kit-Objektive. Die taugen meist wenig (zumindest in der Consumer Klasse) und sollte schleunigst durch höherwertige ersetzt werden.
Und ja du wirst den Unterschied sehr wohl sehen. Ging erst einer Freundin von mir mit ihrer 400D genauso. Ihr Frage war damals: Warum werden deine Fotos so scharf und meine nicht? Jetzt werden auch ihre schön knackig scharf |-D Obwohl sie damals eigentlich was anderes gemeint hatte (fehlende Auflösung und damit fehlende Details).

... was soll ich heute noch kochen*fg*

Überbackene Schinkenfleckerl?
Hätte gerade Guster drauf .... |-DB-)

Sers
Alpenländer



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ein paar Fragen zur Canon EOS 400D
23.07.2007, 12:22:16
Seit gestern bin ich glücklicher Besitzer einer Canon EOS 400D


Gratuliere. Wirst sicher viel Freude damit haben :-)

das die Objektive in der billigen Preisklasse sehr schlecht sind


Kann man SO nicht sagen. Für den Preis den sie kosten, liefern sie gute Resultate ab (gebraucht Ebay 18-55er derzeit zwischen 30 und 50 Euro und das ist imho absolut gerechtfertigt für den Anfang!).
Und wenn man einige Zeit fotografiert hat, stösst man eh schnell an die Grenzen der Kit-Objektive (wurscht welcher Hersteller, Olympus hat hier angeblich die "besten" Kit-Objektive...) und will was Neues.
WIRKLICH gute Objektive (schneller AF, Offenblende, wenig Bildfehler/Verzerrungen/etc., gute Auflösung) kosten auch Geld $-)

Sehe ich als Anfänger den Unterschied?


Siehe oben. Ich würd mal für den Beginn die erste Zeit das Kit-Objektiv "ausreizen" und wenn du an der Grenze bist oder vermehrt Offenblende brauchst bei Available Light-Fotografie dann kannst du jederzeit ein Besseres kaufen.

Was empfiehlt Ihr für (deutschsprachige) Bücher rund ums fotografieren.


Im Gegensatz zu "gestandenen" Fotografen empfehle ich NICHT die Ansel Adams und Feininger Bücher, die helfen dir als Anfänger wenig bis Null. Ausserdem zu trocken geschrieben, zu wenig Beispiele und hundertmal das gleiche wiederholt.
Amazon hat hier imho sehr gute Bände bzw. auch Buchreihen die dir wesentlich mehr "geben", z.Bsp. die Reihe von Michael Freeman halte ich - gerade für Anfänger - als sehr sinnvoll. Viele Themenbereich, klar erklärt, viele Beispiele, ...

Und: interessanter als ein Buch zu lesen ist immer noch einfach AUSPROBIEREN und dann sich auch die Arbeit machen die Bilder teilweise zu analysieren. DAS bringt dir am meisten :-)



Nikon
"Fotografierst du schon oder kaufst du noch?" :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ein paar Fragen zur Canon EOS 400D
23.07.2007, 13:27:53
Gratuliere !! Ich habe von der analogen Spiegelreflexkamera (Minolta) hin zur  Kompaktkameraklasse (Casio Exilim) - und nun endlich wieder zu DSLR gewechselt......
Bin auch glücklicher Besitzer einer Canon 400d.

Ich wollte mir damals das kleine Kit (18-55mm & Body) kaufen, der Verkäufer hat mir dann das grosse Kit (http://geizhals.at/a214829.html  + BATTERIEGRIFF) ans Herz gelegt.

Natürlich hat das mehr gekostet, ich habe auch keine Vergleiche zum normalen Set, aber ich kann dir nur sagen, ich bin begeistert !!!
Das Objektiv (http://geizhals.at/a116024.html ) hat einen sehr schnellen AF, mir ist es noch nicht gelungen ein unscharfes Bild zu machen (und ich fotografiere hauptsächlich im manuellen Modus - ich verlasse mich immer auf den AF und der funktioniert !!!)

Der Batteriegriff fasst entweder 6 AA Batterien oder 2 Akkus... habs mit sowohl als auch probiert, mit 2 Akkus ist die Kamera leichter, da ich relativ grosse Hände habe, liegt die Kamera mit Batteriegriff besser in der Hand, für Hochformataufnahmen hat der Batteriegriff noch einen extrigen Auslöser auf der Seite.....

Zum Zubehör.... es kommt darauf an, was du fotografieren willst... ich habe mir als erstes ein UV Filter zugelegt (Objektivschutz & eben UV-Filter) danach habe ich mir auf Empfehlung ein Polfilter zugelegt....

Ich bin bei Gott kein Profifotograf, aber ich bin wirklich begeistert von den Aufnahmen, die man mit ein bißchen Kameraspezifischen Grundwissen zaubern kann.......

Der Einzige Punkt, der mir an der Kamera nicht gefällt ist der Blitz....
Das ist auch das nächste, das ich mir zulegen werde.....

Viel Spass mit der Kamera !! lg Cheesinger



Wissen macht auch nix...... http://www.chornetto.at
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ein paar Fragen zur Canon EOS 400D
23.07.2007, 14:48:53
Sehe ich als Anfänger den Unterschied?


Den Unterschied merkst du erst, wenn du andere Linsen vergleichst!

Welche Objektive sind zu Empfehlen?


Tja, was hält den dein Geldbeutel so aus? Was wirst du fotografieren? Sehr schwer zu sagen: von den Fixbrennweiten kannst du mit dem EF 50 1,8 nicht viel falsch machen, die Linse macht sehr gute Bilder und ist sehr günstig. Etwas teurer ist die EF 80 1,8. Aber die Bilder sind manchmal atemberaubend. Als Telezoomobjektiv ist die EF 70-300 IS USM ganz nützlich in der gleichen (finanziellen) Reichweite hast du noch die EF 70-200 4 L. Als Weitwinkelobjektiv benutze ich momentan die Sigma 17-70.

Was wäre an Zubehör noch zu empfehlen?


Das wirst du selber herausfinden müssen! Stativ (wenn schon, dann was richtiges (Manfrotto z.B.), tu dir kein Klappergestell an)? Externer Blitz? Eine g'scheite Fototasche ist einmal ein muss. Ein externer Card Reader ist sehr hilfreich, wenn du mal Fotos wo anders als auf deinem heimischen PC beobachten willst. Fernbedienung kann auch von nutzen sein.

Ist die Sandisk Extreme IV Speicherkarte OK?


Jede ist OK, wenn es nicht gerade die billigste ist.

Ist die EOS überhaupt so toll und ... was soll ich heute noch kochen*fg*


Auch Nikon ist nicht schlecht - alles eine Glaubensfrage! Aber Canon hat das Umfangreichste Zubehör. Kochen? Mal sehen! Soll es Vegetarianisch sein? Wie wärs mit gebackenem Käse mit Tartarsoße und Pommes? Oder panierte Champignons und Kroketten? Pizza ist immer lecker. Oder Nudeln mit Schinken, Käse und Eiern. Oder Schnitzel a la "Strammer Max" (Schnitzel belegt mit Schinken, Käse und Spiegelei). *wasserimmundzusammenlauf* Vielleicht was vom Grill? Tschewaptschitschi, Pleskawitza?Oder Spaghetti Bolognese. Oder... *indieküchelaufmitmordskohldampf*
----------------------------------------------------------------------------------

...und Tschüss!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ein paar Fragen zur Canon EOS 400D
26.07.2007, 08:44:53
Hallo,
ich werde mir in den nächsten Tagen auch die 400 d zulegen; habe bis jetzt immer mit der 350 g fotografiert.
man kann auch mit diesem "Billig-Objektiv" sehr gute BIlder machen.
Als Anfänger wirst du den Unterschied bestimmt nicht bemerken. Du wirst eher begeistert von der Qualität der BIlder, die die Kamera schießt, sein.
Sich gleich am Anfang weitere Objektive zu kaufen ist nicht empfehlenswert.
Du solltest dich erst an die neue Technik gewöhnen (du hast davor ja mit einer Kompaktkamera fotografiert) und dann erst im lAUFE DER zEIT daran denken dir weitere Objektive zuzulegen.
An Zubehör empfiehlt sich ein externes Blitzgerät und ein Stativ für längere Belichtungszeiten.

Die Speiceherkarte, die du genannt hast ist enorm schnell; solche bracht man in der Regel nur für Serienbilder, (die 400 d schießt 3 Bilder pro Sekunde)da diese sehr schnell geschrieben werden müssen, damit sofort ein neus Bild aufgenommen werden kann.
Folglich kommt es darauf an, was du mit der Kamera fotografieren willst.
Ich habe die Extreme 3 2gb, 1gb. Dei reicht für alle Sachen und ist auch günstig zu bekommen.

Als Einsteiger-Buch empfehle ich "Digital fotografieren" von Christian Haasz.
Dem Buch liegt noch eine Cd-Rom mit vielen Bsp.-Bildern und ein Bildbearbeitungsprogramm bei, natürlich in der Testversiion (PhotoImpact 11/12). Haasz hat sich nur mit der Digitalfotografie beschäftigt. Ich habe aus dem Buch viele für mich neue Dinge entnommen.
Deie Eos-Reihe von Canon ist einfach spitze, vor allem die 400d ist mit der Bildqualität genauso gut wie sehr viel teurere Alternativen. Dazu kommt, dass Canon das ZUbehör für sehr kleinen Preise anpreist, da sie weitaus am meisten in diesem Beriech verkaufen.

Ich empfehle dir also, erstmal mit dem Kit so zu fotografieren und ale Funktionen auszuprobieren. Das Gleiche tue ich jetzt in den nächsten Tage auch.

Dazu empfehle ich dir Lasagne zu kochen. :-)

291091

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung