Mit Linux in ein MS Netzwerk, bitte um hilfe!
Geizhals » Forum » Netzwerk » Mit Linux in ein MS Netzwerk, bitte um hilfe! (11 Beiträge, 17 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Mit Linux in ein MS Netzwerk, bitte um hilfe!
Fly
10.01.2002, 22:23:58
OK, mal sehen ob ich's richtig versteh.

Du hast 'nen Win2000 Rechner mit Internetfreigabe, über den Du mit dem Linuxrechner ins Internet willst. Weiters soll der Linux-Rechner auf Freigaben auf dem Windows 2000 Rechner zugreifen können, bzw. auch auf andere Rechner, die Windows verwenden.

Soweit richtig? Wenn nicht, bitte um Korrektur.

Um mit Linux auf Windows-Rechner zugreifen zu können gibt's das Linux-Programm "smbmount" bzw. "smbclient". Frag mich bitte nicht, welche da jetzt die aktuelle ist, so 'rum verwend' ich's selten, meistens greife ich vom Windows auf's Linux zu.

Mach mal 'ne Shell (im KDE das Symbol unten in der Leiste mit dem Bildschirm umd der Muschelschale) auf und tipp beides ein. Wenn in beiden Fällen "command not found" kommt, musst Du das samba (smb) Paket noch installieren (mit Yast2).

Kommt 'ne knappe Seite Kryptisches funktioniert's. :)

Damit aber 'ne Verbindung funktioniert müssen wir mal sicherstellen, dass überhaupte eine Verbindung existiert. Gib bitte "ifconfig" ein, bei eth0 sollte eine IP-Adresse stehen die Deinem Netzwerk entspricht. Wenn nicht, Yast2 aufmachen und entweder (wenn die INternetfreigabe vom Win2000 'nen DHCP-Server zur Verfügung stellt) über DHCP 'ne IP-Adresse beziehen oder eine IP-Adresse festlegen die Deinem internen Netzwerk entspricht. Wennst den Win2000-Rechner pingen kannst (mal davon ausgehend, dass dieser das zulässt, ping ihn mal von den anderen Windows-Rechnern) geht's weiter.

Mit etwas Glück funktioniert bereits "smbmount \\\\servername\\freigabename -U username password" (wobei servername, freigabename, usw für die entsprechenden Sachen auf Deinem Server stehen, also z.B. "smbmount \\\\Server\\downloads -U Fly dassagichnicht").


Shadows can be made real
if you kill in their name.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung