iTunes => nur Probleme?!
Geizhals » Forum » Software » iTunes => nur Probleme?! (40 Beiträge, 459 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
iTunes => nur Probleme?!
02.08.2007, 10:23:22
...mittlerweile bin ich leidgeplagter iPod Besitzer und wünschte mir, ich hätte den damals sehr teuren iPod Photo 60GB samt Zubehör nicht gekauft und mir viel Geld & Ärger erspart.


VORGESCHICHTE:
nun, mittlerweile habe ich mein System neu aufgesetzt (WinXP pro inkl. SP2). Die Eigenen Daten blieben dabei unangetastet auf anderen Partition. (Hatte früher Mühsam fast alle iD Tags am iPod editiert; MP3's sind auf HD nach Interpret/Alben sortiert).

Nun, bei iTunes Neuinstallation (7.3) und Anschluss des iPod kam eine Meldung, dass der iPod mit einer anderen iTunes-Datenbank verbunden sei. Fälschlicherweise habe ich zu schnell auf OK geklickt und der iPod wurde neu formatiert. zum Glück war in Eigener Musik der iTunes Ordner noch vorhanden, mit der früher erstellten iTunes Music Datenbank, wodurch die Musik wieder komplett auf den iPod synchronisiert wurde.

Beim 1. Anschliessen kam zuerst eine Fehlermeldung, doch dann hat's funktioniert, die Musikstücke waren vorhanden. Hab dann den iPod synchronisiert und auch die Eigenen Bilder (immerhin 19.000) hat funktioniert. Hatte also wieder den Ur-Zustand hergestellt.


iTunes FEHLER:
Dann auf einmal, wollte Urlaubsfotos wieder aktualisieren war dann nicht's mehr in iTunes vorhanden. Es kam die Fehlermeldung, dass das Archiv beschädigt sei. Hab das 'Damaged' Archiv wieder umbenannt und hat wieder funktioniert, doch bei jedem 2. iTunes Start wieder dieselbe Fehlermeldung!

Photo-Synchr. funktionierte dann auch nicht mehr: Erhielt Fehlermeldung -1450 kann nicht synchronisiert werden.

des weiteren wurde die Kapazität des iPod in iTunes als voll angezeigt mit -1.290.xyz GB!!
und erhielt Fehlermeldung bezüglich Audio Treibers.


MASSNAHMEN:
...nach mehreren Fehlermeldungen bezüglich iTunes Bibliothek und iPod Synchr. hab ich iTunes kurzerhand per Systemsteuerung deinstalliert.

Nach anschliessendem Neustart und aktueller Neuinstallation startet iTunes mittlerweile gar nicht mehr! Erhalte die Fehlermeldung, dass iTunes nicht ordnungsgemäß installiert wurde?!

Habe mir mittlerweile das Prog. Anapod installiert, hier funktioniert alles normal, ausser das übertragen von Photos (immerhin ca. 19.000) dauert ewig ca. 500/Stunde.


Weiss nicht mehr, was ich weiter machen soll, bin mit meiner Geduld, Zeit und Nerven am Ende und würd das Zeug am liebsten beim Fenster rausschmeissen!!!

Gibt's da nicht's besseres als Zuspielgerät für Hifianlage und Diashow-Funktion mit Musikuntermalung, das über eigene HD verfügt, unkompliziert Daten mit PC abgleicht und noch dazu mobil ist?

--
"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen".
Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): iTunes => nur Probleme?!
02.08.2007, 15:43:45
mit dem iPod an sich habe ich eigentlich keine Probleme, musste nicht mal neu booten.

Ein Anfang. Und ich dachte, ich käme günstig zu einem 60GB iPod. ;)
Nur mit iTunes habe ich da so meine liebe Not v.a. wenn alle Monate eine neue Version zum aktualisieren rauskommt.

Wie oft MUSS Dein Windows updaten, um halbwegs sicher zu bleiben? iTunes habe ich alle paar Monate ein Update, Windows 2x pro Monta. Ein kleiner Unterschied.
Aber vielleicht habe ich beim Start schon alles falsch gemacht mit den
Musikarchiven.

Ich würde ein Musikarchiv niemals in "Eigene Dateien" anlegen. Das mag von Microsoft und auch von Apple ao gewollt sein, belastet aber das Profil und sprengte schon in der Vergangenheit schon so manche System-Partition.
Die Musik-Files wurden nicht nach iTunes kopiert, sondern quasi nur in die
Datenbank übernommen um Speicherplatz zu sparen und die bisherige Ordnung
nicht zu verlieren.

Das habe ich ganz bewusst vermieden. Ich nehme zwar Einfluss auf die Ordnerstruktur im iTunes (kostet nur wenig Zusatzarbeit und ein wenig Aufmerksamkeit), sammle aber ALLE Musikstücke physisch im iTunes-Ordner, der allerdings auf der gaaaanz großen Archiv-Partition liegt. Ich habe gar keinen Bedarf irgendwo anders noch eine "zweite Ordnung" nebenbei zu erhalten, was auch Platz spart - und möglichweise ein bisserl Ärger mit iTunes (das kann ich aber ohne großen Aufwand nicht verifizieren) ;)
Am besten wohl, wenn ich iTunes rückstandslos entferne und nochmal von vorne beginne, was allerdings viel mühsame Arbeit bei den ID Tags bedeutet

Ich würde mal alles, was bereits ordentlich erfasst war, mit der gesamten Ordnerstruktur in einem Backup-Ordner sammeln. Dann würde ich iTunes radieren und neu installieren. Danach würde ich aus dem Backup importieren (und zwar physikalisch, nicht nur Verweise).

Jetzt sollte iTunes sauber arbeiten. Ein paar Wochen testen. Danach kannst Du das Backup (und eventuell auch die anderen Ordner mit der anderen Ordnung) kübeln.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): iTunes => nur Probleme?!
26.08.2007, 01:23:26
ich hab zwar selbst keinen ipod, verwende aber itunes zum abspielen meiner mp3s am rechner.

wieso man das braucht?

natürlich braucht man es nicht. apple hat sicher aber dazu entschieden, dass die mp3s über eine software verwaltet werden und nicht über den mac/windows-explorer. ob man das nun persönlich für gut oder schlecht hält, sei dahingestellt. wenn du mit apples lösung des synchronisierens der musik nicht zufrieden bist, dann musst du entweder umwege über andere software gehen, oder eben ein anderes gerät kaufen, das mit drag-and-drop arbeitet.

wenn man die software wie vorgesehen bedient, geht imho die musikverwaltung angenehm und vor allem sehr einfach von statten.

mein workflow sieht wie folgt aus:
ich lasse mein mp3-archiv von itunes verwalten, d.h. ich hab itunes so konfiguriert, dass jeder hinzugefügter song auf die datenplatte im ordner mp3 kopiert und von itunes verwaltet wird.

wenn ich neue musik kaufe (|-D), mache ich folgendes:

1) itunes öffnen
2) "apfel o" drücken und mp3's auswählen
3) id3-tags säubern, sofern nötig und cover hinzufügen
4) mp3's vom temporären speicherort löschen

das war dann aber auch schon alles.. damit hab ich ein perfekt organisiertes musikarchiv, kann mit 2 clicks mein handy (e61) mit aktueller musik füllen und brauch mich um nichts mehr kümmern..

im endeffekt ists die gleiche glaubensfrage wie bei bildverwaltungsprogrammen ala picassa?, lightroom, etc.. manche user sortieren lieber über die ordnerstruktur, manche mit einem db-basierten programm.

ab einer bestimmten datenmenge hat aber die datenbank-basierte verwaltung definitiv vorteile, vor allem, wenn man das programm "vernünftig" einsetzt. was mir an itunes gefällt, ist das ich vom downloaden, organisieren, abspielen bis hin zum synchronisieren alles mit einem programm und mit einer bedienlogik erledigen kann.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung