XP: SP2 ja oder nein
Geizhals » Forum » Software » XP: SP2 ja oder nein (9 Beiträge, 178 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: XP: SP2 ja oder nein
02.08.2007, 18:48:25
never touch a running system....


dann dürftest du auch kein Update deines Virenscanners einspielen solang dein System läuft.....

Wenn alle deine Anwendungen mit SP 2 laufen ( und das werden sie tun-wenn nicht solltest den Anbieter deiner Anwendungen aufgrund von Arbeitsverweigerung wechseln) ist es quasi PFLICHT.....

Ausserdem:
"Microsofts Unterstützung für Windows XP mit installiertem SP1 oder SP1a lief zum 10. Oktober 2006 aus. Ab diesem Datum will Microsoft für Windows XP keinerlei Sicherheitsupdates mehr ausliefern. Anwendern wird empfohlen, das Service Pack 2 für Windows XP zu installieren. [2]"

Support für XP / SP1 ist eingestellt....manche Dinge kannst von MS nurmehr dann dl wenn Sp2 läuft...

auch ists meiner Meinung nach ein MUSS eine Verbessung eines Systems einzuspielen wenn diese nichts kostet

Wiki meint:

Service Pack 2
Das Service Pack 2 wurde am 9. August 2004 öffentlich verfügbar gemacht und zielte vor allem auf eine verbesserte Systemsicherheit ab. Ursprünglich sollte das Service Pack 2 schon im Juni 2004 von Microsoft herausgegeben werden, es stellte sich aber heraus, dass noch einige Bugfixes zu leisten waren, was das Veröffentlichungsdatum um zwei Monate hinauszog und damit sogar noch den Juli in Anspruch nahm. Zum ersten Mal fügte Microsoft in einem Service Pack Windows XP neue Funktionen wie etwa eine überarbeitete Personal Firewall, die Unterstützung für das NX-Bit der AMD64-Prozessoren, mehr Software zur Unterstützung drahtloser Netze und einen Pop-up-Blocker für den Internet Explorer bei. Durch das neu hinzugekommene „Sicherheitscenter“ können eine Vielzahl von Personal Firewalls und Antivirenprogrammen überwacht und die Funktion „automatische Updates“ eingerichtet werden. Das Service Pack 2 enthält neben einer exklusiven, fehlerbereinigten Version 6.0 SP2 des Internet Explorers auch neue APIs, die Drittanbietern von Antivirenprogrammen und Personal Firewalls eine verbesserte Interaktion mit dem System bieten sollen.


Willst es genau erklärt haben:

http://www.wintotal.de/Artikel/winxpsp2/winxpsp2.php

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung