[BEWERTUNG] anobo.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] anobo.de (2159 Beiträge, 6008 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Negative Erfahrung mit Anobo!
01.10.2007, 23:03:13
Bei mir lief es leider nicht so gut, sogar ziemlich schlecht.

Acer 7720 am 19.09.07 bestellt. Am 20. wurde es als an DHL übergeben und am 22. als unterwegs angezeigt. Als das *TRÖT* dann nach ca. einer Woche nicht angekommen war und sich auch am Status der DHL Sendungsverfolgung nichts änderte, habe ich bei der bei Anobo und der DHL angerufen, beide konnten sich das nicht erklären. DHL empfahl sich mit Anobo in Verbindung zu setzen, damit diese einen Nachforschungsautrag einleiten können. Anobo teilte mir am Telefon mit, dass diese Forschungsaufträge bei ihnen noch nicht oft zur Folge gehabt hätten, dass das *TRÖT* auftaucht, sondern eher eine Gutschrift von der DHL über den Warenwert. (scheint ja nicht das 1. mal zu sein das etwas abhanden kommt/verdaddelt wird.)
Daher sollte ich auf keinen Fall mit einer Nachlieferung rechnen, da es sich um ein Auslaufmodell handelt, welches Sie auch nicht wieder rein bekommen würden.
Auf weiteres Nachfragen in verschiedenen Abteilungen: Versand, Lager...keine Ahnung mehr. Teilte mir dann jemand von Service kleinlaut mit, dass es wohlmöglich ein Fehler von ihnen sei, dass *TRÖT* wohl nie versand worden ist, aber dennoch kein 7720 mehr verfügbar wäre/ werden würde. http://www3.anobo.de/8NVjpr3xRFV0xn/1/articledetail.jsp?aid=17575&agid=899
Vielleicht tut er es nun schon nicht mehr, aber dieser Link zeigt am 01.10.07 den Artikel, welcher niemals wieder auf Lager kommen sollte als am Lager an; Ich komme mir echt verarscht vor. Der Service macht den Eindruck als wüsste er nicht, was im Online-Shop geht (scheinbar hängt auch der Shop atelco mit drin, denn eine Servicemail kam von Service@atelco.de, mit anobo Signatur in der Mail), der eine erzählt dies der eine erzählt das und offensichtlich weiß keiner was an Ware reinkommen soll oder man will diese gar nicht verkaufen :-D.
Ein einfachen "Sorry, wir habe es versaut, Ihre Bestellung wurde verdaddelt", vllt. weil keine Ware da war o.ä. aber das wäre mal ein ehrlicher Anfang gewesen.
Ich kann jedem nur Empfehlen per Nachnahme zu bestellen, auf einen doch relativ hohen Betrag den man für ein Notebook zahlt, machen die paar Euro Nachnahmegebühr auch nicht mehr viel, sonst muss man am Ende noch für sein Geld kämpfen, oder wirft wie es mir evtl. gegangen wäre, mal eben rund 1,4k€ aus dem Fenster.
Oder man nimmt besser gleich einen Online-Shop auf dessen Verfügbarkeitsanzeige man sich verlassen kann(denn nun muss warte ich doch, da hätte ich auch gleich woanders kaufen können!!), und nicht am Ende Zeit verliert, jede menge Ärger und noch mehr Arbeit/Aufwand/Kosten hat, da man seine Arbeit weiter ohne Notebook machen muss...
In dem Sinne gegen Anobo!
Ja, es mag eine Ausnahme sein, aber das ist genau ein ZU VIEL! Läuft nicht, kann NICHT toleriert werden. Verbesserungswürdig!!! Besonders sollte man seine Service-Leute  informieren was Phase ist und die Eier haben einen offensichtlichen Fehler einzugestehen. Ich habe sicher Glück gehabt mit der Nachnahme, aber per Vorkasse, hätte ich vllt. Wochen nichtmal Geld gehabt um eine Alternative zu kaufen und selbst die Ladies von Anobo müssen jawohl eingestehen, dass es so NICHT laufen kann.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Alles andere als professionell
29.10.2007, 20:40:01
Das bei allen Kunden alles perfekt läuft, ist doch etwas unüblich, daher hier nunmal ein Beispiel dafür, das auch Anobo verbesserungsfähig ist:

Mein Notebook sollte schneller werden, daher muss neuer Arbeitsspeicher her, bei Geizhals Preise verglichen und auf Anobo gestossen. Bewertungen gelesen und kurzerhand bestellt am Montag per Kreditkartenzahlung.
Als Erstes musste ich über die seltsam anmutende Bestellnummer schmunzeln, die dieses Format hatte: „WDCP7MM2FRTLAH“.  Die Bestellbestätigung enthielt auch den Hinweis auf die Zahlungsart Kreditkarte, aber die Daten wurden im Bestellablauf nicht abgefragt. Naja, einfach mal warten, vielleicht kommt ja ein Link per Mail. Kam bis zu folgenden Tag nicht. Dann also mal anrufen, 01805- Nummer, also nicht kostenlos von meinem Anschluss, dafür war ich die Nummer eins in der Warteschlange. Guten Tag, Frage geschildert, „Wie ist denn die Bestellnummer?“
So, nun gings los:
„WDCP“ –„B?“ – „Nein, Pee!“ – „Paula?“ – „Ja.“  „7MM“ – „Martha oder Nordpol?“ – „Doppelmartha!“ „2FRD“ – „Emil?“ – „Nein, Dora“ – „LAH“. Konnte nun nicht mehr schmunzeln, nur den Kopfschütteln. Welchen Vorteil bieten so eine Auftragsnummer gegenüber z. B. einer „1029102“? Weiss keiner, oder?

Antwort zu meiner Frage: Wenn Sie per Kreditkarte zahlen wollen, müssen Sie Sich in Ihr Konto einloggen, Zahlung bearbeiten usw...“ Gesagt, getan – Bestätigung über Zahlung erhalten, alles Bestens. Nach weiteren drei Tagen noch nichts gehört, keine Änderung am Auftragsstatus nochmal die Hotline angerufen und schon auf die Bestellnummer gefreut. Bin ich mit der Sachbearbeiterin zweimal durchgegangen, das zweite Mal komplett in Funkersprache und dann die überraschende Erkenntnis, das diese Nummer nicht bekannt ist, aber das läge am System, das wäre „heute so langsam.“ Ich sollte meine Kundennummer nennen, und schwupps war meine Order da! Dann die Auskunft: Die Ware wurde heute (Freitag) kommissioniert (lt. Erklärung im Shop bedeutet das: Der / die Artikel ist / sind verpackt und werden jetzt versendet) und wird morgen versendet. Heute einpacken und erst morgen absenden? Es ist doch erst Mittag. Na gut, nicht wegen jeder Kleinigkeit meckern.
Aber es geht weiter: Drei Tage später wird die Ware immer noch eingepackt. Anruf beim Shop:“ Brauchen Sie die intelligente Kundennummer?“ – „Nein, ich sehe Ihre Bestellung.“ Erstaunen. Da haben die bei einem meiner letzten Anrufe die übertragene Rufnummer mit meinen Bestelldaten verbunden. Fraglich, ob das datenschutzrechtlich einwandfrei ist. Zurück zu meinem Anliegen und der erstaunlichen Aussage: „Die Ware wurde heute verpackt und wird morgen verschickt. Die ist dann bestimmt am Freitag nach dem Feiertag bei Ihnen.“ Muss unglaublich schwierig sein, zwei Riegel Arbeitsspeicher einzupacken und zu verschicken. Seit Freitag (heute ist Montag) ist ein Mitarbeiter mit dem Zukleben und Adressieren des Paketes beschäftigt.
Wenn die Ware morgen nicht unterwegs ist, gibt’s den Storno, denn vereimern kann ich mich alleine! Und dann kaufe ich bei Profis.




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Erste Bestellung ging nach hinten los. :/
09.11.2007, 11:52:53
LOL Meine Vorredner und der 2te unter mir müssen meiner Meinung nach alle lügen! Am 29.10. hatte ich bestellt, am 3.11. eine völlig verkehrte Harddisk erhalten, die ich am 3.11. unverzüglich zurück schickte. Mit Rechnungskopie, Bemerkung drauf, was falsch ist, Reklamationszettel ordentlich ausgefüllt, Paket super verpackt, beiliegenden Aufkleber raufgeklebt und weg.

Da ich die Festplatte schon vor ner Woche brauchte, weil ich ein Leihgerät habe :// schickte ich eine eMail mit ner Rechnungskopie und der Aufforderung um schnellstmögliche ordentliche Lieferung.

>vielen Dank für Ihre Nachricht.
>Sicherlich handelt es sich um ein Versehen für das wir uns entschuldigen möchten.
>Bitte senden Sie die Ware zwecks  Austausch wieder an uns zurück und legen die >Rechnungskopie und ein kurzes Begleitschreiben  bei.
>
>Sollte Ihnen kein Rücksendeaufkleber vorliegen, so können Sie unter unserer kostenlosen >Hotline 0800/1144444 eine Abholung der Ware vereinbaren.
>
>Nach Eingang der Ware wird Ihnen umgehend der richtige Artikel zugeschickt.

Daaa warte ich leider noch heute drauf!!! >-(

Altkunden scheinen gut bedient zu werden, daher mein Rat an NEUKUNDEN:
FINGER WEG!!!!! Bleibt ja nur noch der Sonnabend morgen, dann sind zwei Wochen rum. Es gibt auch andere Firmen. Heute bis 13 Uhr bestellt, morgen ist das Paket schon da. Anobo ist noch weit weg davon!!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Inakzeptabler Service oder was auch immer man bei anobo.de damit meint...
30.11.2007, 18:58:11
Dieser Laden gehört zu ATELCO und Hardwareversand.de.
Habe eine Festplatte bei anobo.de bestellt. Leider wurde genau wie bei ATELCO ein Typ angeboten, den man gar nicht liefern kann. Als ich aufgrund der Adresse des Logistikpartners von anobo.de, Daimlerstr. am Möhnesee, stutzig wurde, fragte ich umgehend bei anobo.de per Mail an, ob ich den die von mir bestellte Festplatte (Samsung HM160JC) bekomme, oder ggf. eine HM160HC geliefert werde.

Man teilte mir am nächsten Tag mit, dass man die bestellte Platte nicht liefern könne und ob ich die Bestellung stornieren wolle. Ich antwortete innerhalb von zwei Stunden, dass die Bestellung storniert werden solle.

Kaum acht Stunden später erhielt ich eine Mail, dass meine Bestellung versandt sei !!!!

Nach dem ich die Annahme nicht verweigern konnte, bat man mich das Paket zurüchzusenden, was ich auch umgehend tat.

Heute bekam ich eine Mail von anobo:
"Wir hoffen, dass alles, vom Bestellvorgang bis zur Auslieferung,
rundum zu Ihrer Zufriedenheit abgelaufen ist.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

......sowie der Öffentlichkeit Ihre Meinung mitzuteilen."


Das tue ich hiermit und erkläre gleichzeitig, das weder anobo.de, noch eine andere zur Gruppe gehörende Firma niemals einen Cent von mir sehen wird.

Nicht einmal eine kleine Entschuldigung bekommt die Firma hin.

Nein Danke, da gibt es durchaus ALTERNATEiven.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
!!WIRKLICH SCHADE!!
16.03.2008, 15:20:56
Der gute Eindruck den die Lieferung von anobo.de bei mir hinterlassen ( s.h. Bewertung 26) hatte wurde durch die Serviceabteilung mehr als nur revidiert. (ACHTUNG es wird ausgiebig. Soll ja aber auch alle wichtigen Fakten enthalten und fair bleiben.)

15.12.08: Wegen diverser technischer Mängel sende ich den MP3 Player retour.

Januar 08: Meine Rückfrage bei der Hotline ergibt, dass mein Retourpaket bis dahin nicht angekommen ist. Ich werde von dem Mitarbeiter der Hotline dazu aufgefordert, einen Nachforschungsantrag bei der DHL zu stellen.

05.01.08: Ich stelle den Nachforschungsantrag.

22.01.08: Die DHL teilt mir mit das im Falle einer Retoursendung, entgegen der Auskunft der Hotline,  nicht ich sonder der ursprüngliche Absender einen Nachforschungsantrag stellen muss.
Bei einem weiteren Anruf wird mir das plötzlich bestätigt und ich darum gebeten, anobo.de per Emailanhang eine Kopie der Rechnung und des Einlieferungsbelegs zukommen zu lassen.

06.02.08: Eingang der Unterlagen (Versand 01.02.08) wird mir bestätigt.Hierbei wird mir eine BELEGNUMMER zugewiesen unter der sie aufgenommen wurden. Da der Artikel nicht mehr verfügbar ist werde ich gebeten mir eine Alternative aus dem Shop auszusuchen, wobei man mir mit 10 € als zusätzlichen Spielraum gibt.

13.02.08: Da ich keine Alternative finden kann bitte ich um Rückerstattung des Kaufpreises. Eine Bestätigung über die Stornierung des Auftrags sowie die Zusage einer schnellstmöglichen Rückbuchung wird mir bestätigt.

27.02.08: Da ich bis zu diesem Zeitpunkt keinen Zahlungseingang über diesen Betrag auf meinem Konto feststellen kann, schicke ich per Email unter Angabe der Belegnummer eine Zahlungserinnerung.

29.02.08 Mir wird mitgeteilt, dass die Rechnungsabteilung bisher kein Zahlungseingang feststellen konnte und ich doch bitte einen Einzahlungsbeleg schicken soll.
Jetzt werde ich doch langsam etwas bissig und teile per Email mit, dass ich das Paket per Nachnahme ( 5 Monate vorher) erhalten habe und als Zahlungsbeleg die Originalrechnung aus dem Paket und meine Aussage, dass der Paketbote mein Haus lebend verlassen hat reichen müssen.
Mir wird von der Sachbearbeiterin daraufhin mitgeteilt, dass unter der von mir angegebenen Auftragsnummer eine Bestellung mit Vorkasse handelt und sich meine Angaben auf eine andere Bestellung meinerseits bezieht.
Beim Betrachten der dabei angegeben Auftragsnummern geht mir ein Licht auf. Aus meiner BELEGNUMMER wurde kurzerhand eine AUFTRAGSNUMMER gemacht. Hier stellte sich mir dann doch die Frage ob, in diesem Fall, die Kundin denselben Nachnahmen wie ich hat und warum der Sachbearbeiterin nicht aufgefallen ist das ich bisher nur eine einzige Bestellung bei anobo.de getätigt habe.
Ich teilte ihr dieses Missverständnis mit und fügte dabei die Email farbig markiert ein in der sie mir die Belegnummer zugewiesen hatte und mich darum bat mir eine ALTERNATIVE FÜR MEINEN RETOURNIERTEN ARTIKEL auszusuchen.
Als Antwort bekam ich 52 Minuten später folgende Email. Markanter Weise versehen mit der Email-Maske der Firma ATELCO.

Hallo,

aber die Nachnahmebestellung wurde doch an Sie angeliefert. Es liegt dadurch keine
offene Rückerstattung vor. Oder haben Sie Ware diese zur Gutschrift zurückgeschickt?

Mit freundlichen Grüßen

03.03.08: Ich schicke eine Email in der ich alle Abläufe seit meiner Bestellung nochmals beschreibe und meinem Unmut Ausdruck verleihe. Am Ende habe ich anobo.de eine Frist bis zum 14.03.09 für die Überweisung gesetzt.

Bis heute ist darauf weder eine Antwort noch eine Überweisung von anobo.de bei mir eingegangen. Diese Woche wird dann wohl eine Mahnung per Einschreiben rausgehen.
Mit Ausnahme der Email vom 13.02.08 sind sämtliche Email von derselben Sachbearbeiterin verschickt worden. Für so eine “Service“ kann ich dann wirklich nur noch eine 5- vergeben.
Ich werde sobald ich mein Geld wiederhabe mein Konto bei anobo.de löschen, den was hilft mir ein guter Versand, wenn ich bei Problemen keinen verlässlichen Ansprechpartner habe.

nickeltfk

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Super schnell, perfekter Versand!
12.06.2008, 20:27:02
Habe mir am 06.06.2008 um 01:30 Uhr zwei Samsung HD321KJ und eine Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS bestellt.

Als Zahlungsmethode habe ich Kreditkarte gewählt, weil ich die Platten schnell geliefert haben wollte und der Shop leider keine Alternative für eine schnelle Lieferung bot.

Bestätigung per Mail kam um 01:33 Uhr mit der Aufforderung den Betrag zu bezahlen (Link in der Mail). Folgt man dem Link in der Mail wird der Bestellvorgang aufgerufen. Der angekündigte Kreditkarten-Bezahl-Link war so auf die Schnelle nicht sichtbar - da musste ich mich erst etwas durchklicken. Als ich ihn gefunden hatte, gings ganz schnell (01:37 Uhr).

Die Zahlungsbestätigung kam um 01:46 Uhr.

Die Ware wurde am 06.06.2008 noch versandt und kam am 07.06.2008 um kurz nach 10 Uhr geliefert.

06.6.2008 um 01:29 Uhr Ware online bestellt
06.6.2008 um 01:37 Uhr Ihre Zahlung per Kreditkarte wurde uns bestätigt.
06.6.2008 um 04:30 Uhr Ihre Ware wurde kommissioniert.
06.6.2008 um 08:18 Uhr Die Rechnung wurde erstellt.
06.6.2008 um 19:00 Uhr Die Ware wurde an Sie versendet.
06.6.2008 um 19:12 Uhr Unterwegs
07.6.2008 um 05:06 Uhr Unterwegs
07.6.2008 um 09:25 Uhr Unterwegs
07.6.2008 um 10:18 Uhr Ausgeliefert

Weiter so! Geliefert wurde faktisch innerhalb 1 Tages nach der Bestellaufgabe, hatte ja ganz früh bestellt. Dass Morgens um 4:30 Uhr bereits kommisioniert wurde: Respekt!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Tolles Notebook für geringen Preis :)
29.12.2008, 21:53:47
Ich habe lange nach einem 17" Notebook bis ca. 900 Euro gesucht, dass für aktuelle Spiele geeignet ist. Die höchsten Details sind natürlich nicht möglich, allerdings bei dem Preisverfall im Notebookbereich reicht eine Grafikkarte *TRÖT* Geforce 9650 GT auf jeden Fall, vor allem weil diese Grafikkarte meiner Meinung nach die beste ist, die derzeit im <1000 Euro Bereich angeboten wird!

Hab aktuelle Spiele wie Farcry 2 flüssig spielen können. Im 3dmark 2006 hatte ich um die 4000 Punkte mit einer Auflösung von 1280 x 720, 4 fachem Anti-aliasing und Anitrosopic Level 4!

Was ich neben der Spielefaktoren und des Preises besonders gut finde ist der Sound des Notebooks, die geringe Geräuschentwicklung, der Tastenanschlag der Tastatur und die geringe Wärmeentwicklung.

Zum Vergleich hatte ich ein Notebook von One aus der C6500 Reihe welches ich mir Anfang des Jahres gekauft hatte! Die Leistung war auch ok, allerdings war mir das Notebook zu laut, die Akkulaufzeit nicht mal ne Stunde und die Hitzeentwicklung unerträglich. Zudem wurde bei dem One Notebook die Boxen unter dem Notebook angebracht im Gegensatz zu den Boxen des Asus Notebooks, die direkt über der Tastatur anzufinden sind. :)

Wenn der Support von Asus jetzt noch besser als der von One ist (was eigentlich definitiv nicht mehr zu unterbieten ist) kann ich dieses Notebook nur wärmstens empfehlen :))

Akkulaufzeit war um die 3 Stunden bei mittlerer Helligkeit und Windows Vista Home im Officebereich!

Eine Sache, die ich nicht bedacht hatte ist, dass von den 4 Gb 1 Gb Arbeitsspeicher der Grafikkarte zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Allerdings reichen auch 3 Gb Arbeitsspeicher.

Ps.: Hatte das Notebook für 889 Euro bei Anobo bestellt! Hab das Geld am selben Tag überwiesen gehabt und das Notebook 3 Tage später Zuhause! :)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hervorragende Abwicklung
29.07.2009, 11:37:00
Ein prima Shop, den ich nach dieser Erstbestellung gerne weiterempfehlen möchte.

Dieser Shop hate zwar nicht das günstigste Angebot, jedoch wurden für eine von mir favorisierte Kreditkartenzahlung die Versandkosten nicht wie bei vielen anderen Händlern angehoben. Hier zahle ich für Zahlung und Versand per Kreditkartedas gleiche wie für Vorkasse.

Die Abwicklung ist vorbildlich und zügig. Nach der Bestellung an einem  Sonntag, erhielt ich die Freischaltungsbestätigung, Bestellbestätigung und Zahlungseingangsbestätigung innerhalb von 10 Minuten. Eine Versandbestätigung wurde am Montag abend versendet, die Ware traf am Dienstag per Post ein. Über alle weiteren Vorgänge kann man sich im übersichtlichen Webinterface jederzeit umfassend informieren.

Wenn es überhaupt etwas auszusetzen gab, dann, dass ich das von mir gesuchte Zubehör zu dem bestellten Artikel nicht gefunden habe. Zwar hätte es alternatives Zubehör gegeben, aber das hatte nicht die von mir gewünschten Eigenschaften. Ich hätte mir hier ein etwas breiteres Sortiment an verschiedenen Marken gewünscht.

Nachdem der Artikel bei mir angekommen ist, konnte ich mich davon überzeugen, dass die Umverpackung ebenfalls vorbildlich war und die Ware dementsprechend geschützt. Den Kundenservice musste ich also nicht in Anspruch nehmen und kann dazu keine weiteren Aussagen machen.

Mein Fazit: Vorbildlich in Preis, Bestellabwicklung und Auslieferung, mit kleinen Schwächen in der Sortimentsvielfalt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Das war dann wohl meine letzte Bestellung bei Anobo
01.12.2009, 09:56:54
Ich habe in der Vergangenheit schon öfter bei Anobo bestellt und war immer zufrieden. Möglicherweise, weil es bislang nichts zu reklamieren gab.

Nun habe ich dort zwei Samsung EcoGreen mit 1500 GB und ein Fantec-RAID-Gehäuse für zwei HDDs bestellt. Nun gut, das Fantec kann aus zwei 1,5-TB-Platten kein RAID-0 bauen und ein Firmwareupdate gibt es nicht. Im Shop wurde darauf aber nicht hingewiesen. Ist allerdings nicht ganz so wichtig, weil WXP eh' nur Partitionen mit 2TB verwalten kann und das RAID daher partitioniert werden müsste. Da kann man auch gleich die HDDs einzeln ansprechen.

Die HDDs sind dann auch das eigentliche Ärgernis, denn dabei handelt es sich offenbar um als solche nicht ausgezeichnete OEM-Ware! Sowas kennt man ja aus der Vergangenheit bereits von Seagate-Platten, die über unseriöse Händler verschleudert werden. Auf jeden Fall führt jeder Verifizierungsversuch der Samsung-Platten beim Warranty-Check zu einem Fehler 103. Irgendwas mit keiner Garantie weil falsche Region und importiert. ...

Damit bleiben hier nur zwei Jahre Händlergewährleistung. Bei anderen Anbietern bekommt man für den gleichen Preis allerdings richtige Ware und kein herstellergarantiefreies Gedöns. Werde darauf auch bei den Samsung-Platten nochmal extra hinweisen. Müssen ja nicht noch mehr Leute drauf reinfallen.

Vor einem möglichen Gewährleistungsfall grault es mir denn auch ein wenig, denn auf eine eMail, in der ich vor knapp drei Wochen (sic!) hinsichtlich der Seriennummern und des RAID um Aufklärung gebeten habe, kam niemals eine Antwort. Da kann man dann ja vermuten, was im Gewährleistungsfall passieren wird.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lange Lieferzeit, falsche Lieferinformationen und kein Support
05.01.2010, 18:20:47
Habe Vormittags eine lagernde 3,5 Zoll Festplatte bestellt und direkt per Kreditkarte bezahlt. Hier der erste negative Punkt bezüglich der Navigation, es sind nämlich viele Artikel unter dem Punkt "Notebook-Peripherie" aufgelistet die an Stelle bei "PC-Komponenten" stehen müssten. Nur durch den direkten Geizhals-Einstieg entgeht man der unnötigen Sucherei.
Ich habe u.a. wegen den anderen Bewertungen angenommen, dass die Sendung dadurch am gleichen Tag versendet wird. Die am gleichen Tag versendete E-Mail-Benachrichtung teilte mir jedenfalls die Verschickung (inkl. Trackingnummer) des Pakets mit. Da nach 2 Werktagen immer noch nichts bei mir ankam habe ich eine E-Mail mit der Bitte um Klärung geschickt - bis heute habe ich keine Antwort darauf erhalten. Wodurch ich noch bestärkt wurde diese E-Mail zu verfassen war der Umstand, das auf der Webseite des Versandunternehmens unter dem Status nur "Abholung" angezeigt wurde. Laut der Aussage von "anobo.de" müsste des Paket aber schon versendet worden sein, auch unter der Anzeige im eigenen Konto stand "Die Ware wurde an Sie versendet.". Erst nach über einer Woche wurde der Status beim Versandunternehmen aktualisiert - die Ware wurde abgeholt. Ich habe meinen Augen nicht getraut, was für eine Frechheit seitens "anobo.de" an den Tag gelegt wird! Eine Ware als liefernd auszuzeichnen, den Versand derselben fälschlicherweise melden und kein Kontakt bei einer Anfrage.

Persönliches Fazit: Wenn "anobo.de" schon beim Bestellvorgang solche Probleme bereitet möchte ich gar nicht erst einen RMA-Fall bei denen haben. Meine Annahme bestätigen ja bereits andere User, welche den Reklamationsprozess bereits durchlaufen haben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
KUNDENSERVICE eine ZUMUTUNG !!!!
19.09.2010, 22:21:43
Ich habe einen internen Cardreader bei Anobo bestellt. Dieser wurde recht schnell geliefert. Leider defekt. O.K dafür kann Anobo nichts, Reader war ja noch OVP.Ich habe dann die Online-Reklamation durchgeführt, konnte mir den Rücksendeaufkleber ausdrucken usw. Jetzt fing der Ärger an. Auf dem Aufkleber und auch wehrend des Reklamationsvorgangs waren keinerlei Hinweise auf den Paketdienst (DHL,UPS,usw.). Also Email mit Anfrage. Anfrage wurde nach 2 Tagen beantwortet, aber ohne mir meine Frage beantwortet zu haben. Nun gut, dann also die kostepflichtige Hotline angerufen. Toll, ich soll den kaputten Reader auf meine Kosten zurücksenden, anschl. werden mir die Kosten erstattet (wurde mir versprochen). O.K Reader abgeschickt, nach knapp einer Woche Austauschgerät erhalten. Funtzt problemlos. Aber was ist nun mit der versprochenen Rückerstattung der Versandkosten für den defekten Reader? Keine Erstattung (trotz korekt ausgefühlten Reklamationsscheins samt meiner Bankverbindung, keine Anwort auf 2 Anfragen per Email und für diese 4,10.-€ werde ich mit Sicherheit nicht nochmal die kostenpflichtige Anobo Hotline anrufen. O.K, es ist nicht viel Geld, aber darum geht es nicht. Es geht ums Prinzip. Jeder Ebay-Händler hat bei mir bis jetzt mehr Kundenservice geleistet als IHR, LIEBE ANOBO-MITARBEITER ! Wie gesagt, auch wenn es keine große Summe ist, nach dieser Erfahrung war das das erste und letzte Mal, dass ich bei ANOBO eine Bestellung aufgegeben habe.

WARUM MUSS DER KUNDE DOPPELTE VERSANDKOSTEN FÜR EINEN DEFEKTEN ARTIKEL ZAHLEN ???

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferzeit und Bestellstatus indiskutabel.
29.10.2010, 19:54:46
Positiv bestärkt durch die zahlreichen guten Bewertungen, haben wir am Donnerstag, den 28.10.2010 einen LED-TFT - Samsung BX2450 - bestellt und direkt per PayPal bezahlt. Da rechtzeitig bestellt wurde, schien das Geburtstagsgeschenk für den kommenden Samstag auch nicht in Gefahr.

Am gleichen Tag durchlief die Bestellung reibunglos alle internen Stationen und wurde, angeblich, am 28.10.2010 versendet. Angeblich.

Bis dato, Freitagabend, der 29.10.2010 um 19.30 Uhr, war keine Änderung am Bestellstatus erkennbar. Auf Nachfrage bestätigte DHL, die Sendung sei definitiv noch beim Absender. Toll.

Also 10 Minuten später urzerhand bei anobo angerufen und - positiv - nach sehr kurzer Wartezeit direkt eine Mitarbeiterin an der Strippe gehabt. Die Auskunft von DHL sei falsch, die Sendung sei bereits versendet worden, Stornierung natürlich nicht möglich; allenfalls eine Annahmeverweigerung käme in Frage ...

Für mich nicht nachvollziehbar, was derzeit bei namhaften Shops vor sich geht, alleine mit der Begründung "anlaufendes Weihnachtsgeschäft" ist der Abfall der Servicequalität meines Erachtens nicht zu rechtfertigen.

Egal, ob Atelco (direkt), DriveCity oder computeruniverse.net - irgendwo hakt es momentan immer irgendwo. Blöd nur, wenn man an sich rechtzeitg bestellt und direkt bezahlt.

Positiv zu bewerten ist ja, den Identcode von DHL übermittelt zu bekommen. Gänzlich unbrauchbar allerdings, wenn einerseits der Auslieferzustand überhaupt nicht durchlaufen wurde und die Sendung nicht unterwegs ist ...

Selbst auf die Gefahr hin, mindestens eine Woche auf die Erstattung warten zu dürfen, werde ich morgen früh lieber zum örtlichen Händler fahren und den Monitor dort erwerben - gleichzeitig die teilnahmslose Aussage der Callcenter-Mitarbeiterin befolgen, die Annahme zu verweigern.

Schlechte Servicequalität und mangelnde Kundenorientierung ist offensichtlich nur durch solche, an sich unnötige, Abstrafungen (in Form von Annahmeverweigerung oder Retoure) zu tadeln.

Aber es heißt ja nicht umsonst, ein unzufriedener Kunden zieht weitere Kreise als ein zufriedener ...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
After-sales: Service? Was für'n Service??
15.01.2011, 18:46:37
Navigationsgerät von Navigon (6310) gekauft im März 2010. Lieferung problemlos und flott, preis sehr akzeptabel.



Soweit, so gut. Im August brach die Navigon-Halterung ohne mein Zutun einfach wärehnd der Fahrt ab. Recherchen im Web ergaben, dass das wohl ein häufiger Fehler sei.

Anfrage per Mail bei Anobo, Rückmeldung;: Ticket-Nummer, man wprde sich um die Sache kümmern. Nach einger Zeit Rückftage meiernseits: Keine Antwort. Nochmaligr Rückfrage und Übersendung er Rechnung per PDF: Ich solle doch das ganze Gerät zurück senden. Telefonische Auskunft: Das sei ja Quatsch, man würde sich kurzfristig kümmern... Weitere Anfragen per Mail und per Fax blieb ohne jegliche Antwort. Im Dez. 2011 schließlich keine zuverlässige Ladung mehr über das Auto-Ladegerät (Wackelkontakt / Kabelbruch??) trotz stets pfleglicher Behandlung. Schließlich war ich so zermürbt, dass ich doch am 9.12. 2010 die Rücksendung vorgenommen habe. Nun kam das Gerät, aus seiner Originalverpackung gerissen unbearbeitet wieder zurück, weil ich das USB-Kabel vergessen hatte. 'Mit der Bitte um Verständnis'. Nein, sorry, nach fast 5 Monaten habe ich keinerlei Verständnis mehr für einen solch unterirdischen Servicelevel. Nun schicke ich es also nochmal hin, wieder auf meine Kosten, und bin gespannt, welche Ausrede als nächstes für Nichtbearbeitung, Verlust oder Zerstörung des Gerätes kommt... Ach ja, zwischendurch hatte ich auch ab und zu mit der stets netten, immer ahnungslosen, aber kostenpflichtigen Telefonhotline gesprochen...  Für mich, egal wie das nun ausgeht, ganz klar: Nie mehr Anobo!






Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Zweimalige Falschlieferung und kein zufriedenstellendes Ergebnis
11.02.2011, 09:42:23
Zur Aufrüstung meines in die Jahre gekommenen PC habe ich mir eine HIS AGP-Grafikkarte bei Anobo bestellt. Die Grafikkarte kam nach 3 Tagen an, soweit alles gut. Die Versandpackung war schon etwas eingedrückt, was wahrscheinlich auf die Behandlung bei DHL zurückzuführen ist. Die Produktpackung war nahezu unbeschädigt. Nach dem Auspacken stellte ich fest, dass die Produktseriennummer des Herstellers nicht mit der im Shop angegebenen übereinstimmte. Ein Anruf beim Kundenservice brachte heraus, dass das noch keinem Mitarbeiter aufgefallen war. Also habe ich nach Absprache mit einem Kundenbetreuer auf dem Reklamationsschein darauf hingewiesen und um einen Austausch der Grafikkarte gebeten mit der richtigen Produktseriennummer. Einige Tage später kam wieder die falsche Grafikkarte an, wieder mit der falschen Produktseriennummer. Wahrscheinlich hat niemand meinen Reklamationsschein richtig gelesen. Nach einem Anruf beim Kundenservice wurde mir mitgeteilt, dass die Grafikkarte zur Zeit nicht verfügbar sei. Ich solle bitte warten, bis sie verfügbar ist und dann einsenden, damit die richtige geliefert werden könne. Ende Januar war diese verfügbar. Also habe ich den Kundenservice angerufen. Ich soll die Grafikkarte mit dem Hinweis auf die richtige Produktseriennummer wieder zurückschicken, die neue sei verfügbar und würde mir dann zugeschickt. Gestern wurde das Geld auf mein Konto OHNE Kommentar überwiesen. Ein Anruf beim Kundenservice brachte das Ergebnis, dass die Karte NICHT verfügbar sei und die Anzeige im Onlineshop eher eine Richtlinie als eine ernstzunehmende Instanz sei. Ich soll die Karte bitte noch einmal bestellen. Die Anzeige im Onlineshop steht auf verfügbar, was jedoch nicht heiße, dass ich die Grafikkarte auch sicher bekäme.



Fazit:

Ich bestelle diese Grafikkarte jetzt in einem anderen ernstzunehmenden Onlineshop. Die Kundenbetreuer waren bei Anobo immer freundlich, nur haben sie scheinbar keinen Einfluss auf ihren Materialfluss. Es war ihnen NICHT MÖGLICH mich als Neukunden zufrieden zu stellen. Weiterhin haben sie es NICHT GESCHAFFT mir den richtigen Artikel innerhalb von 7 Wochen zukommen zu lassen, wovon ca. dreieinhalb Wochen eigener Warenbezug wegen Lieferschwierigkeiten bestand. Ich wurde NICHT UNTERRICHTET, dass der Artikel wieder verfügbar ist, sondern es musste mir selbst auffallen. Bei erneuter Verfügbarkeit und NACH ABSPRACHE wurde der Artikel NICHT WIE ZUGESAGT ausgetauscht, sondern einfach das Geld zurücküberwiesen. Nach einem erneuten Anruf bei der Kundenbetreuung wurde mir lapidar mitgeteilt, dass ich bitte NOCH EINMAL BESTELLEN soll, damit ich den Artikel dann erhalte. Auch zur ÜBERNAHME DER VERSANDKOSTEN oder zum Expressversand konnte ich den Kundenbetreuer NICHT BEWEGEN. Er habe darauf keinen Einfluss, auf Nachfrage wurde ich auch nicht an eine Stelle, die das entscheiden kann, weiterverbunden.



Verbesserungswunsch:

Die Geschäftsleitung sollte ihre Bestellsysteme grundlegend überprüfen. Bei einer Bestellung in einem Onlineshop, der den Artikel als "verfügbar" kennzeichnet, muss eine Reservierung nach erfolgtem Kauf erfolgen und der Lagerbestand entsprechend um die bestellte Menge reduziert werden. Auch die Koppelung an den Lagerbestand ist heute Stand der Technik und keine Zauberkunst. Real-Time ist hier trotzdem das Zauberwort.



Weiterhin brauche ich keinen Kundenservice, der mir leere Versprechungen macht und sich nicht adäquat um meine Belange kümmert und noch nicht mal die kleinsten Kulanzregelungen wie kostenlosen Versand oder ein Expressversand oder EINE ENTSCHULDIGUNG Zustande bringt.



Die guten Bewertungen hier haben mich geblendet und ich bin sehr enttäuscht von diesem Onlineshop. Scheinbar gibt es hier nur sehr gute Bewertungen, oder eben sehr schlechte.



Sind Sie nach ISO 9001 ff. zertifiziert und haben ein Qualitätssicherungssystem? Dazu würde auch Kundenzufriedenheit gehören...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung, Lieferung und Lieferzeit prima, Angaben zu Zahlungsmöglichkeiten grauenhaft.
14.03.2011, 21:05:33
In den AGB steht, dass "beim Erstkauf die Bezahlung per Kreditkarte auf einen Warenwert von 500,00 EUR beschränkt ist". Da ich meine Bestellung gerne mit Kreditkarte bezahlen wollte (Gesamtwert fast 800,- €), habe ich also eine erste kleinere Bestellung per Kreditkarte bezahlt. Am folgenden Tag habe ich dann versucht, meine große Bestellung per Kreditkarte aufzugeben. Leider war diese Zahlungsmöglichkeit nicht auswählbar. Daraufhin habe ich den Kundenservice angerufen. Mir wurde gesagt, dass die Bezahlung per Kreditkarte eigentlich möglich sein müsste, da die Zahlung der ersten Bestellung bereits bestätigt worden ist. Der Mitarbeiter sagte mir, dass er sich erkundigen würde und sich dann telefonisch bei mir meldet. Ich habe dann ca. 24 Stunden später noch mal beim Kundenservice angerufen, da ich immer noch keine Info hatte.



In der Zwischenzeit hatte auch noch eine Mail an den Kundenservice geschickt, da mir aufgefallen war, dass in der Hilfe unter Zahlungsarten etwas ganz anderes über die Bezahlung per Kreditkarte stand: "Bis zu einem Bestellwert von 500,- EUR können Sie auch per Kreditkarte über unseren Zahlungsdienstleister bezahlen. ..."



Auf meine Frage, was denn nun richtig sei, bekam ich eine Antwort, die sich offensichtlich überhaupt nicht auf meine Frage bezog (automatisierte Standardantwort?).



Nach meinem zweiten Anruf bekam ich dann tatsächlich einen Anruf von anobo mit folgender Aussage: Zwischen Erst- und Zweitbestellung bei Bezahlung per Kreditkarte müssen vier Wochen liegen.



Mein Verbesserungsvorschlag: Aktualisierung der AGB und der Seite Zahlungsarten, die man über die Hilfe erreicht.



Mein Fazit: Bezüglich Zahlungmöglichkeiten und "Kundenservice vor dem Kauf" wohl der schlechteste Online-Shop, den ich kenne (und das sind einige).




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Aufgepasst! Preise, Zahlungsbedingungen und Verfügbarkeit ändern sich scheinbar per Zufallsgenerator im Sekundentakt!
06.04.2011, 11:09:07
Die über Geizhals angezeigten Preise sind oft nicht reell, das heißt, im Shop von anobo sind sie deutlich höher, auch wenn man über den Link einsteigt.



Es wird auch gerne mal storniert, wenn man nach Meinung des Händlers zuviel zu einem guten Preis bestellt hat. Die verfügbare Stückzahl wird aber nicht angezeigt, obwohl das softwaremäßig möglich wäre, so dass man u. U. seinem Geld hinterherläuft.



Die Lagerbestandsanzeige ist ungenau, man kann nicht sehen, welche Stückzahl im Lager ist. Nach meiner Bestellung ging sie auf rot, gleichzeitig wurde der Preis weiter gesenkt.

Gestern noch waren die Versandkosten bei Vorkasse und Kreditkarte einheitlich, heute wieder wird bei KK-Zahlung plötzlich ein Aufschlag von 3% auf den Warenwert erhoben, was erst nach erfolgter Zahlung so deutlich angezeigt wird, also Augen auf! Morgen kann es schon wieder anders sein.

Mein Eindruck: Auch hier wird der Kunde langsam in Richtung Vorkasse gedrängt, was unter Umständen (die ich wohl nicht näher erläutern muss) zum Totalverlust führen kann.

Ich habe storniert und warte jetzt auf die Erstattung. Mal sehen, wie lange es dauert.
Zu allem Überfluß bekam ich gerade eine Versandmitteilung, geschlagene sieben Stunden nach meiner Stornierungsmail, deren Eingang mir von anobo bestätigt wurde!
Wenn sie über versteckte Gebühren zusätzliche Einnahmen generieren können, dann geht es plötzlich schnell mit dem Versand. Wirklich reizend, der Laden!
Die Annahme wird verweigert!
Für den Fall, dass hier einer von anobo mitliest: Wenn es bei der Erstattung Schwierigkeiten geben sollte, gibt es da so ein Reklamationsformular von der Kreditkartenbank...
Auf die Inanspruchnahme Ihrer kostenpflichtigen Telefonhotline verzichte ich dankend.
Ich bin jetzt wirklich sauer.>:-(

06.04.2011, 18:45 Uhr - Editiert von Maclifestylegeschädigter, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Erstgerät wegen pfeifendem Netzteil umgetauscht
16.04.2011, 21:30:11
Hatte das NAS in Betrieb genommen, konfiguriert etc. und war zufrieden. Nach ein paar Stunden fing das Netzteil allerdings in hohen nervigen pulsierenden Frequenzen an zu pfeifen. Mist.



Nach Rücksprache mit dem Verkäufer konnte ich das Netzteil leider nicht einzeln umtauschen - also meine beiden installierten Festplatten wieder ausgebaut und alles wieder verpackt und zurückgeschickt. Dann hörte ich eine Woche nichts mehr vom Verkäufer, im Webshop war auch nur zu sehen, dass meine Rücklieferung angekommen ist, aber keine weiteren Informationen. Das fand' ich etwas schade. Als ich dann nach ner Woche nachhakte, war das neue Gerät am nächsten Tag da (aber keine Statusmeldung dazu im Webshop, obwohl man bei der Erstbestellung fast zugeballert wurde mit Infos).



Und freudige Überraschung: Die ganze Konfiguration samt durchgeführtem Firmware-Update war auf meinen ausgebauten Platten gespeichert, das neue Gerät übernahm sie sofort ohne Murren. So war die neue Installation recht kurz (musste nur die Firmware von der Platte noch ins Gerät transferieren). Das neue Netzteil pfeift zwar auch, aber nicht mehr ganz so laut und nervig, so dass es nicht mehr hörbar ist, wenn man es weit hinter den Schrank schiebt... ;-)



Fazit: Gutes Gerät, ansprechende Konfigurationsoberfläche, bisher keine Ausfälle wie bei einigen anderen externen Festplatten und NAS von LaCie...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Katastrophaler Service, Lügen und Ignoranz
21.04.2011, 10:47:17
Genau so ist es! Ich habe gerade das gleiche Problem. Mir wurden 3% PayPal Gebüren abgezogen, weswegen ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch machte.
Aber (ÜBERASCHUNG!) mir wurden weder die Versandkosten noch die Gebüren für die PayPal Zahlung erstattet, welche Anobo als Bearbeitungsgebür für die Zahlung bezeichnet.

Rechtlich sieht es aber so aus:

"Der Fernabsatz-Unternehmer hat keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Bearbeitungsgebühr nach einem Fernabsatz-Widerruf, und er ist gesetzlich verpflichtet, die Rücksendekosten zu tragen/zu erstatten, § 357 BGB.

Der Fernabsatz-Unternehmer kann sich jedenfalls bei Bestellbeträgen über 40 Euro hinaus nicht auf eine vertragliche Vereinbarung über eine Rücksendekosten-Tragungspflicht des Käufers berufen, § 357 BGB.

Er kann sich ebensowenig auf eine vertragliche Bestimmung über irgendwelche Widerrufs-Bearbeitungsgebühren stützen, da dies eine verbrauchernachteilige Abweichung von gesetzlichen Fernabsatz-Vorschriften wäre, die deshalb gemäß § 312f BGB unwirksam wäre."

Ich erwarte somit die Rückerstattung des vollen Kaufbetrags inkl. der einbehaltenen Gebüren. Ich werde mich bestimmt nicht so abspeisen lassen und es schweigend hinnehmen, dass mir ständig etwas verrechnet will was ich nicht will oder widerrechtlich etwas abgezogen wird.
Im Zweifelsfall ein Fall für den Rechtsschutz auch wenn es um keinen großen Betrag geht, aber hier werden Kunden einfach über den Tisch gezogen die nicht ausreichend informiert sind - was man kaum sein kann!!

Ich halte euch auf dem Laufenden!
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
achtung bei zahlunsmethode für nicht-deutsche wohnadresse
07.05.2011, 14:09:02
1) wie schon einmal gesagt, die hilfsseiten enthalten keinen hinweis darauf, dass die zahlung nur auf vorauskasse geht, falls die lieferadresse nicht in deutschland liegt; in den AGB findet sich der hinweis - allerdings nicht direkt in dem absatz, wo die zahlung per kreditkarte beschrieben wird, sondern erst einiges weiter unten. hilfsseiten und agb sollten dringend überarbeitet werden!



2) verpackung war verbesserungswürdig: das vom hersteller verpackte notebook wurde in einen versandkarton gelegt, dann noch ca. 15-20cm luftschutzpolster darauf und dann karton verschlossen. es wäre sicher sinnvoller, die schutzpolster OBER- und UNTERhalb zu geben statt nur auf einer Seite. Schläge und Beschädigungen können ja von allen Seiten statt finden.



3) Notebook war sehr günstig; musste für die Erweiterung des Notebooks dieses zerlegen und hatte dabei (durch die vielen Kratzer innerhalb im gehäuse) den eindruck, dass ich nicht der erste war, der dieses aufgemachte (wobei der vorige sehr unsachkundig gewesen sein dürfte, deshalb die vielen kratzer innen). außerdem waren 2 schrauben nicht fest angezogen, weshalb das gehäuse unnötig knarzte. das siegel für die garantie im gehäuse war schon halb eingerissen. mir ist es bislang noch nicht gelungen, die batterie auf 100% aufzuladen (94% war das höchste), aber ich habe das notebook auch erst seit 5 tagen. Finde ich aber erstmal komisch - aber es kann auch andere Erklärungen geben (Kratzer bei der originalen Assembling entstanden, Siegel zufällig eingebrochen, Batterie erst nach mehreren Ladezyklen auf voller Leistung,...) weshalb ich hier nicht urteilen kann/will. Worauf ich aber hinaus will: sollte hier B-ware verkauft werden (Gerät war auch mindestens 50 Euro billiger als in anderen Shops), würde ich mir wünschen, dass solche auch erkennbar gekennzeichnet wird. Sonst bin ich mit dem Notebook eigentlich zufrieden!



4) finde es sehr vorblidlich, dass auch hier gepostete bewertungen gelesen und kommentiert werden; außerdem steht auch ein kostenloser mail-support zur verfügung und nicht nur die kostenpflichtige hotline!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Beeindruckend gut, wenig Raum es noch besser zu machen
09.05.2011, 22:31:05
Das war meine erste Bestellung bei Anobo und bin angenehm überrascht: Ich habe bis auf einen Gehäuselüfter (Noctua NF-P14) und Gehäuse (Fractal Design R3) alles für meinen neuen PC gefunden und gekauft. Preis und Leistung sind überdurchschnittlich.



Die Suche von Komponenten stellt sich in dem recht umfangreichen Angebot schwierig an. Der vorhandene statische Filter über Hersteller und zwei Sortierer kann nicht mit den kontextsensitiven Filtern von Cyberport oder Geizhals mithalten. Auch ein direkter Vergleich von Fakten ist nicht möglich, was bei vielen Produkten (vgl. Lüfterauswahl Scythe) sehr wichtig ist.



Zu einem Produkt (Samsung Galaxy S2) hatte ich die Verfügbarkeit und Wartezeit per Email angefragt und nur eine schwammige und wenig hilfreiche Antwort erhalten. Folglich hatte es nicht den Weg in den Warenkorb geschafft.



Das waren auch schon die weniger erfreulichen Erfahrungen (die ich eher als lästig denn relevant behandle).



Die deutlich positiven Aspekte meines ersten Kaufs:



- Zuverlässige Prognose: Die CPU war zum genannten Termin wieder auf Lager.

- Umfangreiche Auswahl: Meine eher exotische Auswahl an Komponenten wurde nahezu vollständig abgedeckt.

- Zahlungsabwicklung: Unterstützung von Paypal und einem gesonderten Käuferschutz, auch wenn die 3% Paypal-Gebühr auf den Käufer abgewälzt wird. Im Gegenzug kostet der Versand mit 6€ fast nichts (trotz schwerem *TRÖT*).

- Extrem schnell: Zwischen Bestellung und Erhalt der Ware vergingen nur 14 (!) Stunden. Ohne Express-Aufschlag!

- Transparent: Der Informationsfluss seitens Anobo war sehr umfangreich. "Stets umfassend informiert" wäre mein Vorschlag für einen neuen Werbe-Slogan.



Für mich steht fest: Bei Anobo bestelle ich gerne "mal schnell". Ich kann mir sicher sein, es am Folgetag in Händen zu halten. Wenn die Filter noch verbessert werden, gibt es kaum noch Grund woanders einzukaufen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: alles ziemlich gut, aber...
27.05.2011, 10:16:27
Sehr geehrter Kunde,

wir bedauern die Unannehmlichkeiten. Gerne würden wir anhnd Ihrer Auftragsnummer die Herkunft des Gerätes nochmals genau prüfen, denn normalerweise gehen Retouren direkt in einen anderen Vertriebsweg.

Bitte teilen Sie uns unter geizhals@anobo.de Ihre Auftragsnummer mit.

Die von Ihnen genannten Aufschläge sind korrekt, diese mussten wir leider nun einführen, da unsere internen Kosten aufgrund der Zahlungsarten Paypal und Kreditkarte enorm gestiegen sind.
Um unsere Kunden, welche per Vorkasse zahlen nicht mit einem höheren Artikelpreis "bestrafen" zu müssen, haben wir uns zu diesem Zahlungsartenzuschlag entschieden.

Auch die eventuellen Wertabschläge sind rechtens. Es ist keine Drohung, sondern lediglich ein Hinweis und es geht auch nicht darum, dass unsere Kunden die Ware nicht mehr testen dürfen, sondern darum, dass wir z.B. völlig verdreckte Artikel (mit Industriestaub ect.) zurückerhalten haben, obwohl diese erst 2-3 Tage beim Kunden waren. Hier liegt der Kunde zwar in der Rückgabefrist, jedoch dürfen wir Beträge in Abzug bringen um den Ursprungszustand wieder herstellen zu können.
Gegen ein normales Auspacken und ausprobieren spricht weiterhin garnichts, zumal dies auch gemäß Fernabsatz vorgesehen ist.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben und wären Ihnen dankbar, wenn Sie Ihre nagative Bewertung überdenken würden.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr Anobo.de Team




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Leider nicht zu empfehlen...
M_B
12.06.2011, 14:57:24
Leider kann ich den Anbieter nicht weiterempfehlen und ich überlege mir ernsthaft, ob meine erste Bestellung bei dem Shop auch die Letzte sein wird...



Ich habe bei anobo.de ein Lian Li PC-Gehäuse bestellt. Am Anfang gab es nichts zu meckern: gut aufgebaute Homepage, ziemlich klarer und einfacher Bestellvorgang, Versandbenachrichtigung per E-Mail, schnelle Lieferung. Was will man mehr? Eigentlich man will noch die Ware, die man bestellt hat!! In meinem Fall hat der anobo.de zwar den bestellten Artikel geliefert, aber, wie ich es zu meinem Bedauern später feststellte, nicht als neu und OVP, sondern als B-Ware. Im Shop auf der Produktseite stand allerdings kein Wort darüber, dass es sich hier um eine B-Ware handelt. Selbstverständlich habe ich angenommen, dass ich mein Geld für einen neuen Artikel bezahle. Bei so einem teueren PC-Gehäuse (über 320,- Euro) ist es doch klar, dass ich für mein Geld ein neues und originalverpacktes Gehäuse haben will. Aber als B-Ware zum gleichen Preis?! Nein, danke!...



Ich habe keine Probleme, wenn ein Online-Shop B-Ware verkaufen will. Aber dann sollte die Ware auf der Shop-Produktseite als solche beschrieben und der Preis entsprechend angepasst werden. Naja, es ist meine Meinung. Vielleicht hat der anobo.de da eine andere Einstellung...



Ich habe den anobo-Service per E-Mail kontaktiert und den Zustand des gelieferten Artikels beschrieben. In meiner E-Mail habe ich auch um den Umtausch des Gehäuses gebeten. Nach 2 Tage kam die Antwort:



"Sehr geehrter Herr XXXX,

für die B-Ware möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen.

Leider handelt es sich bei dem von Ihnen erworbenen Artikel um einen Auslaufartikel, den wir nicht mehr beschaffen können.

Gerne werden wir den Artikel zurücknehmen.

Alternativ gibt es die Möglichkeit eines Preisnachlasses.

Bitte übermitteln Sie uns diesbezüglich Fotos des Gehäuses."



Das Beantworten meiner E-Mail könnte etwas schneller gehen. Aber Ok. Schnell sind ein paar Bilder gemacht und an den anobo-Service zugemailt. Auf die Antwort von anobo.de musste ich ganze 5 Tage (!) warten. Das war eine kleine Geduldsprobe für mich...



Aber das Überraschende ist folgendes: Obwohl anhand der Bilder den Zustand des Artikels eindeutig als B-Ware festzustellen war, schrieb mir ein Service-Mitarbeiter:



"...An der Umverpackung des Gehäuses können wir keine Besonderheiten feststellen, da der Hersteller alle Gehäuse so verpackt..."



Konnte oder wollte man keine Besonderheiten feststellen? Der verpackte Artikel wurde mir fast halbgeöffnet geliefert: fehlende Kunststoff-Verpackungsbänder, schmutzige und faltige Klebebänder, die über den Klebebänder des Herstellers sehr unordentlich verklebt wurden, teilweise bereits durchgeschnitten, gegen Öffnen der Verpackung hielt nur ein Klebestreifen in der Mitte usw.. Und zu behaupten, dass "alle Gehäuse werden vom Hersteller so verpackt", es ist schon eine Frechheit. Naja, wer glaubt... Ich kenne mich mit den Lian Li-Gehäuse gut aus und weiß sehr gut, wie ein neues und vom Hersteller originalverpacktes Gehäuse aussieht. In dem Fall war es mit 100%-iger Sicherheit keine neue und OVP Ware vom Lian Li.



Jetzt geht der Artikel an anobo zurück. Genau in dem Zustand, wie er mir geliefert wurde.

Obwohl ich das PC-Gehäuse gern behalten würde, ist es mir als B-Ware zum vollen Preis eindeutig zu teuer. Mal sehen, wie lange es mit der Gelderstattung dauert.





Fazit:



Ich bin von dem Shop ziemlich enttäuscht und bestelle da nie wieder. Um mir die Mühe zu ersparen die E-Mails an anobo-Service zu schreiben, mehrere Tage auf eine Antwort zu warten, dann den Retourenschein auszufüllen, das Paket in die nächste Postfiliale zu tragen, werde ich mir lieber in der Zukunft bei einem ehrlichen und ernstzunehmenden Anbieter die gewünschten Artikel bestellen. So spart man Zeit, Nerven und im Endeffekt das Geld auch...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
E-Mail Service schlecht, auf Website sind Preise höher! sonst alles super
16.08.2011, 21:46:02
Schreibe jetzt erst, da ich bis vor ein paar Tagen noch einen Fall für Anobo hatte. Habe nun alle Serviceleistungen "ausprobiert" die mal benötigt werden könnten.

Ich habe mir alle Pc-Komponenten bei Anobo gekauft und dann selber zusammengebaut. Alles im Wert von ca. 1600€.

Am 04.07. habe ich eine E-Mail an information@anobo.de geschrieben. In diese schrieb ich ein paar Fragen über die Zulieferung 2er nicht vorhandener Teile, sowie zu Produktdetails, Umtausch und ob sie mir die Teile nach der Bestellung hinterlegen könnten, bis alles komplett ist.

Eine Antwort vom E-Mail Service habe ich bis jetzt noch nicht bekommen. >Sehr schlecht<

In der Zwischenzeit hab ich mir alle Teile zusammengestellt und als Merkzettel abgespeichert.

Am 08.07. rief ich den Kundenservice bezüglich der Fragen in der E-Mail an, da ich keinen Pc mehr hatte und auf einen angewiesen bin (CAD-Programme). Dieser konnte mir alles sofort beantworten, Nachteil: die Hotline kostet!

Morgens, am selben Tag, habe ich die Teile aus meinem Merkzettel bestellt und sofort überwiesen. Mittags (als ich eine Bestätigung über den Eingang des Geldes bekam) fiel mir bei nochmaligem Hingucken auf, dass die Preise viel höher sind als bei GH. Nirgendswo habe ich gesehen: "Achtung! Die Preise direkt über GH sind niedriger als direkt über unsere Website" >schlecht<

Schnell beim Kundendienst angerufen und storniert (funktionierte super, Geld war Montag auch schon wieder auf meinem Konto) >sehr gut<

Gleich nach der Stornierung hab ich über GH bestellt und überwiesen, Nachmittags auch gleich eine Antwort bekommen. >sehr gut, sehr flott<

Nun gab es aber die Grafikkarte (MSI N570GTX TwinFrozr III) nicht mehr auf Lager, diese sollte aber am Montag da sein. Leider wurde der Liefertermin der Grafikkarte aufgeschoben, am 2.Liefertermin war sie auch nicht in deren Lager eingegangen und der Termin wurde auf 2 Wochen später verschoben! >sehr schlecht, dass sie nicht mehr Ware auf Lager haben<

Nachträglich hab ich etwas über den Kundendienst dazu bestellt, was ich vorher vergessen habe. Musste die Differenz überweisen, keine Probleme.

Am 19.07. wurde die Ware versendet (früher als der Liefertermin der Grafikkarte).

Am 20.07. ist die Ware, in 3 Paketen aufgeteilt, bei mir angekommen! >spitze<

Und dazu mit Grafikkarte, die eigentlich noch nicht vorhanden sein sollte!

Die Teile wurden vorbildlich vor Schäden sicher verpackt. >sehr gut<

Alles zusammengebaut und alles funktionierte.

Nur die Tastatur war defekt und habe sie am 29.07. zurückgesenden. Am selben Tag hab ich mir auch eine neue bestellt, diese war am 30. (ein Samstag!) schon bei mir. >spitze<

Über den Eingang der Retourware bei Anobo, die weitere Abwicklung und die Überweisung des Geldes habe ich KEINE Nachricht bekommen! >sehr schlecht<

Am 03.08. war das Geld da (aber 2,50€ weniger als sie Wert war! Ohne Begründung! Die war defekt, wieso sollte ich dafür aufkommen?!)



Fazit: Sehr schnell und die Hotline kann man empfehlen (auch wenn sie nicht kostenlos ist). Den weitere Service für Informationen kann man vergessen. Werde hier wieder kaufen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestens gelaufen
08.09.2011, 11:40:06
Meine erste Bestellung bei anobo und ich würde diesen Shop uneingeschränkt weiterempfehlen.

Kurz nachdem meine Bestellung beim Händler einging, änderte sich der Lagerstatus der Ware in "nicht verfügbar". Ich war schon etwas eingeschnappt, weil ich dachte, mir hat jemand das letzte Teil vor der Nase weggekauft. Ich schickte gleich eine Mail an den Service und wollte wissen, ob das letzte Teil für mich reserviert wurde. Nach nur einer Stunde kam bereits die Antwort, die mir das auch bestätigte. Das Live-System des Shops scheint wohl super zu funktionieren.

Das Paket wurde ebenfalls kurze Zeit nach der Bestätigungsmail des Zahlungseingangs (bezahlt per Vorkasse) versandt und die Paketverfolgungsnummer (in meinem Fall 2 Pakete) war verfügbar. Der Versand dauerte zwar zwei volle Tage, aber daran war nicht anobo schuld. In der Paketverfolgung war ersichtlich, dass es wohl eine Verzögerung bei der Zustellung zum Ziel-Paketzentrum gab.

Die Ware war ordentlich verpackt. Zwar war kaum Polstermaterial im Karton, aber beschädigt wurde nichts. Die Kartons waren so geschickt angeordnet, dass sie sowieso nicht rutschen konnten und die Einzelverpackungen meiner Artikel bieten sowieso mehr als genug Schutz. Vielleicht wurde auch deswegen auf eine zusätzliche Polsterung verzichtet. Ein Artikel war vielleicht etwas anfällig für Beschädigungen, dieser wurde aber auch sicher zwischen den anderen Kartons verstaut. Kurz gesagt: alles ist gut verpackt und scheint zumindest durchdacht.

Zusammenfassend kann man sagen, dass anobo.de die gute Gesamtnote hier auf jeden Fall verdient hat. Falls ich wieder etwas derartiges bestelle, werde ich auf jeden Fall bevorzugt anobo als Händler wählen, das Preisniveau ist ja ebenfalls gut.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Zuverlässig und günstig.... aber eben nicht perfekt
16.09.2011, 10:57:51
Ich habe mich nach mittlerweile mehreren Bestellungen entschlossen, mich einmal über Anobo.de zu äußern.



Anobo taucht regelmäßig unter den günstigsten Anbietern auf und wirkt dank der guten Durchschnittsbewertung und der ansprechenden Internetpräsenz sehr verlockend. Ich kann dem guten Image größtenteils zustimmen, jedoch gibt es den einen oder anderen Punkt der mich dazu bewegt lieber woanders zu bestellen.



Vorbildlicherweise wird man über den Bestellstatus stets auf dem Laufenden gehalten. Weniger erfreulich ist, dass man morgens um 8 Uhr über den Zahlungseingang informiert wird, die Sendung jedoch erst abends um 20 Uhr tatsächlich bei DHL eintrifft. Der Versand erfolgt de Facto erst am darauf folgenden Tag bzw. Abend, wenn man etwas weiter von Bielefeld entfernt wohnt. Eine, in dringenden Fällen, schnelle Lieferung ist somit nicht mehr möglich. Andere Shops bekommen es mit dem Standardversand hin.



Des Weiteren ist es ärgerlich, dass Artikel erst ab einem Bestellwert von 40€ versandkostenfrei zurückgesendet werden können. Wenn man beispielweise einen Artikel der ca. 10€ kostet "ausprobiert" und feststellt, dass dieser nicht funktioniert, bekommt man nicht mehr den vollen Kaufpreis erstatten und muss die Versandkosten selbst tragen. In diesem Fall lohnt sich der Umtausch überhaupt nicht. Man hat somit einen defekten Artikel gekauft, den man nicht mehr los wird (so geschehen).



Was mich auch etwas gestört hat, ist dass e-Mailanfragen relativ spät und mit Standardantworten sehr unpersönlich beantwortet werden. Man bekommt keine konkreten Antworten auf seine Fragen, sondern wird auf die Homepage verwiesen. Wozu dann überhaupt das e-Mailkonto und die Wartezeit?



Wenn ich also etwas Zeit habe und "größere" Artikel bestellen will, werde ich das sicher wieder bei anobo.de tun, vorausgesetzt der Preis besticht. Wenn ich es jedoch eilig habe oder kleinere/ günstige Artikel brauche dann werde ich zugunsten der schnellen Abwicklung die eventuellen Mehrkosten bei anderen Anbietern in Kauf nehmen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Absolut Zufrieden
16.09.2011, 21:01:03
Ich bin richtig zufrieden mit anobo.de. Es hat einfach alles sehr gut geklappt. Also ich kann den Shop auf jeden Fall weiterempfehlen und wenn die Preise so klasse bleiben dann wird das nicht meine letzte Bestellung dort gewesen sein.



Lieferung:

Die Lieferung ging sehr schnell. Die Waren wurden von anobo innerhalb eines Tages versand. Also schneller als die Banken oder DHL :D (in meinem Fall)

Der Zustand ist top, alles orginal verpackt, Waren sind neu und wurden sehr gut mit Luftpolsterkissen verpackt, keine Schäden entdeckt. Die Ware funktioniert auch vollkommen.

Die Versandkosten find ich soweit ok.



Preis:

Also der Preis war bei meiner Bestellung im Vergleich zu anderen Shops deutlich am Besten. Billiger Shop mit top Bewertung. Was will man mehr?



Service:

Zum Service kann ich eigentlich nicht wirklich was sagen, da alles super geklappt hat.(Vielleicht ist das auch der super Service ^^) Ich hab somit keinen persönlichen Kontakt mit den Mitarbeiter gehabt. Auf der Homepage des Shops kann man den Stand der Bestellung ablesen und man bekommt auch regelmäßig E-mails.



Auswahl:

Ich finde die Auswahl ist auch sehr gut. Ich habe mir die Waren vorher bei Geizhals zusammengesucht und anobo.de hatte alle auf Lager. Die Angaben über Vorrätigkeit haben bei mir auch gestimmt.



Fazit:

Auf jeden Fall mein momentaner Lieblingsshop, momentan kann ich nichts negatives finden. Ich kann euch also den Shop wärmstens empfehlen.



Wobei man natürlich sagen muss das sich die richtig guten Shops erst herauskristallisieren, wenn mal nicht alles nach Plan läuft (z.B. defektes Teil) Aber in dem Bereich habe ich mit anobo.de noch keine Erfahrunge gemacht.




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ihre Meinung ist uns wichtig, eine super Phrase
01.10.2011, 18:29:36
Ich habe unlängst die Teile für den neuen Rechner meines besten Freundes beschaft und das eben auch bei Anobo.



Während des gesamten Vorgangs hatte ich den Eindruck das ich über jeden Handgriff informiert wurde den irgendeiner von Anobo im Zusammenhang mit meiner Bestellung getätigt hat. Auf meine Beschwerde zum Bezahlvorgang die ich direkt im Anschluss geschrieben habe ist man aber nicht eingegangen.

Um auf diesen Punkt näher einzugehen. Wie die meisten will ich die Ware so schnell wie möglich bei mir haben, das bedeutet man muss eine Bezahlmöglichkeit nutzen bei der der Händler sofort weiß das er Geld bekommt, also Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung um die gängisten zu nennen. Die von Anobo nutzen den Sofortüberweisungsdienst von t-omline, dieser hat einen erheblichen Nachteil, ich bin bei der Postbank und nutze die Mobil Tan, bei Sofortüberweisung muss ich einlogen als würde ich ganz normal online banking machen, halt nur über deren interface und wenn ich an dem Punkt mit der Tan Eingabe komme, dann haben die auch bereits den Überweisungsvorgang soweit das die Postbank meine Tan zusendet, bei t-online klappt aber genau das nicht. Folglich bin auf paypal ausgewichen, aber wenn ich das mache muss ich zusätzlich noch 3% Gebühren bezahlen, da der Bezahldienst ja auch Gebühren verlangt und die auf mich den Kunden umgelegt werden. Normale Vorkasse wollte ich aber nicht da mir das dann zu lange dauert.



Die Beschwerde zu diesem Punkt wurde aber nicht beantwortet, daher kann sich Anobo über die Bewertung die sie von mir erhalten noch freuen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schnelle Lieferung, detailierter Bestellstatus
07.10.2011, 23:28:02
Hallo,



Zum Bestellhintergrund: Ich habe über Geizhals.at die Zusammenstellung durchgeführt (CPU, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Netzteil, Mainboard, SSD, 1T HD, DVD-Laufwerk,...), weil ich meine Teile bei möglichst wenigen Lieferanten bestellen wollte (und das natürlich bei den bestmöglichsten Preisen). Ich habe noch nie Computerteile online gekauft und kenn mich mit den einzelnen Händlern nicht aus. Nachdem ich mir viele Händlerbewertungen auf Geizhals.de durchgelesen hatte, fiel die Wahl auf anobo.de. Ich wollte die Teile schnellst möglichst, also habe ich darauf geachtet, dass alle Waren sofort verfügbar (in diesem Fall "lagernd") sind.



Die Bestellung: Am Dienstag Nachmittag 17 Uhr habe ich also meine Computerteile bei anobo.de bestellt (Nachnahme, Standard-Versand mit DHL). Ich hab sofort eine Bestätigungs-email erhalten und das Paket kam bereits Donnerstag Mittag. Alle Teile (11 Positionen) waren also auch wirklich lagernd und wurden umgehend verschickt. Die Zwischenräume im Paket waren mit Luftpolsterfolie ausgefüllt. Die einzelnen Verpackungen weisen keine Mängel auf und sind "fabrikversiegelt". Der DHL Auslieferer war freundlich und hat mein Paket bis zur Wohnungstür gebracht. Ich bin generell ein Fan von DHL. Bis jetzt lief immer alles glatt und wenn ich mal nicht anzutreffen war, dann war keine zweite Zustellung nötig, ich konnte das Paket einfach aus der nächsten Post-Filiale abholen (ist, hätt ich den Zusteller verpasst, wohl auch bei Nachnahme möglich).



Die Bestellverfolgung auf der homepage ist sehr detailiert. Nahezu jeder Schritt zwischen "Ware wurde kommissioniert", "...versendet", "...unterwegs" (mit Trackingnummer) usw. wird im Bestellfortschritt angezeigt. Da stellt sich nicht die Frage, wo/was mit dem Paket ist.



Zum Kundenservice kann ich leider nichts sagen, da es keinen Grund gab diesen in Anspruch zu nehmen. Ob die Versandkosten zu hoch sind kann ich auch nicht sagen, da ich mit über 750€ versandkostenfrei bestellt habe (also 5€ Nachnahmezuschlag bei anobo.de und 2€ Nachnahmegebühr bei DHL).



Da mir die Händlerbewertungen auf Geizhals.at eine große Hilfe waren, möchte ich hiermit die Chance nutzen ein wenig Erfahrung/Hilfe zurück zugeben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Trotz eigenverursachtem Chaos sehr zufrieden
12.10.2011, 17:37:03
Ich hatte diesmal die Einzelteile für einen Rechner und ein paar Netzwerkkomponenten auf drei Shops verteilt.



Was anobo.de betrifft, bin ich Wiederholungstäter, da ich zuletzt gute Erfahrungen gemacht habe.



Ich bestellte also. Das klappte reibungslos. Die Ware wurde als Verfügbar oder kurzfristig verfügbar angezeigt. Nun fiel mir am Ende der Bestellung auf, dass ich einen Artikel falsch bestellt hatte. Der sollte gar nicht mit bestellt werden... Der freundliche Serviceberater änderte also meine Bestellung ab. Ich erhielt eine E-Mail über die geänderte Bestellung. Dann fiel mir auf, dass ich noch einen Artikel vergessen hatte. War halt nicht mein Tag... Naja. Auch dieses Mal wurde die Bestellung vom freundlichen Serviceberater abgeändert. In der Bestätigungsemail fand ich aber nun, dass aus irgendwelchen Gründen, ein Artikel doppelt vorhanden war, den ich - laut anfänglicher Bestellbestätigun - auch nur ein mal bestellt hatte. Auch dieses Problem war schnell aus der Welt geschafft. Ich erhielt danach eine ordentliche Auftragsbestätigung und konnte die Zahlung veranlassen. Was lange währt, wird endlich gut. Diese Verzögerung habe ich mir selbst eingebrockt.



Anobo.de bietet zwar eine Bestellübersicht, jedoch wird eine geänderte Bestellung dort nicht auftauchen, was mich jetzt nicht skeptisch macht, dann ich habe ja eine E-Mail, in der alles steht. Ich habe zu jeder wichtigen Statusänderung eine E-Mail erhalten. Sogar, dass das Paket bei meinem Nachbarn abgegeben wurde, da ich nicht zugegen war, wurde mir per E-Mail mitgeteilt.



Die Ware, ein Brenner, ein Mainboard, ein Netzteil, ein Prozessor und Speicher funktioniert einwandfrei. Der Speicher lag im Paket ganz unten und das eine Siegel der Verpackung war gebrochen. Jedoch funktioniert er und ich habe ja die Garantie...



Letztendlich hat alles zu meiner Zufriedenheit geklappt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Alles super! Schnell, Kompetenter Kontakt, Perfekt!
ren
20.11.2011, 15:41:49
Ich habe innerhalb des letzten zwei Monate zwei große Bestellungen bei anobo.de (altelco) getätigt.

Alles lief ohne Probleme. Auch bei teilweisen Rücksendungen funktioniert der Serviceprozess tadellos.

Mein favorisierter Shop ist normalerweise Alternate. Jedoch wurde ich durch die vielen Negativbewertungen abgeschreckt und bin so bei anobo.de gelandet. Bereut habe ich es nicht. Ganz im Gegenteil :)



Lediglich an der Umsetzung der Shopseite muss noch gearbeitet werden!

Der Shop ist sehr dürftig ausgestattet. Die Suche und das Menü ist sehr erschwerend umgesetzt.

Informationen über Produkte hole ich mir auf Geizhals und in anderen Shops. Bloß zum Kaufen gehe ich dann auf die anobo-Seite.



Was mir zudem aufgefallen ist, dass auch bei anobo.de Extra-Geizhals-Kampfpreise gelten. Die Produkte sind also (manchmal bis zu 15€) billiger, wenn man über den Geizhals-Link einsteigt.

Intern gibt es jedoch scheinbar einen stündlichen Aktualisierungslauf, der die Preise in deinem Warenkorb / Merkzettel wieder mit der anobo-internen Preisliste abgleicht.

Stellt man sich beispielsweise einen kompletten Rechner zusammen, können so auf einmal 150€ mehr im Warenkorb liegen.

Also vor jedem Kauf noch einmal alle Produkte über Geizhals aufrufen!



Es wäre also schön, wenn der anobo-shop auch über den Aktualisierungslauf hinaus die Information beibehält, dass man über Geizhals eingestiegen ist!



Gruß

Ren
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Wenn alles gut läuft ...
27.11.2011, 01:05:34
... gibt es hier bestimmt keine Probleme. Das Preisniveau ist Topp und das Bestellte wird auch sehr schnell geliefert. Umfang, Preis, Lagerbestand, alles passend, aber ...

Leider bin ich jetzt auch mal in die Situation gekommen, wo mal was zurück ging. So war bei meinem Fernseher ein Teil des LED-Backligt am Rand defekt. RMA angefordert, Aufkleber drauf, alles schön verpackt und los gehtŽs zurück zu Anobo.

Dank Paketverfolgung konnte ich auch sehen, dass der Eingang am 13. Oktober war. Nun habe ich gedacht, da wird irgendwann mal ne Meldung kommen, aber denkste. Weder auf der Kundenseite, noch irgendwo auf der Anobo.de Seite nachvollziehbar, ob der Fernseher überhaupt da ist. Anfang November dann meine erste Mail an Anobo. Nach 2 Tagen bekam ich die Antwort, Fernseher ist eingetroffen und wird, nach Prüfung, an den Hersteller weitergeleitet. Nach 3 Wochen? Was haben die solange damit gemacht? Jetzt, Ende November, habe ich nochmals angeschrieben. Wieder nach 2 Tagen: Noch nichts vom Hersteller gehört, Hersteller kann auch keinen Ersatz liefern, Umtausch anders nicht möglich, nur das, was man auf der RMA angekreuzt hat. Und nun?? Wie lange warte ich jetzt, immerhin ohne Fernseher? Wir reden jetzt über 7 Wochen ohne Aussicht auf Besserung. Dazu kommen die Emails ständig zurück als nicht zustellbar, erst nach 3 Versuchen Erfolg ... ich weiss ja nich !!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Das geht Besser!
25.12.2011, 07:10:43
An sich war die Bestellung ok doch es gibt zwei Dinge die mich doch ein wenig Sauer machen! Das eine etwas weniger als das andere.



Erstens: Ich hab die Ware am Samstag Bestellt alles Lieferbar sicherheitshalber noch mal Angerufen und nach gefragt. Alles super soweit. Am Montag kurz vor 13:00Uhr SMS bekommen Ware versendet. Mich schon gefreut. Selber Tag am Abend war kurz vor 18:00Uhr Versandbestätigung mit Trackingnummer per DHL. Stand drin das die Daten Elektronisch übermittelt wurden. Ich dachte kommt morgen alles Super und hab den Rechner schon mal Komplett zerlegt. Am nächsten Tag böse Überraschung nix war. Selber Status bei der Paketverfolgung. Ich also bei Anobo angerufen ob da was schief gegangen sei. Die Frau erklärte mir dann das Paket erst Heute(also Dienstag) an DHL übergeben werde. Also das finde ich schon schwach muss ich ganz ehrlich sagen. Versendet heist bei meinem Verständins das dass Paket beim Zustelldienst ist nicht eine Tracking ID erstellt wurde. Hier sollte man wirklich mal drüber nachdenken.



Zweitens: Anobo schreibt auf seiner Seite das man wenn man ein Produkt aus Widerruf zurücksendet nicht das volle Geld wieder bekommt wenn man die Verpackung nur geöffnet hat. Ich habe eine 100% schon einmal Benutzte Grafikkarte bekommen und durfte trotzdem den vollen Preis zahlen. Also entweder jeder Kunde bekommt bei Ordentlich zurück geschíckten Aktikeln den vollen Kaufpreis oder ich bekomme Rabatt denn ich hab ja auch keine Neuware erhalten. Das ist für mich Kundenverarsche! Denn so verdient der Shop eine schöne Stange Geld bei der Sache.  




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ende gut, alles gut.
03.01.2012, 21:45:18
Durch das nachträgliche hinzufügen eines Artikels via Mail wurden alle Preise der ursprünglichen Bestellung geändert. Offensichtlich wurde der Gesamtpreis vor allem deshalb teurer, weil dann die Preise vom Shop und nicht die "alten" Preise, welche nur über die Geizhalsverlinkung gelten, genommen wurden.

Es wurde jedoch in keinster Weise auf dieses Vorgehen hingewiesen, auch eine neuerliche Auftragsbestätigung, wie bei der ursprünglichen Bestellung, mit den geänderten Preisen gab es nicht.

Erst auf der Rechung waren die geänderten Preise ersichtlich. Leider war der Betrag schon überwiesen als ich den Fehler entdeckt habe.

Auf eine Beschwerdemail mit eindeutiger Erklärung des Falls (inklusive "alter" Auftragsbestätigung sowie den Preisen auf der Rechnung zum Vergleich) wurde zwar innerhalb von 24h (sogar von 2 Mitarbeitern) geantwortet, allerdings wollte man mich mit bei den Haaren herbeigezogenen Ausreden abspeisen oder die beiden Mitarbeiter waren schlicht unfähig bzw. zu faul sich die Sache im Detail anzusehen.

Die nächste Email blieb dann schlicht unbeantwortet was wiederum hier eine negative Bewertung mit dem Titel "BESCHISS" nach sich zog.

Erst dadurch hat sich ein fähiger Mitarbeiter der Sache angenommen und die Rücküberweisung des Differenzbetrages sowie einen 15€ Gutschein als Entschuldigung in die Wege geleitet.



Es bleibt zu hoffen, dass man nicht generell so vorgeht und nur Kunden die dem Shop eine schlechte Bewertung geben würden, weiterhilft. Ich will mal glauben, dass 2 Mitarbeiter einen schlechten Tag hatten beim Bearbeiten der erten Beschwerdemail und eine weitere Anfrage einfach übersehen wurde.



Positiv muss ich hier neben dem 15€ Gutschein auch den pünktlichen Versand sowie die rasche Reaktion beim hinzufügen des Artikels (abgesehen vom dadurch verursachten Preischaos) erwähnen.



MfG
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Achtung, ein Qnap NAS und 2 Festplatten bestellt, diese wurden teurer gemacht!!!
20.01.2012, 14:20:15
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie ich auch schon der Bearbeiterin mitteilte, musste ich telefonisch bestellen, da ich keine abweichende Rechnungsadresse bei online-Bestellung abgeben konnte, obwohl ich es an Lieferadresse per Nachnahme bezahlt habe.

Auf Ihren Shop bin ich über einen Preisvergleich gekommen und habe innerhalb der anobo Seite auf verschiedene Produkten "geklickt". Dabei werden ausnahmslos die günstigen Preise angezeigt und nicht die Wucher Preise, welche es bei quasi keinem anderen Shop gibt (dafür würde gar kein Kunde kaufen).

Die Dame, welche die Bestellung aufnahm, hat es wohl wissentlich vermieden, mich überhaupt über den Preis aufzuklären. Zu diesem Preis hätte ich überhaupt nicht bei ihnen bestellt und werde es auch in Zukunft nicht mehr tun, so es kein Entgegenkommen von Ihnen gibt.

Zumindest wenn man innerhalb Ihrer Seite surft, sollten sie dafür sorgen, dass man die angeblich korrekten (die Wucherpreise) Preise angezeigt bekommt. Diese Methode halte ich für äußerst fragwürdig, meiner Meinung sogar betrügerisch.

Wenn sie zu den höheren Preisen stehen würden, wäre es ja kein Problem diese anzuzeigen und vor allem den Kunden bei telefonischer Bestellung überhaupt auf den Preis aufmerksam zu machen.

Die Auftragsbestätigung kam am Tag der Lieferung! Diese habe ich also erst im Nachhinein erhalten.

Mit freundlichen Grüßen
Steffen Penschinski  
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Retourware
18.01.2012, 19:35:51
Bestellt habe ich ein SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B) http://geizhals.de/eu/601658  welches unglaublich schnell geliefert wurde. Ich hatte zeitgleich ebenfalls lagernde Artikel bei zwei weiten Shops bestellt wobei Anobo.de 1 bzw. 2 Tage schneller in der Abwicklung/Lieferung war (unglaublich). Bestellt am Sonntag Abend per _Vorkasse_, Warenausgang am Montag Abend und geliefert am Dienstag Nachmittag! Nur leider hilft alle Lieferzeit der Welt nichts wenn die Ware beschädigte Retourware ist und man am Ende auf den Artikel am längsten warten muss (im Vergleich zu den beiden anderen Shops), und man zusätlich die Rennerei hat.



Details:

Grundsätzlich habe ich keine Probleme Ware aus früheren Widerrufen zu kaufen; ich habe schon mehrere Artikel behalten die unübersehbar ausgepackt waren, jedoch in tadellosem Zustand waren. In diesem Falle war der Zustand allerdings unzumutbar.

Bereits beim Anblick der Kartonage wusste ich sofort: "das war schon mal ausgepackt und wurde wieder zugeklebt". Beim Öffnen des Paketes zeigte sich nicht nur, dass das Siegel des Zubehörkartons gebrochen und mit paketband wiederverschlossen wurde, sondern auch, dass sämtliche Zubehörschrauben fehlten! Wobei dies, wie sich später herrausstellte nicht ganz stimmte, denn eine der Schrauben polterte im Gehäuse umher. Neben dem fehlenden Zubehör hatte das Gehäuse Lackschäden außen durch Netzteileinbau, Lackschäden innen durch Festplatten, Lüfter etc. pp sowie eine ausgebrochene SUB-D Blende für die GraKa. Der absolute Showstopper war jedoch die Front des Gehäuses von welcher mir bereits vor dem Kauf die mangelhafte Verklebung der Alu-Blende bekannt war. Dem "Vorbesitzer" muss dies wohl auch aufgefallen sein, weshalb er kurzerhand den Sekundenkleber zückte und die Front dadurch im oberen linken bereich vollkommen mit Kleberesten ruinierte!



Die ruinierte Front erkannte ich ca. 2 Sekunden nach dem Auspacken, die Fehlenden Schrauben ca. 10 Sekunden danach. Für die restlichen Mängel (ich habe nicht alle aufgezählt) ca 2min. Bei diesem _definitiven_ Retourartikel wurde meiner Meinung nach nicht mal ein flüchtiger Blick geworfen als dieser den Wareneingang passierte. Was nützt mit also eine super schnelle Lieferung von Ware die maßgeblich verursacht durch anobo.de manelhaft bei mir ankommt?!

Die Ware muss zurück zu Anobo.de (2 Tage) und wieder zurück zu mir (nochmal 1 - 2 Tage) und zusätzlich habe ich den Ärger mit Retourschein ausfüllen und die Rennerrei zur Post!



Meine Bitte an Anobo die Umtauschware doch bitte in den Versand zu geben bevor die defekte Ware bei Anobo.de ankommt (so als würde ich mein Geld zurückforder und den gleichen Artikel im online-shop erneut bestellen) - immerhin handelt es sich hier eindeutig um einen Fehler von Anobo.de - wurde mit einer erneut vorblich schnellen Antwortzeit von ca. 30min nach Versand meiner Support-Email abgeschmettert (frei nach dem Motto "Sowas machen wir nicht")



Fazit:

Schade! Schnellstmögliche Versandzeit und Antwortzeit auf Kosten von Wareneingangsprüfung und Kundenfreundlichkeit ist eine schlechte Alternative! Dann warte ich lieber einen Tag länger auf vollständige und mängelfreie Ware!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Anobo.de hat mich nicht überzeugt!
21.01.2012, 02:04:14
Als Alternate-Stammkunde bin ich besten Service gewohnt, den kann ich hier nicht erkennen.



Positiv: die Preise sind durchweg günstiger als woanders!

+ man kann zwischen DHL und UPS als Transporteur wählen.

+ man kann zwischen mehreren Bezahlarten wählen.



Negativ: Paypal und Kreditkarte kosten 3 % mehr.

- Ich habe am 15.1. bestellt und versuchte mit einer „Online-Überweisung der T-Online AG" zu bezahlen. Dieses klappte nicht, da für jede Bank spezielle Einstellungen vorgenommen werden müssen (an die 30 verschiedene!).

Ich habe dann „normal" überwiesen. Dieses wurde aber bei Anobo so nicht registriert.

Am 17.1. habe ich dann die kostenpflichtige (0180) Hotline angerufen um zu erfahren, wann die Ware rausgeht.

Leider war es mir nicht möglich die Mitarbeiterin zu verstehen, ich glaubte in Indien gelandet zu sein!

Die Ware wurde dann noch am selben Tag versendet und ein Tag später mit UPS ausgeliefert.



Obwohl ich mit der Ware nicht zufrieden bin, werde ich keinen Widerruf tätigen, da der Ärger vorprogrammiert ist.

Die seitenlange AGB von Anobo.de formuliert unter:

§ 8.5 Wertersatz im Falle des Widerrufs: hier werden mir bei dem gebrochenen Siegel (ich musste ja den Artikel aus der Verpackung nehmen!) nur höchstens 85 % des Kaufpreises erstattet. Ob dieses Vorgehen mit aktueller Rechtsprechung konform ist, das müsste geklärt werden. Die AGB ist jedenfalls die längste von allen Online-Shops!



Wer sich jetzt fragt, warum die Preise so günstig sind: die Differenz zahlt ihr so später doppelt zurück!

Einmal und nie wieder: Gelobt sei Amazon und Alternate!




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Retour (garantie)
12.04.2012, 23:11:45
Hallo,



hier ist meine Geschichte, wie ich ANOBO erlebt habe.



Aufgrunde eines nicht definierbaren Fehlers in meinem System, habe ich anscheinden meinen PC zerschossen. Das Mainboard und die Grafikkarte waren hin. Gut, gleich einen Anfrage an Anobo (mein Händler) geschrieben. Diese haben mir promt geandwortet und gesagt, dass ich ein Retouformular ausfüllen soll. Ausgedruckt und abgeschickt. Ich hatte meinen kompletten Computer (Gehäuse nicht bei Anobo gekauft, HDD's ausgebaut) an Anobo gesendet. Ich hatte ausgewählt, dass ich alle defekten Teile 1:1 ausgetauscht haben möchte. Ich habe das Paket Donnerstag (vor Ostern) zur Post gebracht. Jeden Tag schön meine e-Mails gechekt, nichts von Anobo. Ich hatte schon damit gerechnet, dass mein Computer nicht mehr in der Osterzeit bzw in den Osterferien kommt. Am Mittwoch war ich leider nicht um 11 Uhr zu Hause, deshalb hat mir der Postbote einen Zettel eingworfen. Am nächsten Tag gleich zur Post. Ich war sehr Überrascht, da hat mir ANOBO doch wirklich ein neue Mainboard und einen neue Grafikkarte eingebaut. Sie haben sich dazu noch entschuldigt, dass ich nicht Zocken konnte. Den Computer habe ich in meinem Gehäuse-Liefer-Karton an Anobo gesendet. Da ich den Karton noch für andere Zwecke brauche, wollte ich den Computer natürlich zurück. Und siehe da Anobo hat ihn mir wirklich zurück geschickt.



Leider muss ich auch noch etwas Negatives sagen, die schöne Grafikkarte (die es nicht mehr bei Anobo gibt) habe ich leider nicht mehr, ich habe jetzt einen leistungsstärkere (statt hd 6950 die hd 6970), die 30€ mehr kostet bekommen.



Trozdem nochmal vielen Dank an ANOBO und an die schnelle Bearbeitung.

Ich werde auch in Zukunft bei euch bestellen.



Viele Grüße
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenservice so gut wie nicht vorhanden, kennt nicht einmal IBAN und BIC
Kea
24.06.2012, 19:25:00
Gleich vorweg: Einerseits finde ich es wirklich bedauernswert, dass ein Unternehmen, welches europaweit versendet, nicht einmal IBAN und BIC kennt und andererseits kann hier wohl von Kundenservice keine Rede sein, man wird entweder vertröstet oder erhält überhaupt keine Antwort (nach 4 Mails und 2 Anrufen).



Nun die Details:

Ich habe einen Artikel aus meiner Bestellung auf Grund von Nichtgefallen zurückgesendet.

Zuerst einmal hat mich der "Wertersatz" leicht verunsichert, woraufhin ich den Kundendienst kontaktiert habe. Auch da hat es schon 2 Mails gebraucht, bis ich eine Antwort erhalten habe.

Ich habe den Artikel dann zurückgeschickt und mich bei dem Webformular schon gewundert, warum dort nur Felder für Kontonummer und Bankleitzahl sowie Land (anobo.de ist ja in Deutschland und ich aus Österreich) vorhanden sind, habe aber dann meine Kontodaten eingetragen. Zusätzlich habe ich auch noch in das Feld Bemerkungen meine IBAN und BIC eingetragen, da ich nicht annahm, dass anobo.de ein österreichisches Bankkonto hat.

Als die Rückerstattung dann auf meinem Konto gebucht wurde kam die Überraschung. Anobo hat nicht als EU-Zahlung mit IBAN und BIC sondern als Auslandsüberweisung die Rückerstattung getätigt, weshalb mir meine Bank einen Betrag von 9,80 EUR abgezogen hat.

Daraufhin habe ich wiederum ein Mail an Anobo geschrieben, jedoch keine Antwort erhalten. Ich habe dann beim kostenpflichtigen Kundendienst angerufen wo mir gesagt wurde, ich solle mir einen Bestätigung der Bank holen und würde dann die Differenz noch nachüberwiesen bekommen.

Dies habe ich gemacht, allerdings nach 3 Mails keine Antwort erhalten, also wieder den Kundenservice angerufen, wo mir gesagt wurde, man werde sich bei mir melden. Nun hat sich nach dem 4. Mail noch immer niemand gemeldet und ich habe mich meinerseits an den Konsumentenschutz gewandt und auf dessen Anraten einen eingeschriebenen Brief mit meiner Forderung an anobo geschickt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kundenservice so gut wie nicht vorhanden, kennt nicht einmal IBAN und BIC
25.06.2012, 09:52:58
Sehr geehrter Herr Kauba,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Da wir ein Unternehmen mit einem großen ausländischem Kundenstamm sind, ist uns der Gebrauch von Iban und BIC-Code natürlich vertraut.
Selbstverständlich wurde dieser Vorgang bereits durch uns geprüft. Daher möchten wir wie folgt dazu Stellung nehmen:

Es ist richtig, daß bei der Überweisung an Sie Kontonummer und Bankleitzahl genutzt wurden. Leider haben Sie sich ein deutsches Kundenkonto mit einer deutschen Anschrift in unserem Shop angelegt. Daher wird natürlich vermutet, daß auch die Zahlung von einem deutschen Bankkonto kam. Als Sie über unseren Online-Shop die Retoure anlegten, haben Sie unter dem Punkt "Bankverbindung" Ihre Kontonummer und Bankleitzahl eingetragen, statt Iban und BIC. Diese Daten wurden, da es sich ja um ein deutsches Kundenkonto handelt, so in unser Warenwirtschaftssystem übernommen.

Leider handelt es sich bei diesem Vorgang um eine Verstrickung unglücklicher Umstände, die sicherlich durch beide Seiten hätten verhindert werden können. Die Gebühren, die Ihnen durch die Überweisung berechnet wurden, haben wir bereits am 20.06.12 nacherstattet.

Wir hoffen, daß dieser Vorgang nun zu Ihrer Zufriedenheit erledigt ist und bitten Sie, uns den Zahlungseingang der Differenz unter geizhals@anobo.de zu bestätigen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
anobo verweigert zustehendes Widerrufsrecht!
30.11.2012, 02:42:31
Anfang diesen Monats bestellte ich eine Intel Core i5 2400 Sockel 1155 CPU für meinen Bruder zum Geburtstag. Diese kam recht zügig bei mir an, und wurde schleunigst geschenkgerecht verpackt. Als er nun die OVP mit der CPU in seiner Hand hielt, wollte er sie sofort einbauen, doch leider habe ich den Sockeltyp des Prozessors seinerseits falsch verstanden! Er hat ein 1556 Mainboard und bei dem Prozessor handelte es sich um ein 1155er Sockel!





Da mir gesetzlich das Widerrufsrecht zusteht, verpackte ich die CPU sachgemäß in die OVP, und schickte diese als Retour bei anobo.de ein!

Nach ein paar Tagen kam diese nun mit folgender Begründung an mich zurück, ich zitiere: "... Die CPU weist oben links einen Schaden an der Keramik auf, weiterhin passt der Prozessor nicht zu der OVP! ..."!



1) Wir [ich & mein Bruder] haben uns die CPU deutlichst angesehen! Sogar mit der Lupe konnten wir keine angebliche Beschädigung an der Keramik erkennen, was auch klar ist, da die CPU ausdrücklichst NICHT VERBAUT WURDE! Denn wie sollte eine 1155 CPU auf ein 1156 Mainboard passen!?



2) Ich verstehe nicht, warum behauptet wird, das die CPU nicht zu der OVP [Original-Verpackung] passt!? Der "Intel Core i5-2400" Prozessor wurde nach der Feststellung, während ich ihn mit ESD-Handschuhe hielt & betrachtete und den falschen Sockeltyp bemerkte, auf der Stelle wieder in dessen Original-Verpackung verpackt!





Als ich die CPU das zweite Mal retournierte, kam sie ebenfalls wieder an mich zurück. Nun habe ich sie das dritte Mal mit einem eindeutigen leicht verständlichen Schreiben an anobo zurückversandt, ich hoffe nun, das Widerruf zustande kommt, was ich aber stark bezweifle!



Da dies meine erste Bestellung bei anobo.de war, da mich die vielen positiven Bewertungen mich gerade dazu überredeten hier zu bestellen, wird dies auch geradezu meine letzte sein!!





--> Es gibt mehr als genug Alternativen zu anobo!

-- Wie z.B.: "hardwareversand.de", "mindfactory.de", "Caseking.de", "amazon.de", usw... --


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Finger Weg von Anobo. Unseriöser Händler. Bestellte Ware kommt nicht und Händler reagiert nicht.
22.04.2013, 22:06:02
Am Do,den 11.04 wird eine Grafikkarte die angeblich sofort lieferbar ist bestellt und sofort per Vorkasse bezahlt (ca. 200 EUR).

Am Montag, den 15.04.2013 kommt eine Mail mit der Bestätigung eines Versandes.

Allerdings steht beim DHL-Versandstatus nichts von einem Versand, sondern nur von einer elektronischen Auftragsübertragung (20%).



Am Dienstag kommt die Statusänderung, dass meine Zahlung von Donnerstag eingetroffen sei (Nach 3 Werktagen). Die Glaubwürdigkeit lassen wir mal dahingestellt.



Am Mittwoch den 17.04. stand der DHL-Versandstatus immer noch auf 20%.



Auf die Nachfragemail bekomme ich einen Tag später am Donnerstag Mittag von einer Frau Z. den extrem informative Zweizeiler, dass meine Vortagsanfrage an die Versandabteilung weitergeleitet wird.



Seitdem passiert nix. Am Freitag habe ich dem Händler via Mail bis heute (Montag) Gelegenheit gegeben Stellung zu beziehen.

=> Natürlich kam nichts!



Heute ist Montag, der 22.04.2013, der DHL-Status steht immer noch auf 20% und ich habe die Bestellung per Fax und E-mail storniert.



Mal sehen wielange die brauchen, um die Vorkasse zurückzusenden und ob jetzt wieder so ein lächerlicher Entschuldigungstextbaustein kommt.



Wenn ich so die anderen negativen Bewertungen lese, was ich hätte mal vorher machen sollen, dann ist von dem Händler wohl keine Besserung zu erwarten.



Also nochmal: Finger weg!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bin sehr enttäucht
05.07.2013, 11:44:23
Ich habe bei Anobo auf Grund der ausschlielich positiven Bewertungen und auf Empfehlung von Bekannten am 27.06. das erste mal bestellt.

Ich muss sagen das dies auch das letzte mal war. Eine Grafikkarte für über 1000€ habe ich mir bestellt. Der erste Versand ging relativ zügig von statten. Als ich das Paket geöffnet habe, hab ich nicht schlecht geguckt. Ich habe für viel Geld ein gebrauchte Grafikkarte gekauft. Nicht schlecht dachte ich mir. Daraufhin habe ich den Kundensupport kontaktiert und gefragt wie es denn mit einer Gutschrift oder einem Gutschein ausschaut. Dann hätte ich die Graka auch behalten.

Dieses wurde volkommen ignoriert. Ich habe nicht einmal eine Entschuldigung dafür bekommen. Sondern einfach nur eine Email, das ich die Grafikkarte zurück schicken soll. Ich betreue selber in einem großen Online-Handel Kunden. Bei uns wird das defintiv anders gehandhabt.

Also hab ich die Graka wieder eingepackt und zurück geschickt. Angekommen war sie bei Anobo am 02.04. Alle Emails die ich bis dato geschrieben habe wurden nicht beantwortet. Prima Kundenservice kann ich nur sagen.

Naja, dann hab ich mal am 04.07. telefonisch nachgefragt wie es denn ausschaut. Da wurde mir gesagt das die Graka am selben Tag noch raus geht. Heute habe ich mir so gedacht, fragst du mal nach der Sendungsnummer, da ich keine bekommen hatte. Der überaus "freundliche" Mitarbeiter am Telefon teilte mir dann mit das es angeblich keine Sendungsnummer gibt und die Graka ist auch noch bei Anobo (05.07.) Also kann ich nur hoffen das sie wenigstens heute raus geht. Und vor Montag wird sie ja da wohl wahrscheinlich auch nicht da sein.



Fazit aus dieser ganzen Misere: Das war das letzte Mal das ich bei Anobo bestellt habe und ich kann nur hoffen das andere mehr Glück haben als ich!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellvorgang alles in allem in Ordnung, Retourenabwicklung katastrophal.
07.10.2013, 15:22:07
Habe mir einen PC in einzelteilen bei anobo.de bestellt.

Sehr kompliziert wird dabei der Bestellvorgang, da die bei geizhals angezeigten Preise von den normalen Preisen im Shop abweichen.
Ich habe mehrere Bestellvorgänge begonnen und am Ende war stets bei 1-2 Artikeln der Preis der von geizhals angezeigt wurde mit einem höheren überschrieben worden (Ich habe bei allen Versuchen penibel darauf geachtet, dass der Artikel direkt von GH.de aus aufgerufen wurde und dann direkt in den Warenkorb gesetzt wurde). Am Ende war ich zwar durchaus sehr günstig, aber teurer als bei GH.de angegeben.

Dazu gestaltete es sich sehr schwierig passenden Arbeitsspeicher zu finden. Verfügbarer Arbeitsspeicher war 10min später plötzlich laut Warenkorb wieder vergriffen und ich durfte schon wieder neuen passenden Arbeitsspeicher suchen (2x)
Ist zwar ärgerlich, deutet aber auf ein sehr schnell aktuallisiertes System hin.
Habe schon oft bei Anobo.de bestellt und noch nie Probleme mit der Lieferbearkeit gehabt.


Leider hatte ich bei dem Mainboard einen herstellerbedingten Serienfehler, wodurch ich dieses dann auch gleich 2x zurück senden konnte.
Anobo.de schickte mir beim ersten mal ein Mainboard mit dem gleichen defekt, obwohl ich in der Retoure eindeutig auf die Problematik hingewiesen hatte.
Dazu habe ich bei beiden Retouren ganz klar darauf hingewiesen bitte eine andere Lieferadresse zu verwenden, beim zweiten mal optisch deutlich hervorgehoben. Beide male wurde der Ersatzartikel an die gleiche Ursprungsadresse geschickt.

Eine Information über die Retourenbearbeitung gibt es leider nicht, so dass ich jedes mal aus dem nichts ein Paket bekam ohne Information dazu.

Bezüglich der Retoure (mögliche Alternativartikel bzw. andere Versandadresse) habe ich mehrfach die Hotline kontaktiert, die mich freundlicherweise jedes mal auf die Webseite verwies und mir sagte ich solle das nur in der Retourenbeschreibung angeben, das würde schon klappen. Für diese Hotline auch noch Geld zu verlangen ist eine Frechheit.

Fazit:
Die Preise bei anobo.de sind wirklich Top, dafür scheint der Service zwar grundsätzlich zu funktionieren, das aber alles andere als gut.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung wurde noch nicht bearbeitet
16.01.2014, 21:25:56
...und das seit einer Woche!!!
Kurzbeschreibung meines persönlichen Eindrucks: SAFTLADEN! FINGER WEG lautet mein guter Rat an alle!

Es wird mit niedrigen Preisen und einer nahezu 100%-iger Verfügbarkeit gelockt. Kundenservice-Fehlanzeige! Auf Fragen zum Bearbeitungsstatus erhält man statt einer Antwort einen Ticket!!! Na herzlichen Dank auch!

So langsam wird mein Geduldsfaden immer dünner. Ich habe eine Ware im Wert von über 1700 EUR bestellt, per PayPal bezahlt und beobachtet, dass das Geld ordnungsgemäß in der nächsten Stunden abgebucht worden ist. Somit habe ich als ehrlicher Kunde meine Pflicht getan!

Nach VIER TAGEN erhalte ich eine Bestätigung per Mail, dass das Geld auf das Konto von anobo.de eingegangen ist. Da frage ich mich, wofür nutze ich denn das PayPal Verfahren und zahle auch noch 3% drauf auf die bestellte Ware???

Nun kommt das "schönste"! Heute ist genau eine Woche nach der Bestellung und unter dem Bestellstatus finde ich... oh Wunder... "Bestellung wurde noch nicht bearbeitet" Die Ware hätte schon längst bei mir zuhause sein sollen, liebe Mitarbeiter der anobo.de!!! Es war ja alles "sofort + versandfrei" gekennzeichnet.

Pech gehabt, sagen einige zufriedene Kunden. Was ist schon eine Woche?! Aber es ist genau der Zeitpunkt, wo man sich intensievst mit Negativerfahrungen beschäftigt.

anobo.de ist nicht lieferfähig und nutzt eine Hinhaltetaktik, um an Kunden zu kommen! Täuschungsversuch wird hier leider nicht bestraft, aber Internet sei Dank, gibt es eine Schulnote, die ich heute anobo.de feierlich vergeben möchte!

Ihre Standardantworten in Form von "Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Bewertung. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen..." füllen langsam die Foren und ich hoffe hier Aufmerksamkeit für die anderen Käufer zu erzeugen.

FAZIT:

- Ware wird von anobo.de mit relativ guten Preisen, versandkostenfrei ab 50 EUR Bestellwert, sofort lieferbar gekennzeichnet --> FALLE!!!

- anobo.de bietet eine Zahlungsmöglichkeit über PayPal an. Super! Aber die Kosten (3% des Bestellwertes) werden auf den Käufer umgewälzt und erst wenn das Geld wirklich auf das Konto von anobo.de eingegangen ist, gibt es eine Bestätigung des Zahlung. DAUMEN RUNTER!

- Unter einem Kundenservice verstehe ich einen Dialog von Käufer und Berater, einem Spezialisten auf dem Gebiet, der vor allem schnell auf Anfragen reagiert. Das Gegenteil dazu ist z.B. eine Ticketvergabe, auf eine Antwort warte ich seit drei Tagen und es tut sich NICHTS!

- Genauso verhält es sich mit vorgefertigten Texten, frei nach dem Motto: "lieber Kunde, du liest jetzt diesen Text, weil wir uns keinerlei für dich interessieren, aber schnell eine Antwort liefern müssen, sonst werden wir in einem ganz schlechten Licht da stehen. Wir haben dir geantwortet und hoffen, dass die anderen trotzdem bei uns bestellen werden, weil sie sehen, wie schnell wir antworten und denken, dass wir unsere Kunden schätzen".-->WER DAS GLAUBT... Ach ja, ich gehöre ja schließlich auch dazu, sonst würde ich da nicht bestellen :-(


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falschangaben, ewige Lieferzeiten, schlechte Organisation, keine Rückzahlung (Unterschlagung?)
24.01.2014, 22:48:38
Am 20. Dezember bestellte ich ein Netzteil, ein PC-Gehäuse und einige Netzwerkkabel. Zum Zeitpunkt der Bestellung wurden sämtliche Artikel als sofort versandfertig angezeigt. Dies war mir wichtig, da ich diese Artikel vor Jahresende benötigte. Ich hatte sogar nur deswegen bei Anobo bestellt.

Nachdem ich über eine Woche nichts gehört hatte, fragte ich am 30. Dezember nach, wo denn nun meine Ware bliebe. Herauf gab es die Antwort, dass die Netzwerkkabel nicht lieferbar seien. Nach einigem Hin und Her stellte sich heraus, dass die Kabel vorrätig seien, aber nicht in der gewünschten Stückzahl, genau genommen nur 9 von 10. Nachdem ich angefortert hatte, einfach die Bestellung auf die Zahl der vorhandenen Kabel zu reduzieren, wurde die Ware trotzdem erst am 2. Janur losgeschickt. Insofern hatte die ganze Kommunikation absolut gar nichts gebracht. Das Highlight war dann noch, dass aufgrund der Größe zwei Pakete verschickt werden mussten. Warum man nicht automatisch zumindest ein Paket vorher verschickt hatte, bleibt mir schleierhaft.

Am 4. Januar wäre das Paket schließlich zugestellt worden. Da ich zu dem Zeitpunkt allerdings nicht mehr an der betreffenden Adresse anwesend war, ließ ich die Annahme verweigern und übermittelte Anobo eine Nachricht zum Rücktritt von meiner Bestellung mit der Aufforderung nach Erstattung des bereits bezahlten Preises. Bisher ist diese allerdings nicht erfolgt, obwohl bereits über ein Monat seit der ursprünglichen Bestellung vergangen ist. Ich werde den Vorgang nun an meinen Anwalt übergeben.

Ich muss jedem, der vorhat eine Bestellung bei diesem Laden durchzuführen, nur davon abraten, falls die Ware innerhalb eines vernünftigen Zeitraums eintreffen soll!

Ich gehe davon aus, dass auf meinen Kommentar der (wie ich gerade gesehen habe) übliche dämliche Standardkommentar von Anobo geantwortet werden wird. Allerdings geht aus meiner Bewertung wohl ziemlich genau hervor, „wieso es zu dieser Verzögerung gekommen ist“.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung als Lagernd mit PP bezahlt --> keine verfügb. kein Geld zurück!
19.02.2014, 07:41:00
Ich habe unter der Bestellnr:(siehe Feld "Bestellnumm(optional)")  am 13.02.2014

5x Corsair Air Series AF120 Quiet Edition TwinPack
1x Good Connections Netzkabel mit Kaltgerätebuchse, weiß, 2m
1x Prolimatech PK-2 Nano Aluminium Wärmeleitpaste - 5g

Für knappe 100€ incl Versand und Paypal gekauft. Alles war zum Zeitpunkt meines Kaufes als Lagernd gekennzeichnet. Als sich am 2. Tag nichts gerührt hatte(ich habe den Aufpreis mit Paypal ja nicht umsonst gemacht), habe ich eine Anfrage an Anobo geschickt, wie der aktuelle Status meiner Bestellung aussieht, zeitgleich konnte ich sehen, dass die Corsair Lüfter nicht mehr Lagernd sind. Ich habe daraufhin meine Bestellung am 14.02. storniert mit bitte um zeitnahe Erstattung. Mir wurde mitgeteilt, dass dieses erst am 19.02.2014 möglich sei:

"die Verzögerung der Rückabwicklung über PayPal liegt nicht an PayPal, sondern unserem System. Da dies kein automatisierter Prozess ist, müssen die Kollegen aus dem Rechnungswesen unsere Anfragen manuell chronologisch abarbeiten. Die Zahlung wird so schnell es geht auf Ihr Konto erstattet.
Die Angabe der Dauer von einer Woche wird gegeben, sodass der Kunde sich keine Sorgen machen muss, wenn die Erstattung nicht innerhalb von einem Tag auf seinem Konto eingegangen ist.
Wir bitten Sie die Verzögerung zu entschuldigen."


Solche Steinzeitmentaliäten sind 2014 nicht mehr tragbar und ich kann nur jeden davor warnen. Bisher habe ich natürlich noch keine Erstattung bekommen(es ist btw ein Klick im Paypalkonto, dann wäre die Sache erledigt!), einen Fall bei paypal habe ich vorsichtshalber aber schon einmal aufgemacht.

Für mich ist der Händler Anobo leider kein vertrauenswürdiger Handelspartner mehr und ich hoffe, dass sich einige auf Grund meiner Erfahrung 2x überlegeben dort ihre Bestellung abzugeben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Alles grün? Von wegen!
15.08.2014, 10:32:30
Ich habe am Montag einen Artikel bestellt, der wunderbar in grün dargestellt "Auf Lager - Sofort versandfertig!" war. Die Bezahlung lief über den Sofortüberweisungsdienst der Telekom, eine Bestellbestätigung war auch sofort da, soweit so gut. Da ich den Artikel am Samstag Abend als Geschenk benötige fühlte ich mich mit einer Bestellung am Montag auf der sicheren Seite, jeder Onlinehändler der wenigstens etwas auf sich hält sollte es wohl schaffen einen Lagerartikel innerhalb von 5 Tagen zuzustellen.

Nachdem ich Mittwoch Nachmittag noch keine Versandbestätigung erhalten habe, wurde ich das erste mal ein wenig nervös und rief die Hotline (übrigens: kostenpflichtige 01805-Kontaktrufnummer - schämt euch!) an. Hier wurde mir versichert, dass der Artikel grade im Versandprozess wäre, bis Samstag sollte auf jeden Fall klappen. Eine Abholung ist aber leider nicht möglich.

Da ich am heutigen Freitag leider immer noch auf eine Lieferung oder sei es nur eine Versandbestätigung warte folgte heute die zweite Kontaktaufnahme, wo mir dann berichtet wurde, dass anobo selbst noch auf den Artikel wartet, auf meine Nachfrage warum die angaben im Shop nicht stimmen wurde gar nicht eingegangen. Naja hauptsache meine Kohle ist schon mal auf dem Geschäftskonto [snip]

Ganz ehrlich: Das ein Lagerbestand mal falsch angegeben wird ist zwar ärgerlich, aber kann passieren. Ob Absicht oder nicht hätte ich am Mittwoch nichtmal unterstellen wollen.. aber das der Artikel in der Folge nicht auf "Momentan nicht lieferbar" oder "Im Zulauf" gesetzt wurde, wie es andere auch machen ist unverständlich und lässt System dahinter vermuten. Aber selbst das hätte man ja noch retten können, indem man dem Kunden, der bereits bezahlt hat, wenigstens über den Zeitpunkt der Lieferung informiert. Stattdessen wird man auf Nachfrage auch noch dreist belogen. So bindet man Kunden, jedoch nicht an den eigenen Laden!

PS:
Was halten Sie von einer Erweiterung des Firmennamens: anobo - a no go!


[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert

17.09.2014, 17:15 Uhr - Editiert von sleepyhead, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung nach 5 Wochen kommentarlos durch Anobo storniert
09.11.2014, 09:12:48
Für einen Kunden habe ich am 28.9. eine Bestellung aufgegeben. Wichtiges Händlerkriterium war natürlich eine Lieferzeitangabe 'sofort' oder 'kurzfristig lieferbar'. Wenn ich micht recht erinnere, waren alle Artikel bei Anobo auf Grün. Um keine weiteren unnötigen Verzögerungen hervorzurufen, wurde mit Amazon Payments bezahlt, da viele Händler erst mit Zahlungseingang den Lager bestand reservieren.  
Als ich am 7.11. zum Kunden kam, war natürlich kein Paket eingegangen. Im Anobo-Kundenkonto steht bis heute Bestellstatus "Zur Lieferung bereit". Auf telefonische Nachfrage ist herausgekommen, dass der Fall für Anobo 'erledigt sei'. Der Grund für die Stornierung stehe nicht im System. Ich müsse neu bestellen, wenn ich die Ware noch möchte, es gilt dann der neue Preis. Eine Reaktivierung der alten Bestellung ist nicht möglich, auch nicht, wenn dem Hotliner die Bestellbestätigung weiterleite. Der Mitarbeiter hatte die Kundendaten außerdem anfangs gar nicht gefunden (Anobo-Bestellnummer und Adresse unbekannt), sondern nur nach Nennung der 20stelligen APayments-Zahlungsnummer.  

Das Geld wurde zwar am 28.10. vom Konto abgebucht, doch am 31.10. erfolgte Rückbuchung des Betrags. Von Anobo kam nach Bestellbestätigung keine weitere Mail. Ich frage: Wo ist der Sinn einer zahlungspflichtigen Bestellung, wenn diese auch nach einer angemessenen Frist nicht bindend für den Händler ist? Trotz gesetzlich vorgeschriebener Lieferzeitangabe?
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Dass es sowas gibt, wow
25.11.2014, 13:01:23
Normalerweise schreibe ich fast keine Bewertungen, aber meine Begeisterung ist riesig.

Ich habe bei anobo zwei 3 TB Festplatten gekauft, eine WD Red und eine Seagate Barracuda, die beide in einem Synology 213j NAS betrieben wurden. Leider hat die Seagate nach einigen Monaten den Geist aufgegeben. Sie war Mausetot, wurde weder vom NAS noch vom PC Bios erkannt.
Gab nur noch für einige Sekunden laute Klack-Klack-Geräusche von sich und das war's.

Also habe ich die Seagate zurück geschickt. Mit der Bitte um Ersatz UND, sofern MÖGLICH, diese doch auch gegen eine WD Red zu tauschen, da diese offensichtlich länger hält bzw. auch für ein NAS ausgelegt ist.

Am Samstag habe ich die defekte Festplatte zur Post gebraucht. Nächsten Dienstag!! bekomme ich Paketpost von anobo und zwar mit einer neuen WD Red Festplatte.

Ich bin ein Power Onlineshopper, amazon prime Kunde, kaufe viel und oft bei amazon ein. Bin von amazon einen super Service gewohnt. Ab und zu kaufe ich auch bei anobo ein, weil ich als ex Ruhrpottler auch den Laden unterstützen möchte.
Die Lieferung der Bestellungen waren bisher immer top, super Preis, super Lieferzeit. Und jetzt, in einem Reklamationsfall, wurde ich ebenfalls mit einem super Service überrascht.

Nur als Vergleich. Mein RMA bei mindfactory (auch ein super Laden) ist seit 6 Tagen immernoch in Bearbeitung. Das Mainboard wird in der Werkstatt geprüft, um den Fehler ausfindig zu machen. An sich kein Vorwurf. Aber hätten sie mir das sofort ausgetauscht, wäre ich ebenfalls begeistert gewesen; bin ich aber nun nicht.



25.11.2014, 13:27 Uhr - Editiert von Teoman79, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
VORSICHT!!!!
27.02.2015, 12:15:46
Ich kann mich allen vorangegangenen Negativbewertungen nur anschließen und kann nur allen empfehlen von ANOBO die Finger zu lassen, es sei denn man ärgert sich gerne und schafft gerne Geld ab, dann immer ran an ANOBO!

Ich habe eine Adapterplatte für einen TV bestellt und per VISA bezahlt. 3 Tage später hieß es sei kein Geld eingegangen. Gut habe den Auftrag per Mail storniert und neu bestellt. Plötzlich war von der ersten Bestellung doch der Betrag gebucht...haeh.
ANOBO angeschrieben das sie bitte nur eine Platte schicken und den Betrag auch nur einmal buchen sollen.
Praxis war dann ANOBO schrieb mich an, dass kein Zahlungseingang zu verzeichnen ist....KEINER. ERGO keine Platte geliefert aber Geld 2 x gebucht!!
Anruf bei VISA, die haben mir die beiden Buchungsnummern gegeben (Geld war definitiv bei ANOBO gebucht). Ich schreibe ANOBO an und es kommt mal eine Antwort und zwar das eine Buchung nun doch eingegangen wäre mit der Frage ob sie ihren Sche...nun ausliefern sollen. Ich habe geantwortet das ich die Ware nicht mehr haben möchte sie sollen mir einfach nur das Geld zurück überweisen! Seit dem ist es ruhig um ANOBO, sie stellen sich Tod oder prüfen. Keine Ahnung.

Zum Glück ist der finanzielle Schaden nicht ganz so groß, dass sich der Ärger für mich noch in Grenzen hält.

Ich kann trotzdem alle nur warnen etwas bei ANOBO zu erwerben!!!

Auch geil der Slogan von ANOBO:

> PS: Entspannt shoppen rund um die Uhr: <http://www.anobo.de>

:-) :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sicher nie wieder anobo!
10.04.2015, 18:13:38
Im Januar 2015 bestellte und bezahlte ich bei anobo.de ein Smartphone, das anobo einige Tage später lieferte. Das gelieferte Telefon war bei der Entnahme aus der intakten Verpackung seitlich am Gehäuse beschädigt. Daher bat ich den anobo Kundenservice per Email um den Umtausch gegen ein unbeschädigtes Gerät. Ich erhielt die Aufforderung, das Gerät mittels des Retourenaufklebers der anobo.de Internetseite zurückzusenden und die auf der Seite abgefragten Daten einzugeben. Beides tat ich.
Auf meine Nachfrage einige Tage später erhielt ich die Nachricht, anobo habe das Gerät im Rahmen der Garantie zum Servicepartner des Herstellers geschickt, was 2-4 Wochen dauere. Ich schrieb zurück, dass ich keinesfalls gewillt bin, anobo-interne Reklamationsvorgänge abzuwarten und forderte anobo mit Frist auf, mir ein neues und diesmal unbeschädigtes Gerät zuschicken.
Stattdessen erhielt ich Anfang März eine Aufforderung, das Gerät für weitere 101,25€ reparieren zu lassen.
Ich habe bei anobo.de also ein neues Telefon bestellt und bezahlt, bekomme ein defektes Gerät geliefert und dazu die Aufforderung, das Gerät für weitere 101,25€ reparieren zu lassen!
Mehrere telefonische Kontakte mit der Service-Hotline von anobo.de, sowie weitere Emails brachten außer hinhaltenden Beteuerungen der Mitarbeiter keinerlei Klärung.

Ich schickte der anobo.de Deutschland GmbH daher ein Einschreiben mit Rückschein und setze darin mit eine Frist von 5 Werktagen für die Lieferung eines neuen, voll funktionalen und unbeschädigten Geräts. Anderfalls dohte ich mit rechtlichen Schritten gegen anobo.de.

Dieser Brief wurde offenbar gelesen und ich erhielt wenige Tage nach der Frist (also mehr als zwei Monate nach der Bestellung) das bestellte Telefon sowie einen recht lapidaren Entschuldigungsbrief.

Unglaublich, wie anobo mit seinen Kunden umgeht!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Enermax 5201U3 bestellt, nach Verzögerung 5101 erhalten
11.04.2015, 17:35:02
Ich habe bei Anobo ein Enermax 5201U3 Mobilrack bestellt. Dieses beinhaltet 2 x USB 3.0 Anschlüsse, ein Fach für eine 2.5 Zoll Festpllate und ein weiteres für eine 3.5 Zoll Platte. Auf der Homepage wird auch das Gerät mit den richtigen Bild und jetzt sogar einen noch niedrigeren Preis angezeigt.  Bezahlt wurde sofort mit Paypal. Das Gerät wurde gelistet als im Außenlager vorrätig und lieferbar innerhalb weniger Tage.

- nach der Bestellung Info: Kaufvertrag kommt nicht mit Bestellbestädigung sondern erst mit der Lieferung zustande. Ungewöhnlich, normalerweise genügen laut BGB zwei übereinstimmende Willenserklärungen, also meine Bestellung und die Berstellbestätigung, um einen Kaufvertarg entstehen zu lassen.

- auch nach einigen Tagen keine Info wann geliefert wird.

- telefonische Kontaktaufnahme bei mehreren Versuchen an unterschiedlichen Tagen nicht möglich. Man landet in der Warteschleife und erhält nach kurzer Zeit die Mitteilung, dass das Aufkommen zu groß ist, man solle später anrufen.

- nach Anfrage per Mail und Fax , schließlich Mitteilung das Gerät sei neu bestellt und würde Ende der Woche noch kommen.

- das Gerät kam heute. Aber ein Enermax 5101. Dieses hat weder USB 3.0 Anschlüsse noch 2 Einschübe für Festplatten. Auf der Rechnung steht allerdings das 5201U3.

- telefonische Kontaktaufnahme scheitert wieder.

Hoffnung auf einen problemlosen und schnellen Austausch gegen das richtige Gerät mache ich mir nicht bei den jetztigen Erfahrungen. Darum habe ich auf der Homepage unter Eingabe der Auftragsnummer einen Rücksendeauftrag eingeleitet und so auch einen Rücksendeaufkleber erhalten.
Nun hoffe ich dass korrekt alles zurück erstattet wird incl. den Versandkosten hin und zurück.
Denn es handelt sich ja nicht um einen Widerruf sondern um eine Falschlieferung.

2011 habe ich ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Damals wurde einfach ein Teil meiner Bestellung storniert ohne dass ich informiert wurd. Der andere Teil kam erst nach Wochen bei mir an. Als ich das dann widerrufen habe, weil es viel zu spät kam wurde zunächst ein zu niedriger Geldbetrag zurück erstattet.

Fazit: Ich kann diesen Händler nicht empfehlen. Es sind einfach zuviel Fehler bei zwei unterschiedlichen Bestellungen passiert.

12.04.2015, 01:31 Uhr - Editiert von Computer-Interesse, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Enermax 5201U3 bestellt, nach Verzögerung 5101 erhalten
21.04.2015, 23:41:15
Der Artikel war im Außenlager mit einer Lieferzeit von 2 Werktagen angegeben. Von Ihren System wurde keine automatische Mail versendet, die auf eine verlängerte Lieferzeit hinweist.

Das Hauptärgernis ist neben der verlängerten Lieferzeit das einfach das falsche Produkt geliefert wurde. Am Montag, den 13.04 habe ich die falsche Ware mit einen DHL-Aufkleber zurückgesendet, den ich über die Reklamationsabwicklung Ihrer Webpage erhalten habe. Im Laufe der Reklamationsabwicklung habe ich angegeben, dass ich keinen Austausch möchte sondern die Rückerstattung des Kaufpreises und der Versandkosten.  Meine Rücksendung wurde laut Sendungsverfolgung von DHL am Mi, den 15.04 gegen 10.00 Uhr vormittags von Ihrer Firma entgegengenommen. Heute am 21.04.15 habe ich weder zu meiner Rücksendung eine Mitteilung , geschweige denn mein Geld zurück erhalten.

In der Zwischenzeit habe ich von einen anderen Händler das gewünschte Produkt bereits erhalten. Das hat nur wenige Tage gedauert. Bei Anobo habe ich am 01.04.2015 bestellt, ein falsches Produkt erhalten und warte bis heute auf mein Geld.

Meine Kontaktdaten sind Anobo alle bekannt. Ebenso habe ich nocheinmal  letzten Freitag eine Mail geschrieben. Da darauf nicht geantwortet wurde,  habe ich heute über Paypal eine Klärung beantragt.

Weder überzeugt die Lieferzeit, noch die Ware, da falsch geliefert , noch die schlechte Kommunikation mit Ihren Shop, geschweige denn der Abwicklungsprozess von Rückgaben.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Anobo liefert seit vier Wochen nicht, storniert Bestellung wegen angeblichem Preisfehler
22.05.2015, 20:50:12
Ich habe vor vier Wochen zwei Artikel bei Anobo bestellt. Ich glaube, Anobo musste die Ware selbst erst bestellen, was 7 Tage dauern sollte. Für mich war das kein Problem. Für günstige Preise warte ich gerne ein paar Tage mehr. In meinem Konto auf der Website von Anobo hieß es die nächsten Wochen, dass die Bestellung nicht bearbeitet wird, was sich eventuell noch mit Lieferschwierigkeiten erklären ließ. Also habe ich weiter gewartet.

Über drei Wochen nach Bestellung erhielt ich die Nachricht, dass die Bestellung storniert wird, da es sich angeblich um einen Preisfehler handelte. In einer unpersönlichen Mail, die überhaupt nicht auf meine Bestellung Bezug nahm, wurde die Behauptung auch nicht belegt. Um welchen meiner zwei bestellten Artikel es sich handeln sollte, wurde nicht gesagt. Die Behauptung des Preisfehlers ist aus zwei Gründen absolut unglaubwürdig: 1. Wäre ein Preisfehler passiert, hätte man mich unmittelbar nach der Bestellung informieren können. Stattdessen tat Anobo über drei Wochen nichts, außer mein Geld zu horten. (Ich habe per Vorkasse bezahlt.) 2. Die Preise beider Artikel sind absolut im Rahmen der üblichen Preise anderer Händler. Es sind keine Ausreißer nach unten, sondern ganz normale marktübliche Preise.

Ich habe Anobo sofort geantwortet und eine Frist für die Lieferung von vier Werktagen gesetzt. Keine Reaktion von Anobo. Innerhalb der Frist wurde mir weder die Ware noch das Geld geschickt. Anobo hat vier Wochen meiner Zeit vergeudet, hortet noch immer mein Geld und kommuniziert nicht. Fazit: Anobo ist "a no go" wie schon ein anderer Kunde bemerkte, ein Saftladen erster Güte. Finger weg!

Ein Hammer ist auch, dass Anobo durch seine fragwürdigen AGB anscheinend fein raus ist. Ein Vertrag kommt erst bei Lieferung (!) zustande. Und wenn niemals geliefert wird, ist also auch kein Vertrag geschlossen oder gebrochen worden. Anobo ist also erst verpflichtet zu liefern, wenn sie geliefert haben. Na toll! Dann können die sich noch ewig weigern zu liefern. An den Kaufvertrag muss sich nur der Kunde halten, der sofort zu zahlen hat. Sollte jetzt nicht bald eine positive Reaktion kommen, werde ich die Lieferung einklagen und auch mal gegen diese kuriosen AGB vorgehen. Auch für Unternehmen gelten Gesetze. Das vergessen Unternehmen immer sehr gerne.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Anobo liefert seit vier Wochen nicht, storniert Bestellung wegen angeblichem Preisfehler
26.05.2015, 14:54:18
Es wäre in diesem Fall hilfreich, wenn sich sowohl der Kunde als auch der gewerbl. Händler Anobo an die vereinbarten AGBs halten würden:

anbei aus den Anobo AGBs:

§ 2.2 Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.

§ 2.3 Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

§ 5.2 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

§ 5.4 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Aus Fehlern lernt man
09.06.2015, 11:10:47
Nach intensiver Suche nach einem Shop der noch die Beats Pill XL für knapp 240€ vorrätig hat bin ich auf anobo gestoßen. Lieferung bis Dienstag, perfekt da meine Freundin am Freitag Geburtstag hat und ich ihr diesen zum Geburtstag schenken will. Am Donnerstag bestellt, Freitag kam die Bestätigung über den Zahlungseingang. Soweit, so gut. Als ich dann die Website erneut aufrief, sah ich, dass sich die Verfügbarkeit mittlerweile geändert hat. Daraufhin schrieb ich Anabo mit der Bitte um Stornierung der Bestellung, sollte meine Bestellung nicht mehr rechtzeitig bearbeitet werden. Keine Antwort. Daraufhin schrieb ich eine erneute Mail an Anobo, mit der Bitte um Stornierung und Antwort auf meine erste Mail. Weiterhin keine Antwort. Ich erwarte nicht, innerhalb von 2h eine Antwort zu erhalten, aber innerhalb von 3 Werktagen sollte dies ja möglich sein. Auf meine letzte Mail mit einem gezielten Widerruf inkl. Fristsetzung hat sich bis jetzt auch noch niemand gemeldet. Mittlerweile denke ich : "Hättest du mal vorher die Bewertungen auf Geizhals.de gelesen, dann wäre dir der Ärger erspart geblieben". Klar, man ist etwas verwöhnt von einem Kundenservice, wie er z.B. bei Amazon geboten wird, allerdings sollte man, wenn man schon Kundenservice per Mail offeriert, diesen auch durchführen. Wenn ich mir die Bewertungen durchlese wird anscheinend eher mit dem Geld gearbeitet und damit Geld verdient, statt mit dem Verkauf von Gütern.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Nach fast vier Wochen immer noch keine Klärung!
02.07.2015, 13:04:24
Ser geehrtes Anobo-"Service"-Team,

die von Ihnen angeforderten Auftragsdaten hatte ich bereits am 21.06.2015 um 14:44 Uhr, vier Tage vor Veröffentlichung meiner Geizhals-Bewertung in Kopie auch an die Adresse geizhals@anobo.de gesendet. Ich bin etwas überrascht, dass sie beabsichtigen die Abwicklung des Kundenservices hier im Forum erfolgen zu lassen.
Meine Auftragsdaten liegen Ihnen bereits vor, ich habe ja bei Ihnen bestellt, aber eine abschliessende Klärung ist leider nicht erfolgt.

Ich hatte mehrfach per E-Mail und über die kostenpflichtige Hotline Kontakt zu Ihnen aufgenommen und Sie zur Rückerstattung aufgefordert, die bisher leider ausblieb. Dazu habe ich als E-Mail-Adresse zunächst natürlich nicht geizhals@anobo.de, sondernn ihrer "normale" E-Mail-Adresse verwendet und leider keine Antwort zur Sache erhalten.

Der Anobo.de-Kundenservice hatte zur Bearbeitung meines Anliegens (Kein Kaufvertrag -> Geld unverzüglich zurück!) damit nach meiner Auffassung reichlich Gelegenheit. Als Beleg hier z.B. zwei Ticketnummern die ich auf E-Mails mit meiner Rückzahlungsaufforderung vom Anobo.de-System erhielt:
- 11.06.2015 08:13 Uhr Ticket#2015061110001573
- 12.06.2015 10:27 Uhr Ticket#2015061210004363
Weder das Geld noch irgendeine eine Antwort zum Schaverhalt habe ich auf diese E-Mails erhalten.

Offensichtlich bin ich nicht der Einzige der sich mit derartigen ";Problemen":
https://www.trustedshops.de/bewertung/info_XD2853345173B82D57CDC5FDB4DD7B44E.html
https://de.trustpilot.com/review/www.anobo.de  

(sigkilled v1.10 (Thu Jul  2 13:05:02 2015): https://-URL)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung