schon wieder ein Unfall an einem Bahnübergang !!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » schon wieder ein Unfall an einem Bahnübergang !! (62 Beiträge, 723 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: schon wieder ein Unfall an einem Bahnübergang !!
08.08.2007, 07:41:58
allgemeine verblödung. wenn irgendwas nicht 5x angeschrieben ist, dann fällts nicht auf und obs umgesetzt wird, ist ein anderes thema. unbeschrankte bahnübergänge mit stoptafel oder 10km/h beschränkung werden von vielen ignoriert. durch die vielen unnötigen schilder neigen viele dazu, auch die "wichtigen" zu ignorieren und bei den autofahrern, die heut unterwegs sind, ist russisches roulette noch sicherer.
2 dinge:
einer dreht mit seinem geländehäusl auf der maxingstrasse vorm brandauer um: von der bushaltestelle übern halben fussgeherübergang und die sperrlinie ist auch nur zum spass da. wäre nicht so schlimm, wenn da nicht der motorradfahrer (<-- ich) gewesen wäre. nix passiert, man denkt ja mit und freut sich dann, wenn sie einen angrinsen.
keine 2 minuten später wieder maxingstrasse (30er beschränkung). hinter mir die ganze schlange und ich mit 30-40 am tacho (mitn digitaltacho kann man so schwer die geschwindigkeit halten ;-) |-D ) natürlich viel zu langsam. beim fussgeherübergang komm ich wahnsinniger auf die idee, die dame mitn hund rübergehen zu lassen. "extrem" feste bremsung und als die dame runtersteigen will, quietschts hinter mir 2x 8-O ich muss sagen, bergauf in einer 30er beschränkung mit guter sicht nach vorne ein quietscherl hinzulegen grenzt schon an blödheit.
---------------------------------------------------------------------
A lie is a way to tell the truth to someone who doesn't know.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung