Suche schnelle Kamera... Empfehlungen?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Suche schnelle Kamera... Empfehlungen? (13 Beiträge, 364 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Suche schnelle Kamera... Empfehlungen?
17.08.2007, 08:58:25
Also für echte "Action Fotos" taugen die Kompakten kaum. Die Auslöseverzögerung setzt sich aus der Fokussierzeit und der eigentlichen Auslöseverzögerung zusammen. Bei ersterem sind viele Kompakte immer noch langsam. Bei zweiterem, da gibt es Kameras, die schaffen weniger als 1/10 (Vergleich dazu meine uralte EOS Kamera BJ 1991 EOS-RT hat 0,008sec im RT Modus bis der erste Verschlußvorhang offen ist !!) aber das nützt nur, wenn der AF auch schnell arbeitet.
Daher verwende ich für Action Fotos immer eine SLR, als "Spaziergehkamera" bzw auch beim Wandern eine Bridge Kamera (früher Coolpix 8700, nun eine Lumix FZ50) und als "Immer-dabei-Kamera" habe ich eine Ixus.
Bildqualität sind bei Ixus und FZ50 (auch Coolpix8700) nur bei guten Lichtverhältnissen als gut zu bezeichnen. Eine höhere Empfindlichkeitsstufe, als 200Asa sollte bei diesen Dingern gar nicht eingestellt werden, besser max 100. Bei der SLR ist die Qualität (Bildrauschen, Farbtreue) sogar bei 800 Asa noch besser, als bei den Knipsen bei 100.
Also die EOS20D macht rein von der Qualität, der subjektiven Bildschärfe, Kontrastverhalten etc, um Welten bessere Bilder, als die Bridge Kameras, oder auch die kleine Ixus Knipse. Das dazu noch viel viel schneller (AF, Serienbild) und der Schärfepunkt sitzt im Allgemeinen richtig, was bei den kleinen Knipsen oft nicht der Fall ist, weil man es am Display auch kaum kontrollieren kann, wo die von der Kamera eingestellte Schärfeebene liegt.

Vorteile:
Die Knipse: klein, daher immer dabei
Die Bridge: großer Zoombereich, bei der FZ 50 tolles Handling, noch akzeptables Gewicht um auch für längere Zeit getragen zu werden
Die SLR: Schnell in allen Belangen, mit riesen Abstand beste Bildqualität, bringt auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute bis sehr gute Ergebnisse, einziges Gerät für "echtes Fotografieren", da nur hier im Sucher bereits auf alle Details geachtet werden kann, die Schärfe im Vergleich zu hochauflösenden elektronsichen Suchern ist einfach besser, manuelle Schärfekontrolle geht eben nur mit SLR gut.

Nachteile:
Knipse: Bildqualität, Schärfe sitzt nicht immer dort, wo ich es wollte, braucht viel Licht
Bridge: Bildqualität im Vergleich zur SLR nur mäßig, braucht viel Licht, doch schon etwas größer und schwerer, kann also nicht mehr "eingesteckt" werden
SLR: Groß, schwer, mit dem Zubehör geht es recht rasch ganz heftig ins Geld,

Es gibt sie also nicht, die eierlegende Wollmilchsau. Für jeden Zweck eine eigene Lösung.

Noch ein Wort zum Display bei Knipsen und Bridge:
besser ein dreh- und schwenkbares (wie Canons G-Serie und S-Serie, Coolpix 5700 und 8700, aber auch die FZ50 haben) Display, als ein etwas größeres. Bringt deutlich mehr Nutzen (Über-Kopf oder Einblick von Oben, seitlich usw)
Ich weiß zwar nicht, welche Knipse ein solches Display hat, es gibt aber auf jeden Fall kompakte Kameras mit solchen dreh- und schwenkbaren Displays, bei den ultra-kompakten ist dies kaum mehr möglich, aber auch hier werden schon Komzepte und Lösungen angeboten.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung