Hardwareversand.de - noch bin ich kritisch (an Shop - überzeugt mich!)
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Hardwareversand.de - noch bin ich kritisch (an Shop - überzeugt mich!) (17 Beiträge, 652 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hardwareversand.de - noch bin ich kritisch (an Shop - überzeugt mich!)
13.08.2007, 17:54:04
Hallo Leute!

Jetzt muss ich auch mal meinem Ärger Luft machen!

Was nutzen mir gute Bewertungen eines Shops, wenn bei meiner Bestellung der Wurm drin ist! Ich habe mal kurz alle negativen Bewertungen und Kommentare überflogen (bei verschiedenen Bewertungsportalen): also, rein gefühlsmäßig sind ca. 1/5 bis 1/4 nicht zufriedene Kunden (= 20 – 25%)!

Aber ein guter Shop mit gutem Kundenservice sollte nicht mehr als 5% schlechte Bewertungen haben!

Was mir immer wieder auffällt, ist dass sich vor allem über die fehlenden Reaktionen auf die Service Emailadresse geärgert wird. An zweiter Stelle dann die teuere 0180er Hotline!

Des Weiteren werden oft Fehl- oder Falschlieferungen sowie defekte Ware bemängelt.

Und zu dem komme ich jetzt:

Ich wollte mir einen neuen PC zulegen, weil mein jetziger mit 4 ½ Jahren auch schon etwas in die Jahre gekommen ist.

Dazu habe ich wochenlang PC-Shops im Internet (sowohl mit als auch ohne Konfigurator) und die Angebote bei den Elektromärkten im Umkreis verglichen – und bin schließlich bei Hardwareversand.de hängen geblieben.

Grund: günstige Preise, und ich hatte meinen Traum-PC gefunden! (nur hatte ich bis dahin nur eine Bewertungen gelesen, und die war positiv)

Am 30.7. (Montag) hatte ich dann endlich die Bestellung mit Vorauskasse durchgeführt, die Bestellbestätigung folgte per Mail noch am gleichen Tag.

Einen Tag später habe ich das Geld überwiesen.

Am Freitag (3.8.) kam dann erst die Bestätigung, dass der Betrag verbucht wurde.

Gut, ich dachte mir, übers Wochenende machen die auch nix, und so habe ich bis Montag gewartet. Als dann am Mittwoch (8.8.) immer noch keine weitere Bestätigungsmail kam, habe ich bei der Hotline angerufen und mich erkundigt. Aussage: der PC befindet sich gerade in der Fertigstellung und solle die nächsten Tage verschickt werden.

Das geschah dann auch am Donnerstag. Da kam abends die Email, dass der PC verschickt wurde zusammen mit der Trackingnummer von DHL. Am Samstag, 11.8. klingelte dann endlich die Post bei mir und hatte das Paket dabei!

Voller Freude packte ich den PC aus und bewunderte ihn – aber Halt! Da fehlt doch was! Genau, das „Logitech Cordl. Desktop“ war nicht mit geliefert worden, obwohl auf der Rechnung aufgelistet (und natürlich im voraus bezahlt)!

Ich also gleich eine Email geschrieben, dass mir die Tastatur bitte nach geschickt werden soll.

Gut, dachte ich, ich habe ja noch die alte Tastatur, die tut’s auch, bis die neue kommt. Ich habe den PC aufgebaut, angeschlossen und endlich konnte ich den Power-Knopf drücken…..

Und jetzt der nächste Schock! Das Display des Gehäuses blinkte nur kurz einmal auf, der Lüfter ging kurz an – und dann nichts mehr! Grrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!

Ich habe das ganze dann sechs-, siebenmal versucht – absolut nichts!!!!

Dann habe ich die Hotline angerufen und die zwei Dinge beklagt: 1. die fehlende Tastatur, 2. den defekten PC!

Bzgl. der Tastatur wurde mir gesagt, ich soll die „Eidesstattliche Versicherung“, die mir zugeschickt wird, ausfüllen und gescannt oder als Fax zurück schicken, und den PC mit dem beiliegenden Retourenaufkleber und ausgefülltem Retoureschein zurück an Hardwareversand schicken.

Na gut, den ganzen PC wieder eingepackt, den Wisch ausgefüllt und zur Post gebracht – man, war ich auf 180!!! Die fehlende Tastatur hätte ich noch verkraften können, aber das ich defekte Ware bekomme – nicht zu fassen. Und das bei meiner ersten Bestellung!

Gut, dass ich mir bei der Post die Trackingnummer habe notieren lassen und den Zettel abstempeln ließ! Durch Überprüfung bei DHL.de weiß ich, dass der PC am heute (13.8.) um 8.47 Uhr bei Hardwareversand angeliefert wurde.

Die Erklärung habe ich noch am Samstag per Mail bzw. am Montag auch per Fax zurück geschickt.

Der letzte Status von heute (laut eines Mitarbeiters an der Hotline): Versicherung eingegangen, Tastatur sollte in ca. 2 Tagen bei mir eintreffen (Mittwoch ist aber Feiertag bei uns), wegen des PC's: normale Bearbeitungszeit bei Reklamationen: 5 - 10 Werktage, da es aber zur Zeit etwas ruhiger ist, müsste der reparierte (oder Austausch) PC eigentlich bis Freitag, 17.8. bei mir wieder eintreffen.

Also, mal schau'n, wie es weitergeht. Ich werde die Sache auf jeden Fall genau verfolgen und die nächsten Ergebnisse hier posten.

An Herrn Willmes (Leiter Kundenbetreuung Hardwareversand.de): nehmen Sie meine Kritik bitte zu Herzen und arbeiten an dem Service. Ich denke, Sie bekommen das hier auch mit, wie viele Beschwerden es gibt. Ich hoffe, dass es bei mir nicht so ein Trauerspiel wird wie bei manch anderen Vorrednern.
Denn ich lasse mich gerne überzeugen, dass Ihr Shop hervorragend ist - nur habe ich davon leider (noch) wenig mit bekommen.

Fortsetzung folgt...



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): Update: Hardwareversand.de - noch bin ich kritisch (an Shop - überzeugt mich!)
20.08.2007, 14:03:04
800 Euro habe ich nicht gerade mal eben so übrig, daher überlege ich mir auch gut, wem ich das Geld in den Rachen werfe. Und wenn du auf Sorglos-Rundum-Service angewiesen bist (und das bist du wenn du nicht mal nachschaust vorher ob es nur an einem lockeren 12V-Kabel liegt sondern das Teil zurückschickst was IMMER lange dauern kann, auch bei einem guten Shop), solltest du dafür auch eine Gegenleistung erbringen (sowas kostet Geld), oder halt geizig sein und dann aber nicht so herumjammern...

Ein Händler vor Ort hätte dir das Teil auch zusammengestellt und wenn das Teil Ärger macht kannstes vorbeikarren und spätestens am nächsten Tag wieder abholen (wenn der Händler fähig ist und nicht europaweit von Geizhälsen bombardiert wird), das ist schneller als ein Onlineshop jemals sein können wird, insbesondere schneller als der billigste (==mit den geringsten Gewinnmargen, also mit dem geringsten Kostenaufwand pro Käufer) Laden jemals sein können wird.

Service kostet halt nun mal Geld, insbesondere wenns schnell gehen soll. Wenn du nur auf den Preis achtest und nicht auf Qualität, bleibt letztere halt auch mal auf der Strecke. Verbuchs unter deiner Geizhals-Erfahrung, aber jammer doch bitte net hier herum, nur weil dir ein Shop den neuen Rechner nicht schon losschickt bevor du den alten in Retour gegeben hast ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung