Chaos bei UPC - was tun
Geizhals » Forum » Netzwerk » Chaos bei UPC - was tun (18 Beiträge, 634 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Chaos bei UPC - was tun
24.08.2007, 21:20:37
Ich mochte diesen Verein noch nie, aber nun bin ich absolut am Ende, sowohl mit den Nerven als auch mit Lösungsversuchen.

Vorgeschichte: Seit etwas 2 Jahren Privatkunde bei Inode, von Begin an größtes ADSL Paket, keine Probleme. Dann begann die Ära der Flatrates, und sämtliche Inode Tarifkunden wurden auf neue Tarife umgestellt, mit einer Ausnahme: das ADSL Large Paket nicht.

Die Folge: Während der Rest der Kunden sich am unlimitierten Anschluss erfreut, und für die 4MBit lediglich 59€ bezahlt, habe ich den alten Tarif, und bezahle für meine 4Mbit 69€ - UND bin auch noch auf 20GB Traffic / Monat limitiert.

Nun wird Inode plötzlich von UPC gekauft, und ALLES geht den Bach runter.
Seit 2 Monaten versuche ich, einen Tarifwechsel auf den 3MBit / 49€ Tarif vorzunehmen, was einfach nicht möglich ist. Sämtliche E-Mails an den Support wurden NICHT beantwortet.

Nach unzähligen Telefonanrufen, bei denen man entweder bei einem alten Inode Tonband landet, gelang es mal, zu einem Supporter durchzugelangen, der wiederrum überhaupt keine Ahnung hatte, aber behauptet, ich hätte in seinem System bereits den 59€ Tarif (unlimited). Hab ich doch tatsächlich geblaubt, und im Folgemonat wurden mir gleich mal > 100€ für Überschreitung meines eigentlich nicht mehr vorhandenen 20GB Limits verrechnet.

Wochen später, ein neuer Versuch: Die Supporterin meint, man könnte auf der myupc Oberfläche eine Vertragsänderung bewirken.

Alles klar, rufen wir die Oberfläche mal auf (upc.at/myupc), und siehe da: Nichts geht. Vertragsdetails laden ewig und enden in einem Timeout, es tritt ein "technischer Fehler" auf, oder man schafft es in einen Kundenbereich, doch alle Kundendatenfelder sind leer - als würde man vor einem unbefüllten Template sitzen.

Gestern ein neuer Versuch - ich komme tatsächlich bis zur Tarifänderung durch. Und siehe da: Der 3Mbit Tarif erscheint nicht zur Auswahl, ich kann lediglich auf den Tarif "wechseln", den ich bereits habe (4Mbit).

Heute ein erneuter Anruf bei der Hotline - die Dame am Support meint, ich hätte bereits den 3MBit Tarif - hallo?! Wie das jetzt? Aufgelegt, dachte die Sache passt.

Vorhin werfe ich einen Blick ins Config Menü vom Router - aDSL Status: 4Mbit, also doch noch der alte Tarif. Und jetzt das lustigste: Im myUPC Bereich steht, ich hätte einen unlimitierten Tarif, loggt man sich jedoch über den alten iNode Bereich ein, stehen die gewohnten 20GB dort.

So, und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Weder E-Mails noch Faxe noch Telefonate haben zu IRGEND EINEM brauchbaren Ergebnis geführt, außer Mehrkosten habe ich nichts erwirkt, und weiß nicht, was ich noch tun soll. Nachdem ich alle meine Mail-Adressen bei Inode habe, kann ich den Provider einfach nicht wechseln.

Zeit meines Lebens habe ich Chello, UPC & Co aufs ärgste verachtet, und war froh, nix mit diesem Pack zu tun zu haben, und dann kaufen die einen tollen Provider auf, und alles ist hin...

[edit]
Frage erstmal beantwortet (siehe Post von nico)
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
24.08.2007, 22:33 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung