Grafikkarte mit hochwertiger 2D-Darstellung? Finger weg von Nvidia!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Grafikkarte mit hochwertiger 2D-Darstellung? Finger weg von Nvidia! (40 Beiträge, 754 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Grafikkarte mit hochwertiger 2D-Darstellung? Finger weg von Nvidia!
26.08.2007, 11:16:30
Ich spiele mich gerade mit einem neuen Dritt-PC herum. Nachdem sich bei mir unbeschäftigte Teile angesammelt haben (2Gig DDR2, X2 +3800, AM2-Kühler ...) hab ich mir spaßeshalber ein billiges Board gekauft um einen PC daraus zu bauen. Das Board hat den AMD 690G/SB600 Chipsatz mit Onboard-VGA (X1250), der Bastel-PC ist zusammen mit meinem Haupt PC per KMV-Switch am gleichen Monitor angeschlossen und da sticht mir nebenbei was ins Auge, das man immer wieder mal in kompetenteren Graka-Reviews lesen kann.

Die 2D- und Film/DVD-Qualität von Nvidia Grafikkarten ist einfach lausig!

Ich kann gerade den direkten Vergleich zwischen Onboard ATI und einer Nvidia 7600GS machen, und die Qualitätsunterschiede bei Filmen fallen IMO gut sichtbar zugunsten ATI aus.
Nvidia stinkt ab. Und richtig peinlich wird das erst damit, daß ich bei der 7600GS Nvidias PureVideo Decoder verwende - eine kostenpflichtige Zusatz SW die um USD 20,- extra gekauft werden muß. Erst mit dieser SW wird bei Nvidia Karten das volle Video-Optimierungspotential freigeschalten. Und trotzdem:

... ist die Nvidia Graka mit kostenpflichtigem Filmoptimierungstool schlechter als die ATI, bei der das Optimierungstool gratis beim Treiber dabei ist.



Und damit meine persönliche Empfehlung - gibt ja genug PC Benutzer, die ihren Computer nicht vorrangig für Games benutzen, für die die 3D-Leistung einer Graka nicht so ausschlaggebend ist. Seit jeher hat Nvidia den Ruf, reine Gamer Grafikkarten zu bauen wo nur die 3D Leistung zählt. Ich kann das aktuell im direkten 1:1 Vergleich der DVD- und 2D Bildqualität wiedermal bestätigen.
--  
Kaum fliegts runter
liegts auch schon unten

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Grafikkarte mit hochwertiger 2D-Darstellung? Finger weg von Nvidia!
26.08.2007, 20:07:00

Ich spiele mich gerade mit einem neuen Dritt-PC herum. Nachdem sich bei
mir unbeschäftigte Teile angesammelt haben (2Gig DDR2, X2 +3800, AM2-Kühler
...) hab ich mir spaßeshalber ein billiges Board gekauft um einen PC daraus zu
bauen. Das Board hat den AMD 690G/SB600 Chipsatz mit Onboard-VGA (X1250), der
Bastel-PC ist zusammen mit meinem Haupt PC per KMV-Switch am gleichen Monitor
angeschlossen und da sticht mir nebenbei was ins Auge, das man immer wieder
mal in kompetenteren Graka-Reviews lesen kann.Die 2D- und Film/DVD-Qualität
von Nvidia Grafikkarten ist einfach lausig!Ich kann gerade den direkten
Vergleich zwischen Onboard ATI und einer Nvidia 7600GS machen, und die
Qualitätsunterschiede bei Filmen fallen IMO gut sichtbar zugunsten ATI
aus.Nvidia stinkt ab. Und richtig peinlich wird das erst damit, daß ich bei
der 7600GS Nvidias PureVideo Decoder verwende - eine  Zusatz SW die um USD
20,- extra gekauft werden muß. Erst mit dieser SW wird bei Nvidia Karten das
volle Video-Optimierungspotential freigeschalten. Und trotzdem:... ist die
Nvidia Graka mit kostenpflichtigem Filmoptimierungstool schlechter als die
ATI, bei der das Optimierungstool gratis beim Treiber dabei ist.Und damit
meine persönliche Empfehlung - gibt ja genug PC Benutzer, die ihren Computer
nicht vorrangig für Games benutzen, für die die 3D-Leistung einer Graka nicht
so ausschlaggebend ist. Seit jeher hat Nvidia den Ruf, reine Gamer
Grafikkarten zu bauen wo nur die 3D Leistung zählt. Ich kann das aktuell im
direkten 1:1 Vergleich der DVD- und 2D Bildqualität wiedermal bestätigen.  
--  


Die Qualität über DVI sollte eigentlich nicht sichtbar sein, außer du betreibst sie am VGA. Beim analogen Anschluss musst du den Monitor natürlich nachjustieren, sonst hast du wirklich nur wischiwaschi Grafik.


Das DVD Bild hängt normalerweise vom Decoder ab und nicht von der Graka.

Die Purevideo Software ist eher für ältere Rechner gedacht, die HD Videos nicht ruckelfrei darstellen können, ansonsten braucht man sie wirklich nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Grafikkarte mit hochwertiger 2D-Darstellung? Finger weg von Nvidia!
26.08.2007, 21:00:47
(...) Und richtig peinlich wird das erst damit, daß ich bei
der 7600GS Nvidias PureVideo Decoder verwende - eine  Zusatz SW die um USD
20,- extra gekauft werden muß. Erst mit dieser SW wird bei Nvidia Karten das
volle Video-Optimierungspotential freigeschalten. (...)


also dass ati besser videos beschleunigt als nvidia ist nix neues, das stimmt schon ... an die qualität (= auch signalqualität) von matrox karten kommen aber weder ati (eigentlich ja AMD) noch nvidia heran..

aber "PureVideo" ist nur ein sammelsurium von befehlssätzen zur (einfach ausgedrückt) hardware-unterstützten darstellung spezieller codecs, die nvidia seit der 7000er serie in ihren gpus integriert hat (damals unterstützte purevideo MPEG-2, WMV und eingeschränkt H.264)... wenn du zB n aktuelles powerDVD (ab version 7 #2911) verwendest, wird die purevideo fähigkeit automatisch angesteuert... da muss kein extra treibermodul (oÄ) nachgekauft werden... oder handelt es sich bei dem 20$ teueren etwas um eine, von nvidia angepasste, dvd/video-abspiel-software?! (edit: hab grad gesehen, dass es tatsächlich nur ne eigene software von nvidia ist - die ist imho aber so überflüssig wie ein kühlschrank in der antarktis)

das gegenstück zu "PureVideo" bei amd/ati heisst übrigens "Avivo" :)


same shit, different day
26.08.2007, 21:05 Uhr - Editiert von athis, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Grafikkarte mit hochwertiger 2D-Darstellung? Finger weg von Nvidia!
26.08.2007, 21:26:55
das gegenstück zu "PureVideo" bei amd/ati heisst übrigens "Avivo"


Kann man so nicht sagen weil Avivo gratis beim Treiber dabei ist, wogegen bei PureVideo Nvidia ihre Kunden gerne noch mal extra abkassieren würde. :-)

also dass ati besser videos beschleunigt als nvidia ist nix neues, das stimmt schon ... an die qualität (= auch signalqualität) von matrox karten kommen
aber weder ati (eigentlich ja AMD) noch nvidia heran..


Hmmm ... ich hatte in einem früheren Jahrhundert selber zwei Matrox Karten und war jeweils sehr zufrieden. Das war allerdings zu einer Zeit, als man mit Matrox 2.) genauso auch spielen konnte und vor allem aber 1.) als Matrox noch eine halbwegs marktorientierte Preisgestaltung pflegte. Heutzutage ist Matrox puncto Preisgestaltung eine Grafikkarte, Entschuldigung: "von und für Spinner". Ein extremes Nischenprodukt. Nochdazu - was man so hört - mit einem argen Lautstärkeproblem, das sich fast nicht lösen lässt, da kein Kühlerhersteller für so ein seltenes Produkt eine Silentkühlung anbieten will.
Das bedeutet IMO, selbst wenn man auf Gelegenheits-gametauglichkeit völlig verzichten kann, ist eine Matrox wegen ihrer Lautstärke nicht "multimediatauglich". Von einer tollen Filmdarstellung hab ich ja viel, wenn die Karte während des Filmansehens mir die Ohren vollplärrt.
--  
Kaum fliegts runter
liegts auch schon unten

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung