[Suche] Firewall für VISTA x64
Geizhals » Forum » Security & Viren » [Suche] Firewall für VISTA x64 (103 Beiträge, 1741 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): [Suche] Firewall für VISTA x64
23.09.2007, 13:29:00
  Alle User (ausser Dir!)


ich tät mal sagen das sich die Forumsuser zu 90% aus NOrmalusern und zu 10% aus Experten zusammensetzen....nun tät ich sagen: selbst wenn 90% der NOrmaluser meinen was zu brauchen....für mich tät die Meinung des Experten WESENTLICH mehr zählen auch wenn in % die Experten hier unterlegen sind.....

Ich tät nun weiters sagen das Wiz wohl ein Experte ist.....kannst du aber nicht wissen....

Es gibt keine Firewall, die so primitiv ist wie die von Microsoft!!! Nenne uns
eine Firewall, die so dumm ist und Ausgänge nicht anzeigen kann!


diese Aussage zeigt nun das du keine Ahnung hast wovin du redest.......du hast KEINE AHNUNG von der VISTA Firewall...du bist einer der dummen Nachschwätzer denn WENN du auch nen  FUNKEN von Ahnung hättest würdest du wissen das die VISTA FW SEHR WOHL auch ausgehenden Verkehr blocken kann

ABER: dazu muss man sich mit VISTA beschäftigen denn unter SYSTEMSTEUERUNG / FIREWALL ist die tatsächliche FIrewallverwaltung nichtmehr zu finden...die ist in normalen Menüs nämlich garnimmer zu finden

Sei so gut und beschäftigte dich mal mit der Materie .....anzuraten wär das du mal unter START / in die SUchleiste mmc eintippst....dann ENTER drückst und in der KOnsole auf DATEI / SNAP IN hinzufügen gehts...dann wählst bitte WINDOWS FIREWALL MIT ERWEITERTER SICHERHEIT aus...ich glaub aber das du dann ob der sich ergebenden Möglichkeiten sowieso überfordert sein wirst......

Das du meinst VISTA hätt keine Ausgangsregeln und das hier auch so rausplärrst sagt einiges über dich und dein Fachwissen aus

Linux wird in kurzer Zeit perfekt für den Heimgebrauch fertig sein!


das klappt jo schon seit 10 Jahren perfekt gell



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): [Suche] Firewall für VISTA x64
08.09.2007, 12:42:56
Mein Freund,
ich habe Windows Vista Ultimate x64 als OEM System Builder-Paket anfang Februar geschenkt bekommen.

Aus Interesse und zu Testzwecken habe ich es auf meinem Dell Precision M90 Notebook installiert, allerdings nicht mit der Intention dem dort zuvor installierten Windows XP Professional alsbald den Rücken zu kehren.

Trotzdem muss ich sagen, dass die Installation reibungslos von statten ging.
100%ige Treiber-Abdeckung seitens Dell vereinfachte vieles vor allem in Hinblick auf das 64bit Betriebssystem. Bis dato hatte ich ja nur mit 32bit Betriebssystemen zu tun.

Auch im Betrieb muss ich Windows Vista Ultimate x64 ein glattes Sehr Gut konstatieren.
Es läuft keinen Deut schlechter als Windows XP Professional, was aber vermutlich auch auf eine potenten Hardware-Ausstattung (Intel Core 2 Duo T7600, nVidia Quadro FX 2500M mit 512 MB DDR3 sowie 2 GB 667 MHz RAM im Dual Channel) meines Notebooks zurück zu führen ist.

Negativ ist mir aufgefallen, dass der Festplattenzugriff unter Windows Vista wesentlich häufiger erfolgt und zwar auch dann, wenn man im Idle-Betrieb keine Anwendungen ausführt.
Ein weiterer Punkt ist, dass der Lüfter meines Notebooks im Idle Betrieb öfters - aber nicht störend - anspringt, da Vista Speicher- und Rechenleistung der Grafikkarte mitverwendet.

Abstürtze und Instabilität waren hingegen nie Thema auf meinem System, unzureichende softwaremäßige Abdeckung vor allem hinsichtlich 64bit hingegen schon.

Also von meiner Warte kann ich nicht behaupten, dass es sich um ein Beta-Betriebssystem handelt. Mir ist aber bewußt, dass durch die komplette Treiberabdeckung seitens Dell der Umstieg zu Windows Vista nicht besonders schwer fällt.
Ich schreibe jetzt nur von mir, meinen Voraussetzungen und meinen Erfahrungen in Bezug auf Windows Vista x64.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung