HDRsoft Photomatix Pro
Geizhals » Forum » Foto & Video » HDRsoft Photomatix Pro (6 Beiträge, 228 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
HDRsoft Photomatix Pro
10.09.2007, 17:31:14
Als CD-Version in einer wunderschönen Schachtel mit Anleitung bei uns erhältlich!

Kompatibel zu Mac und Windows (XP/Vista)

http://www.foto-video.at/catalog/product_info.php?cPath=531_1418&products_id=16476

Preis € 99,-

Wenn Sie bereits ein Motiv mit hohem Kontrastumfang fotografiert haben, wissen Sie, dass die Wahl der richtigen Belichtung trotzdem nicht unbedingt ausgebrannte Lichter und zugelaufene Schatten im Foto vermeidet. Der Kontrastumfang einer Szene ist oft so groß, dass die Kamera ihn nicht in einer einzigen Aufnahme aufzeichnen kann. Photomatix Pro bietet zwei Möglichkeiten, dieses fotografische Problem zu lösen:

HDR/Tone Mapping: Tone Mapping arbeitet Details in Lichtern und Schatten aus einem HDR Bild heraus. Das HDR Bild wird zuvor aus unterschiedlich belichteten Einzelaufnahmen erzeugt. Im Endergebnis zeigt das Tone Mapping Ergebnis den kompletten Dynamikumfang der fotografierten Szene und kann direkt gedruckt oder als Fotoabzug ausgegeben werden.

Belichtungskombination (Exposure Blending): Photomatix Pro bietet insgesamt 6 verschiedene Methoden um unterschiedlich belichtete Aufnahmen automatisch zu einem Foto mit vergrößertem sichtbaren Kontrastumfang zu verrechnen. Exposure Blending wird im deutschsprachigen Raum oft als DRI (Dynamic Range Increase) bezeichnet, obwohl DRI eher einen Oberbegriff für alle Methoden zur Steigerung des Kontastumfangs darstellt.




Euer Foto-Video.at Team

Alserbachstraße 25/3-4
1090 Wien

Tel./Fax: +43 (0) 1 925 85 89
Mail: office@foto-video.at
HP: http://www.foto-video.at

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
SilkyPix Developer Studio 3.0
17.09.2007, 16:21:26
Absofort bestellbar! SilkyPix Developer Studio 3.0!

Preis €139,-

http://www.foto-video.at/catalog/product_info.php?products_id=16758

Das Silkypix Developer Studio 3.0 ist eine High-End-Software, die sich an ambitionierte Fotografen und Professionals richtet. Silkypix bietet neben den Standards wie Weißabgleich, Entrauschen, Schärfen und Tonwertkorrekturen, die höchst übersichtlich angeordnet sind, ein professionelles Farbmanagement mit ICC-Profilen, selbstverständlich wird der erweiterte Adobe-RGB-Farbraum unterstützt.

Neben diesen Kernfunktionen stellt Silkypix 3.0 eine ganze Reihe von professionellen Lösungen bereit, für die ansonsten Spezialsoftware oder aufwendige Bearbeitungsroutinen innerhalb üblicher Bildbearbeitungsprogramme notwendig sind:

Digitales Shift-Objektiv:
Hiermit können nachträglich Korrekturen der Perspektive vorgenommen werden. Üblicherweise benötigte der Fotograf bislang für perspektivische Entzerrung extrem teure Spezialobjektive, die heute für Digitalkameras kaum zu bekommen sind.

Entfernung von Farbsäumen:
Chromatische Aberrationen gehören zu den häufigsten Objektivfehlern und treten je nach Hersteller, Typ und Brennweitenbereich höchst differenziert auf. Mit Silkypix korrigieren Sie diese technologisch und herstellungsbedingten Fehler und graden Ihre Objektive in eine höhere Preisklasse auf. Dabei
lassen sich die Korrektureinstellungen speichern und wieder abrufen.

Warum RAW-Entwicklung anstatt JPG-Bilder
Eine der Schlüsselfunktionen digitaler Spiegelreflexkameras und vereinzelt hochwertiger digitaler Bridge-Kameras ist das Bereitstellen der unbehandelten Sensor-Rohdaten, RAW genannt. Fertige JPGs, die üblicherweise exportiert werden, sind komprimierte und verlustbehaftete Interpretationen der Aufnahmedaten durch die interne „Bildverarbeitung“ des jeweiligen Kameramodells. RAW-Daten bieten ungleich mehr Informationen und Einstellungsmöglichkeiten als fertige Bilder. Mit dem digitalen Fotolabor
Silkypix Developer Studio 3.0 holen Sie ein sichtbares Mehr an Qualität aus Ihrer Kamera und Ihren Objektiven heraus.

Ausschließlich bei der Entwicklung der RAW-Daten kann der Fotograf seine kreative Intention nach seinen eigenen Vorstellungen umsetzen und ist nicht an festgelegte Standardprozesse des Computers der Kamera gebunden.

Unterstützte Kameramodelle
Canon: EOS 1D / 1D Mark II / 1D Mark II N / 1Ds / 1Ds Mark II / 5D / D30 / D60 / 10D / 20D / 20Da / 30D / 300D / 350D / 400D / PowerShot S30 / S45 / S60 / S70 / G2 / G5 / G6 / Pro1
Nikon: D1 / D1X / D1H / D2H / D2Hs / D2X / D2Xs / D40 / D40X / D50 / D70 / D70s / D80 / D100 / D200 / Coolpix 8700 / 5400 / 8400 / 8800
OLYMPUS: E-1 / E-10 / E-20 / E-300 / E-330 / E-400 / E-410 / E-500 / C5050Z / C5060WZ / C8080WZ / C70Z / C7070WZ / SP350 / SP500UZ
PENTAX: *ist D / *ist DS / *ist DL / *ist DS2 / *ist DL2 / K10D / K100D / K110D KONICA MINOLTA: DiMAGEA1 / DiMAGE A2 / DiMAGE 7 / DiMAGE 7i / DiMAGE 7Hi / DiMAGE A200 / Dynax 7D / Dynax 5D
Panasonic: DMC-LC1 / DMC-LX1 / DMC-FZ30 / DMC-L1 / DMC-LX2 / DMC-FZ50 / DMC-FZ8 KODAK: Pro SLR/n / Pro SLR/c / Pro 14/n / Pro 14/nx / ProBack / Easy-Share P850 / P880 Leica: Digital Module R / M8 / D-LUX3 / DIGILUX3 FUJIFILM: FinePix S2Pro / S3Pro / S5Pro SAMSUNG: GX-1S / GX-1L / GX-10 Ricoh: GR Digital / Caplio GX100 EPSON: R-D1 / R-D1s SONY: DSC-R1 / A100 Mamiya: ZD Allgemein: Adobe-DNG-Format



Euer Foto-Video.at Team

Alserbachstraße 25/3-4
1090 Wien

Tel./Fax: +43 (0) 1 925 85 89
Mail: office@foto-video.at
HP: http://www.foto-video.at

17.09.2007, 16:22 Uhr - Editiert von Foto-Video.at, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung