Mobiles Wertkarten-Internet von A1
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Mobiles Wertkarten-Internet von A1 (30 Beiträge, 1462 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: Mobiles Wertkarten-Internet von A1
13.09.2007, 16:37:15
nachdem ja schon einige tage die gerüchte gehen, dass bob mit yesss gleich ziehen soll, kommt nun tatsächlich ein angebot der mobilkom - allerdings nicht vom diskonter, sondern von a1 selbst:

http://derstandard.at/?id=3033666
http://www.a1.net/bfree/breitband/

Das Startpaket um 129,90 Euro bestehend aus einem Vodafone Mobile Connect USB-Modem und einer Sim-Karte inklusive 1 GB Startguthaben, das 30 Tage lang gültig ist. Die Mobilkom verspricht Internetgeschwindigkeit bis zu 7,2 Mbit/s. Entsprechende Software steht für Windows und Macs bereit.

Nach Verbrauch des Startguthabens kann zwischen drei Tarif-Paketen gewählt werden. 150 MB Datenvolumen gibt es um 10 Euro, 1 GB um 20 Euro. Das Guthaben der beiden Pakete ist jeweils 30 Tage nach Aktivierung gültig. Für Gelegenheitssurfer hält der Mobilfunker die "pay-per-use"-Variante um 20 Cent pro MB an.


naja, vielleicht kommt da von bob noch was... besseres ;-)
besonders die stark limitierte gültigkeit des guthabens von nur 30 tagen ist ein hasenfuß für wenigsurfer.


MuHrLy.
aktuelle deixe hier und da : 19 & 20/07
mochts eich kan stress - i moch ma ah kan
Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Mobiles Internet von A1 und anderen Anbietern: Vergleich und Testangebote
26.09.2007, 21:05:21
und dazu natürlich das beste Netz

Also, das Ergebnis war für mich doch etwas überraschend... am Samstag die Hardware bekommen, jedoch keine Verbindung ins "beste Netz" bekommen da das Modem defekt war. :-(
Montag wieder in den Shop, Modem ausgetauscht... diesmal haben die Verbindungseinstellungen nicht gepasst. Nach insgesamt 4 Anrufen bei der Hotline hat die Verbindung erstmals funktioniert. Man sollte doch seitens A1 schon vorher die richtigen Verbindungseinstellungen am Modem speichern können. 8-O
Maximale Geschwindigkeit waren hochgerechnete 1,8 Mbit bei angezeigten max.384 Kbit und HSDPA (dürfte ein Softwarefehler gewesen sein) und das auch nur in den frühen Morgenstunden. Downloadvolumen waren dabei gestoppt ca. 14 Mb pro Minute.

Speziell abends ging das Surfen ähnlich zäh' wie bei One. Ziemlich frustrierend waren die etwa halbstündlichen Verbindungsunterbrechungen und das beinahe regelmäßig... bei H.U.I. hat das eindeutig besser funktioniert.

Beim Provider "3" hat ein kostenloser Testbetrieb zur Ermittlung der max. Verbindungsgeschwindigkeit keinen Sinn, da mit dem Testgerät eine mit nur 10,- Euro aufgeladene Prepaid-Sim angeboten wurde.
Damit hat man lt. Shop ein Volumen von rund 12 Mb was für einen sinnvollen Speed- bzw. Dauertest natürlich nicht ausreichend sein kann. :-(

T-Mobile bietet lt. mündlicher Anfrage in deren Shop überhaupt keinen Test ohne vorherigen Vertragsabschluss an. Ich gehe doch keinen Vertrag ein um dann hinterher mit dem Provider herumzustreiten ob eine Verbindungsgeschwindigkeit, in welcher Höhe auch immer, noch akzeptabel ist oder nicht. Auf deren 14tägiges Rücktrittsrecht vom Vertrag kann ich daher gerne verzichten.

Tja, ich werde also noch ein wenig auf ein lukrativeres Angebot zuwarten, gegen Weihnachten sollten doch bessere Preis/Leistungsangebote in den Handel kommen, hier meine ich Tarife um 10 Gb für rd. 20 Euro, und dann zwischen den mir am seriösesten erscheinenden Providern wählen... One oder A1. Die Reihenfolge kann gerne auch andersrum sein. :-)

Testort war Linz/Zentrum ;-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung