InMotion Chiptuning seriös???
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » InMotion Chiptuning seriös??? (50 Beiträge, 1003 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): InMotion Chiptuning seriös???
28.09.2007, 14:28:22
meiner meinung nach nicht das gleiche


stimmt. Wenn ich schon das Wort Zusatzbox höre bekomme ich Kopfweh. Bitte nicht böse sein, das ist nicht gegen dich oder gegen deinen Freund gerichtet. Aber rund 1550 Euro für eine Box die lediglich Zusatzsignale verändert ist mehr als nur happig.

Da ich bei weiten kein Dieselspezialist bin habe ich mir erlaubt aus dem Dieselschrauberforum eine nette Erklärung zu dem Thema zu klauen. Der Verfasser heißt Stefan und trifft den Nagel auf den Kopf:


Zitat:

eine zusatzbox ist doch schon aus einem ganz einfachen grund unakzeptabel :
um mehr kraftstoff in den brennraum zu bekommen muß entweder der einspritzdruck angehoben werden (geht beim tdi nicht, da statisch) oder es muß länger eingespritzt werden.
wird die kraftstoffmenge über eine box zu sehr angehoben, wird die einspritzdauer zu lang und auf dauer wird die kolbenbodentemperatur zu hoch. je nach einstellung können einem die feuerstege an den kolben wegbrennen oder der kolbenboden durchbrennen.
durch die höheren abgastemperaturen leidet auch der turbo, besonders der vtg-mechanismus der dann immer wieder klemmt (liest man hier ja häufig).

ohne ladedruckanhebung wird das gemisch auch zu sehr angefettet und die rußbildung steigt. der ruß wird über das agr wieder teilweise zurückgeführt und "verschmurkst" langfristig die ansaugwege.

beim fachgerechten Chiptuning wird die höhere kraftstoffmenge durch vorverlegen des spritzbeginns kompensiert und der Ladedruck mit angepasst. das fahrzeug ist dadurch wesentlich agiler und standfester.

Zitat Ende.

Quelle: http://www.dieselschrauber.de


dagegen der Text von der Steinbauer Seite:

"Wir bieten Ihnen eine hochkomplexe Zusatz-Elektronik, die ausschließlich eines bewirkt: die Optimierung der Kraftstoff-Einspritzung Ihres Fahrzeuges, ohne die herkömmliche Anhebung des Lade- oder Common Rail-Drucks. Mit der bewährten Original-Steckverbindung praktisch einzubauen und jederzeit rückstandslos zu entfernen. Dadurch bleiben sämtliche Funktionen Ihres original Motorsteuergerätes erhalten"

okay, bis auf dass das mehr einspritzt wird sehe ich kein "Tuning" bei Steinbauer.
Den "Tuning" bedeutet Feinabstimmen, unter Rücksicht aller Gegebenheiten des Fahrzeuges. Um den Preis hätte dein Freund einen eigens programmierten Chip samt Leistungsprüfstandabstimmung bekommen, und nicht nur eine in das System reingestöpselte Doofbox.


Grüsse,
Geri    
                                              
28.09.2007, 14:29 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung