Bestes Virtualisierungstool!
Geizhals » Forum » Software » Bestes Virtualisierungstool! (29 Beiträge, 447 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Bestes Virtualisierungstool!
27.09.2007, 21:58:40
VMWare
Virtual PC
VirtualBox

Virtuoso...
welches ist das Beste

Nachdem Du Hersteller- und Produktnamen mischt, schwer zu sagen. ;) Und es muss zu
Es soll einfach zu bedienen sein

auch gleich bemerkt werden: Mit Klicki-Bunti alleine bringst Du es nirgends zu sinnvollen Ergebnissen.

VMWare als Hersteller bietet verschiedene Produkte:

VMWare Server für Linux oder Windows zum kostenlosen Download (wieviele Lizenzen Du willst, soviele kommen dann per Mail). Die Windows Version läuft sowohl auf XP (laufend auf mehreren Maschinen im Einsatz, sollte auch unter 2000, wahrscheinlich sogar unter Vista laufen) als auch auf Windows Server-Betriebssystemen.

VMWare Workstation (Kaufprodukt)

VMWare ESX Server (Kaufprodukt)

um nur mal die bekanntesten zu nennen.

Den VMWare ESX Server halte ich für das derzeit "beste" Produkt, wirst Du Dir allerdings weder leisten wollen/können, noch damit umgehen können. Ist eher für größere Unternehmen interessant und arbeitet auch ziemlich anders als all die Produkte, die auf Windows oder Linux aufsetzen: Er hat schon mal den kompletten Unterbau (den Host sozusagen) selbst mit.

Ich persönlich setze den simplen VMWare Server ein. Ist mittlerweile stabil genug, um echte Produktionsumgebungen zu tragen. Host muss eben entsprechend ausgestattet sein.

Virtuoso wäre auch interessant, da steckt allerdings auch eine ganz andere Idee (und Technik) dahinter, findest Du oft bei Webhostern.

Die MS-Produkte sind mir noch ein wenig zu "unrund", wiewohl der Vitual PC (auf einem XP z.B.) halbwegs rennt. Virtual Server läuft zwar auch auf XP und Vista, Microsoft unterstützt jedoch nur den Einsatz mit den eigenen Server-Betriebssystemen.

VirtualBox kenne ich persönlich gar nicht, auch noch recht neu das Produkt, was bei solch komplexer Software für mich schon mal ein NoNo für den Produktionseinsatz bedeutet.

GrummelGrumpf
28.09.2007, 08:04 Uhr - Editiert von GrummelGrumpf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung