Wie bekomm ich mein Auto am besten von Bremerhafen nach Ö??
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wie bekomm ich mein Auto am besten von Bremerhafen nach Ö?? (54 Beiträge, 759 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wie bekomm ich mein Auto am besten von Bremerhafen nach Ö??
22.10.2007, 10:59:25
Hi Oliver,

coole Sache was du da vorhast, ich halte dir die Daumen dass alles klappt.

du brauchst in Bremerhaven einen Distributor der dir die Zollformalitäten erledigt. Wir haben das damals mit dem Boot die Firma TKB Bergmann in Bremerhaven angeheuert. Red mal mit denen, die helfen dir sicher weiter:

http://www.stadtbranchenbuch.com/bremerhaven/1731755.html


Dann brauchst du natürlich auch eine Spedition um das Auto nach .at zu schaffen. Wir haben die Firma Speedy genommen, die sind auf Yachttransporte spezialisiert. Ein guter Tipp ist jedoch mal Ebay zu durchforsten:

http://search.ebay.at/autotransport_W0QQ_trksidZm37QQfromZR40

Dann musst du noch mit Schwierigkeiten betreffend der Konformitätsüberprüfung rechnen. Ich schätze mal das Hauptproblem wird die Beleuchtung werden, speziell die hinteren Blinker. In den USA blinken die Autos meist rot, in Europa orange. Leider ist das durch einen Lampenwechsel nicht abgetan, da muss die Heckleuchte getauscht werden. Beim Cabrio hatte ich jetzt ein ähnliches Problem, ich wollte unbedingt die roten US Heckleuchten haben (sieht einfach geiler aus). Findige Bastler haben eine LED Lampe in Eigenproduktion entwickelt, damit blinkt eine rote Heckleuchte orange. Das war aber eine private Kleinserie die wahrscheinlich nicht wiederholt wird, zu kaufen gibt es nichts.

Von den Abgaswerten her dürfte es imho kein Problem geben. Lustig wird vielleicht noch die Umrechung der Motorleistung nach den EU Normen. Die Amis geben die PS Zahl des Motor ohne Zusatzaggregate an, in der EU mit den Zusatzaggregaten. Hier wärst du gut beraten wenn du dich in das Thema einlesen würdest. Ich kann dir auch per PM die Telefonnummer von einem Spezialisten geben der dir das erklären kann. Er hat die Behörde bei einer ähnlichen Aktion mit einem alten Mustang derart wirr gemacht dass er jetzt weniger PS im Zulassungsschein (=Steuer) eingetragen hat. Das war aber bei einem alten Auto.

Normal müsste diese Konformitätsüberprüfung vom Generalimporteur gemacht werden. Ich gebe dir den gut gemeinten Rat dass du schon vorher dich erkundigst wer das machen kann und wie das abläuft. Du musst damit rechnen dass auch hier einiges an Kosten auf dich zukommt, freiwillig machen die das nicht.

zu guter Letzt die Reifen: Erkundige dich welche Reifen derzeit auf dem Auto sind und schau ob du damit hier überhaupt fahren darfst. Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein dass Reifen ohne E-Prüfzeichen hier nicht erlaubt sind.

Im Netz gibt es sicher ein gutes deutschsprachiges Forum für den Mustang. Du solltest imho diese technischen Fragen dort versuchen zu klären.

ich hoffe ich konnte dir etwas an "Input" geben, wünsche dir viel Glück !!

  







Grüsse,
Geri    
                                              
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung