günstigste variante fernsehen zu empfangen
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » günstigste variante fernsehen zu empfangen (11 Beiträge, 349 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
günstigste variante fernsehen zu empfangen
23.10.2007, 17:00:09
hallo, ich wollte mal fragen was man hier im forum für die klügste variante hält, fern zu sehen: über kabel, satschüssel und receiver oder tv-karte für den pc?

ich hab bis vorgestern noch das antennensignal empfangen mit meiner zimmerantenne, dank dvb-t umstellung jetzt nicht mehr.
upc kabel will ich mir nicht leisten, finde 20 euro im monat für fernsehen (und ich schau nicht oft) ist schon viel, vorallem hab ich da viele der sender, die ich hauptsächlich schauen würde, gar nicht (zusatzpaket ist auch zu teuer).
internet hab ich von silver server (student adsl), also will ich kein chello kombipaket.
(und ich hab auch keinen telefonanschluss, sonst wär dieses aon angebot ja reizvoll um 5 euro monatlich)

ich hab mir überlegt mir eine kleine (reise)satschüssel zuzulegen, das wäre eine einmalige investition. aber da weiß ich dann schon wieder nicht, tuts ein normaler alter (analog) receiver zum empfang der ganzen deutschen privatsender? und wie ist das mit der dvb-t box, kann man damit ohne satreciever auch all diese programme empfangen?

oder soll ich meinen kleinen fernseher gar verkaufen und mir eine tv-karte für meinen pc kaufen, bringt das was bei einem computer mit 528 mb ram?


viele fragen...ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen mich für das geeignetste zu entscheiden (also um wenig geld, aber sender dabei wie br-alpha, ndr, hr, wdr und so weiter)

danke im voraus!


23.10.2007, 17:12 Uhr - Editiert von minoki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: günstigste variante fernsehen zu empfangen
23.10.2007, 18:29:19
ums gleich vorweg zu nehmen ...auf langsamen rechner macht fernsehen gar keinen spaß...

für deine belange empfehle ich dir ne sat schüssel mit digitalreceiver .. die analogen bringens garnicht mehr ...ausserdem ist die bildqualität stark vom wetter abhängend, wohingegen die digitale variante ziemlich viel kompensieren kann (bei schlechtwetter mein ich).

falls bei dir richtung süden nix im weg steht, könntest du s ja mal mit sowas http://www.amazon.de/Technisat-Mini-Sat-Antenne-Einteilnehmer-Digitaler-Satelliten-Receiver/dp/B000AJRU4A/ref=sr_1_19/303-0721021-7565007?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1193155806&sr=1-19  versuchen ... grundsätzlich gibts im selben preisbereich bei obi&co auch schon brauchbare sets mit größerer schüssel (so 80cm durchmesser wäre optimal) ...

für deine senderwahl reicht dir auf jeden fall die astra-satellitengruppe mit position 19,2°ost

hier kannst du die entsprechenden einstellungen für deinen wohnort ausrechnen lassen .. und ein paar hinweise rauslesen, die dir helfen abzuschätzen, ob dein gewünschter standort überhaupt sat-antennen-tauglich ist..
http://www.ses-astra.com/consumer/de/how-to-receive-astra/installation-assistent/index.php

von dvb-t rate ich dir ab, weil da im moment nur ne handvoll (ich glaub orf1, -2, atv und 3 weitere) sender zu empfangen sind ... und in absehbarer zeit wahrscheinlich ein neuer standard eingeführt wird http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T#DVB-T2  der aber von aktuellen dvb-t receivern sehr sicher nicht empfangen werden kann

ich hoffe, ich konnte dir helfen

lg



same shit, different day
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: günstigste variante fernsehen zu empfangen
23.10.2007, 22:26:34
Ergänzend zum Beitrag von athis: Mit der dort verlinkten Minianlage kannst du weder ORF noch ATV empfangen, denn dafür benötigst du eine ORF-Karte, die in den Receiver reingesteckt wird. Und dafür wiederum benötigt der Receiver einen CI (Common Interface). Allerdings aufpassen, ob lediglich der Steckplatz vorgesehen ist oder ob auch der Slot dabei ist. Dieser "Adapter" kostet nochmal rund 50 Euro. http://geizhals.at/a140524.html
Der billigste komplette Receiver ist der da: http://geizhals.at/a251986.html

Die Plastikkarte kannst dir dann beim ORF bestellen, sofern du dessen Kunde bist. Besonders Schlaue lassen die ORF-Karte durch Mami oder Papi oder sonstwen bestelle und schaloten damit einen Receiver frei, der in einer ganz anderen Wohnung steht. Aber das ist natürlich nicht erlaubt und somit pfuipfui!!!

Für den Fall, dass dir die bisherigen Programme gereicht haben (da du ja nur Zimmerantenne hattest) und der Empfang bei dir okay ist (auf http://www.dvb-t.at  findest du eine Landkarte mit der theoretischen Reichweite), dann würde ich dir trotz der Bedenken von athis zu einem DVB-T-Empfänger raten. Denn die Investition ist so gering, dass es nicht so wichtig ist, ob sich irgendwann in ein paar Jahren die Sendetechnik ändern wird. DVB-T kannst du frei empfangen, man hat keine große Schüssel vorm Fenster - bloß aufs GIS-Anmelden darfst du natürlich auch hier nicht vergessen!

WB

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): günstigste variante fernsehen zu empfangen
24.10.2007, 09:37:12
Hi Minoki
Ein paar Randbemerkungen:
Analog ist Auslaufmodell! 2012 sollen laut EU alle analogen abgedreht sein - leider :-( Daher so investieren, dass Umstieg leicht ist: z.B. digitaltauglicher LNC! Überlege, ob ein digitaler Free-TV Receiver nicht doch machbar ist. Die gibt es mit ein wenig Geduld vereinzelt ab EUR 40.- .
Mit den Free-TV-Empfängern hast Du aber jede Menge deutschsprachige. Siehe http://www.satcodx2.com/0192/deu/  alles was dort in der ersten Spalte als "TV-DIG 25Hz" ohne weitere Zusätze bezeichnet ist, kannst Du sehen. Das ist auch an der orangen Hintergrundfarbe erkennbar.
ORF auf SAT ist nur digital möglich, wie Weissbier schon schreibt, mit Karte, Anmeldung usw.
Die 30 cm-Anlagen funktionieren zwar, aber Du hast fast keine Reserve. Man nennt das Campingfernsehen oder auch Schönwetterfernsehen, rate mal warum :-). Digital geht zwar damit, aber Analog macht nicht viel Freude. Auch ORF macht auf solchen Anlagen manchesmal extra-Probleme, weil er am oberen Bereichsende sendet.
Wenn Du auf 30cm bestehst, digital machbar erscheint und Free-TV ausreicht, dann gibt es mit Suche im Internet oft komplette Camping-Sets im Bereich um ca EUR 70.- inklusive Kabel und manchesmal auch mit SAT-finder. Allerdings darf man da nicht bei Campingausstattern suchen >:-).
Für weitere Fragen bereit.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Note: No Microsoft programs were used in the creation or distribution of this message. If you are using a Microsoft program to view this message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may encounter as a result.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung