Wieso funktioniert diese Suche nicht?
Geizhals » Forum » Geizhals » Wieso funktioniert diese Suche nicht? (51 Beiträge, 559 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Wieso funktioniert diese Suche nicht?
07.11.2007, 22:10:59
uff...
wo fange ich da nur an...

Da ich ja in den letzten Wochen/Monaten ziemlich stark den GH benutze sind mir so einige Sachen aufgefallen.
Bitte jetzt als konstruktive Kritik lesen und nicht als raunzerei.
Ich habe auch schon auf meiner FH einige wichtige und sinnhafte Funktionen ins Leben gerufen die nun schon seit vielen Jahren die Qualität auch etwas gesteigert haben.

.) Was ich noch nie verstanden habe: die willkürliche Anordnungen der Hauptkategorien... wenn die wenigstens Alphabetisch wären, würde man sich etwas leichter zurecht finden.

.) Einige Kategorien existieren schon vermutlich seit Geburt des GH... mittlerweile hat sich die Technik weiterentwickelt und so sollte man auch die Beschriftungen anpassen.

.)Ein großer Punkt bezüglich der Produktbewertungen.
Es gibt einige User die Produkte schon bewerten noch bevor sie im Handel sind. Oft genug ist es eigentlich nur Bashing :-/
Wieso ändert man das nicht dahingehend, daß eine Produktbewertung erst dann möglich ist, wenn ein Artikel das erste Mal wirklich bei einem Händler lagernd ist... und dann von miraus noch mal 1 Woche dazu. So wird könnte man auch solche Kandidaten loswerden die ein Gerät zu Hause auspacken und noch in ihrere Euphorie sofort eine Bewertung für das Produkt abgeben, obwohl sie es ja eigentlich noch nicht mal richtig eingeschalten haben.

.) Textmäßige Bewertungen wären sehr brauchbar. Was bringt es mir, wenn nur 1 Person ein Produkt bewertet hat und überall nur 1 Punkt vergeben hat, obwohl der Fehler nicht beim Produkt, sondern beim Kunden lag.
So macht er das Produkt schlechter als es ist und das Ergebnis wird verfälscht.
Generell sollte man es so ändern, daß man einen Text eingeben MUSS. Ich will wissen warum es die Kunden entsprechend bewertet haben.
Aus dem Geschriebenen kann man ja auch gleich ableiten, ob derjenige eine Ahnung hat was eine CPU überhaupt ist, wenn er sie schon bewertet.
Eine mindest Wortanzahl sollte es aber sein, damit man so Scherzkommentare wie "is eh vui geil" auch unterbindet.

.) Warum keine Bewertungs-Bewertung?
So könnten User die Bewertungen von anderen Bewerten, ob sie diese für sinnvoll und brauchbar erachten. Je nach Bewertung der einzelnen User sollte auch die Produktbewertung anders gewichtet werden.
Ein Bsp:
User A (Userbewertung "Profi") gibt 5 Punkte für ein Produkt.
User B (neuregistrierter User) gibt 1 Punkt.
Nach der jetzigen Rechnung wäre ein das ein Durchschnitt von 3.
In wirklichkeit wäre das produkt aber vielleicht eh 4 oder mehr Punkte Wert.

Speziell bei "selten" gekauften Geräten, die keine Massenware in dem Sinn sind, würde dadurch eine qualitativ bessere Bewertung heraus kommen.
Mit zunehmender Masse an Bewertungen (zB diverse Ram mit 300 Bewertungen) relativiert sich das dann ja sowieso und pendelt sich auf den Richtigen Wert ein.

.) Händlerbewertungen
Ich denke hier ist dringender Handlungsbedarf wieder etwas mehr Ordnung zu machen. Mir kommt vor, daß hier zeitweise die Mitarbeiter einer Firma, andere Firmen absichtlich schlecht bewerten und die eigene Firma hoch loben.
Hier habe ich selber zwar noch keinen Vorschlag zur Verbesserung, weil das Thema ja recht komplex ist, aber daß etwas gemacht werden müßte liegt finde ich auf der Hand.

.)bei den Produktbeschreibungen müßte man auch mal was neues überlegen.
Hier kommt man im Moment sicher noch zu Rande, aber bei zB. den Brennern wird es schon etwas unübersichtlich.

.) Die Produktpflege:
Warum kann man zB nicht nach einem Haushaltsgerät suchen welches die Eigenschaft besitzt, daß es zB ein Volumen zwischen 40 und 65L hat.
Warum kann man gewisse Schlüsseleigenschaften der Produkte nicht bei allen Produkten gleich schreiben? Manchmal sind Abmessungen in mm, manchmal in cm. Manchmal steht dann zB "68cm", manchmal "64 cm".
So fällt es schwer Geräte miteinander zu vergleichen.
Eine Eingrenzung nach oberer und unterer Grenze wäre sehr nett.
Nicht nur beim Preis.


.) man hat ja die Möglichkeit in einer ca. 5000 Seiten langen Liste einzelne Händler auszublenden, wenn man zB nur Händler haben will, welche in einem bestimmten Einzugsgebiet sind. Oder wenn man mit einem Händler gar nicht klar kommt, daß man den auch ausblenden kann.
Hier wäre auch mal ein wenig Ordnung notwendig.
Warum nicht eine PLZ-Angabe, oder einen Umkreis definieren und so die Liste mal grob eingrenzen und aus denen dann mit den gewohnten Hakerln dann weiter wie bisher.

.) und natürlich der Dauerbrenner: die Wunschliste.
Die Hauptfunktion vom GH ist ja, daß sich die User aus einzelteilen einen kompletten PC zusammenstellen können.
Diese werden dann manchmal recht umständlich gepostet und diskutiert.
Hier wäre es nett wenn es da endlich was anderes als Cookies geben würde.. nämlich so, daß man die Wunschlisten auch von überall zugänglich hätte.


.)
tjo... und noch vieeeeeele weiter Punkte ;-)
Das Forum mal so weit ausgenommen... dort gäbe es ja auch was zu tun, aber das ist ja nicht sooo vorrangig.
  

Spedi




...mehr Power...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung