wie kann ich norton deinstallieren?
Geizhals » Forum » Security & Viren » wie kann ich norton deinstallieren? (56 Beiträge, 1990 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): wie kann ich norton deinstallieren?
11.11.2007, 13:19:35

Dieses Programm ist Gold wert!!!  


danke für den tipp, ich hab das auch schon gefunden beim wühlen.

nun hab ich aber das problem, dass dieses programm mir ankündigt, JEDES symantec-produkt von meinem system zu entfernen. und ich hab keine ahnung, ob da nicht irgendwas noch läuft auf meinem kastl.

da ich bereits probiert hab, norton mit dem uninstall von vista zu deinstallieren, meldet mir das system beim hochfahren immer, dass norton jetzt was fehlt, um ordentlich zu funktionieren. das stört mich hauptsächlich. weil der platz, den das programm braucht (45 mb ca.), ist mir wurscht. meine 150 GB-platte krieg ich sowieso nie voll.

nun hab ich also probiert, den ärgerlichen norton ausm autostart rauszuschmeißen, damit mich das ding nicht beim hochfahren nervt. ist aber auch nicht so einfach, weil ich nicht weiß, ob das da:

Dateiname: ccApp.exe
Angezeigter Name: Symantec Security Technologies
Beschreibung: Symantec User Session
Herausgeber: Symantec Corporation
Digital signiert von: VeriSign Class 3 Code Signing 2004 CA
Dateityp: Anwendung
Startwert: "C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\ccApp.exe"
Dateipfad: C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\ccApp.exe
Dateigröße: 115816
Dateiversion: 106.2.0.21
Installationsdatum: 10.01.2007 06:58:59
Starttyp: Registrierung: Lokaler Computer
Speicherort: Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Klassifizierung: Zugelassen
Im Betriebssystem enthalten: Nein

und das da:

Beschreibung:
Herausgeber: Symantec Corporation
Digital signiert von: VeriSign Class 3 Code Signing 2004 CA
Dateityp: Anwendung
Startwert: "C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\OPC\{31011D49-D90C-4da0-878B-78D28AD507AF}\cltUIStb.exe" /MODULE CfgWiz /GUID {BC8D3EAF-F864-4d4b-AB4D-B3D0C32E2840} /MODE CfgWiz /CMDLINE "REBOOT"
Dateipfad: C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\OPC\{31011D49-D90C-4da0-878B-78D28AD507AF}\cltUIStb.exe
Dateigröße: 431752
Dateiversion: 7.2.0.164
Installationsdatum: 13.01.2007 03:27:59
Starttyp: Registrierung: Lokaler Computer
Speicherort: Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Klassifizierung: Zugelassen
Im Betriebssystem enthalten: Nein

die norton-dateien sind.

weil vom norton-protection-center mit genau diesem wortlaut hab ich im autostart nichts gefunden....

und nun steh ich hier, ich arme törin und weiß nicht, was ich machen soll! ?-)

könnt ihr mir helfen? soll ich einfach alles von symantec deinstallieren? oder die zwei oben beschriebenen, im autostart befindlichen dateien, ausm autostart rausschmeißen? was ratet ihr mir?

danke schon mal im voraus!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): wie kann ich norton deinstallieren?
13.11.2007, 20:27:10
ja, das sind tools, die etwas auslesen und man dadurch erkennen kann, ob noch reste von norton/symantec am rechner sind, oder ob sich malware eingenistet hat.

du kannst dich damit auch in einem security-forum melden, ein hjt logfile gibt einen groben überblick, das hier wird ausgelesen, wobei meist dienste auf einem system zurückbleiben.  
    *  R0,1,2,3 - Internet Explorer Start- /Suchseiten
    * F0,1 - Autostart-Programmeinträge in INI-Dateien
    * N1-N4 - Netscape/Mozilla Start- /Suchseiten
    * O1 - Eingetragene Umleitungen in der Datei HOSTS
    * O2 - BHO-Programmerweiterungen des IE (Browser Helper Objects)
    * O3 - Internet Explorer Werkzeugleiste (Toolbar)
    * O4 - Autostartaufrufe aus der Registry
    * O5 - IE Optionen werden unter 'Extras' nicht angezeigt
    * O6 - Zugriff auf IE Optionen durch Administrator verhindert
    * O7 - Zugang auf Regedit durch Administrator verhindert
    * O8 - Extra Einträge im 'Rechts-Klick-Menü' des IE
    * O9 - Extra Buttons in der IE-Toolbar, oder zusätzliche Einträge im IE-Menü 'Extras'
    * O10 - Winsock Veränderungen
    * O11 - Zusätzliche Gruppe im IE-Fenster 'Erweiterte Optionen'
    * O12 - IE Plugins (Programmerweiterungen des IE)
    * O13 - Veränderung der Standard Voreinstellungen des IE
    * O14 - Veränderungen unter 'Webeinstellungen zurücksetzen'
    * O15 - Unerwünschte Seiten in 'Vertrauenswürdige Seiten'
    * O16 - ActiveX-Objekte (auch bekannt als Downloaded Program Files)
    * O17 - Lop.com-Domain Veränderungen
    * O18 - Zusätzliche bzw. veränderte Protokolle
    * O19 - Veränderungen des 'User Style Sheet' (CSS)
    * O20 - AppInit_DLLs - Autostarteinträge in der Registry
    * O21 - ShellServiceObjectDelayLoad (SSODL) - Autostarteinträge in der Registry
    * O22 - SharedTaskScheduler - Autostarteinträge in der Registry
    * O23 - Windows NT Services - Dienste unter Windows NT

lg
Speedy-web
HijackThis, Security-Tool AntiVirPE und Linkseite für Mozilla sowie 101 Gründe für Mozilla
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung