939 X2 und Opteron OC Thread
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » 939 X2 und Opteron OC Thread (130 Beiträge, 966 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
AMD 939 X2 Dualcore und Opteron OC Thread
12.11.2007, 09:42:20
hab ne gute beschreibung im net gefunden

also für alle die ihren pc nochnicht OC haben und dies gerne tun möchten.......lesen,lesen,lesen

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086


jetzt zu meinem pc:

ZWISCHENSTAND :-)


wieder mal was neues von meinem 939er sys


Opteron 170 @ 3240 mhz , 1,550V, 5 Stunden Prime bei 26,5C Wasertemperatur und 24,5°C Raumtemperature



hier mein schnellster superpi1m run mit diesem opteron

Operon 170 Denmark @ 3404,6MHz, 1,7V, WAKÜ
DFI Lanparty UT CFX3200-DR
2 x 1024 MB Kingston HyperX PC4000, Qimonda CF-5 / 283,7MHz / 3-3-2-2-Cr1 / 3,05 V
Superpi1M ==> 24,922 sec




hier noch mein zweitschnellster superpi1m run mit dem nicht ganz so OC´baren opteron

Operon 170 Denmark @ 3267,4MHz, 1,705v, WAKÜ
DFI Lanparty UT CFX3200-DR
2 x 1024 MB Kingston HyperX PC4000, Qimonda CF-5 / 297,2MHz / 3-3-2-2-Cr1 / 3,05 V
Superpi1M ==> 25,532 sec



der zugehörige everest benchmark zu dem superpi1m run des opteron



Read: 9178 MB/s
Write: 9218 MB/s
Copy: 7451 MB/s
Latency: 34.5 ns



las but not least noch ein screen meines besten X2 3800+

3000mhz @ default primestable :-)



:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


AMD X2 3800+ (939)@ 2 x 3100Mhz @ 1,44V [Aqua cuplex XT DI]
MSI K8N SLI Platinum [Thermalright HR-05 SLI]
2Gb Kingston HyperX PC4000, Qimonda CF-5 @ 3-3-2-2-CR1 @ 281Mhz @ 2,85V
ASUS EN8600GT 256Mb Silent @ Core 800 Mhz, Mem 2070 Mhz [Thermalright HR-03 Rev. A]

12.03.2008, 10:12 Uhr - Editiert von HT Boarder, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: AMD 939 X2 Dualcore und Opteron OC Thread
16.11.2007, 17:47:17
Hallo,
habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit dem OC, jedoch mal eine Einstellung bei meinem ASUS A8V Deluxe und Opteron 175 getestet, hier das Ergebnis mit CPU-Z ausgelesen, ist das OK?

-------------------------
  CPU-Z version 1.41
-------------------------
..
Processors Map
Number of cores 2
Name AMD Opteron 175 (UP)
Codename Toledo
Specification Dual Core AMD Opteron(tm) Processor 175
Package Socket 939
CPUID F.3.2
Extended CPUID F.23
Brand ID              44
Core Stepping JH9-E6
Technology 90 nm
Core Speed 2750.4 MHz (11.0 x 250.0 MHz)
HT Link speed 1000.2 MHz
Stock frequency 2200 MHz
FID/VID Control yes
max FID 11.0x
VID range 1.550 V - 1.400 V
Features              XD
K8 Thermal sensor              yes
K8 Revision ID 4.3

Chipset
------------------------------------------------------------------------------
Northbridge VIA K8T800 Pro rev. 00
Southbridge VIA VT8237 rev. 00
Graphic Interface              AGP
AGP Revision 3.0
AGP Transfer Rate              4x
AGP SBA supported, enabled
Memory Type DDR
Memory Size 2048 MBytes
Memory Frequency              125.0 MHz (CPU/22)
CAS# 2.5
RAS# to CAS# 2
RAS# Precharge 2
Cycle Time (tRAS)              5
Bank Cycle Time (tRC) 7
DRAM Idle Timer 16
Command Rate 2T

Memory SPD
------------------------------------------------------------------------------
DIMM #1 analog dazu DIMM #2

General
Memory type DDR
Manufacturer (ID)              MCI Computer (7F7F640000000000)
Size 1024 MBytes
Max bandwidth PC3200 (200 MHz)
Part number MDT 1GB PC400 CL2.5
Serial number 3346200A
Manufacturing date Week 68/Year 07

Attributes
Number of banks 2
Data width 64 bits
Correction None
Registered no
Buffered              no
Nominal Voltage 2.50 Volts
EPP no
XMP no

Timings table
Frequency (MHz) 166 200
CAS# 2.0 2.5
RAS# to CAS# delay 3 3
RAS# Precharge 3 3
TRAS 7 8

Bootet normal und läuft bis dato stabil. Q&C ist aktiviert.
CPU Temp. gemäß Temperature sensor 0 = 32°C. Einzig die Memory Frequency von 125MHz machen mich etwas stutzig?

Bitte um Kommentare & Ratschläge,
thx allex

--
"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen".
Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): AMD 939 X2 Dualcore und Opteron OC Thread
29.01.2008, 20:39:31
es kommt wiegesagt total auf die cpu an wieviel vcore sie benötigt und co.

nach der ausgelesenen temp alleien darfst dich auch nicht richten, da die im normalfall sowiso falsch ausgelesen wird.

hatte bei 10°C raumtemperatur schon mal -1°C auf einer core bei nem X2 3800 oder X2 4200.
weis es nichtmehr genau bei welche, da ich mehrere zuhause habe, die ich demnächst mal verkaufen werde.
bis dato sind 3 dabei die über 3,1ghzpacken. zwei X2 und der opteron. zwei *TRÖT*sichtliche 3,1ghz kandidaten wollen noch getestet werden

1,55 + 4,3 % habe ich drauf und die cpu wird dabei unter prime laut smartgurdian max 37 - 38°C warm.

die temp wird aber vermutlich noch um 2 grad sinken, sobald ich wieder neues wasser im sys hab, denn es ist noch kühlerfrostschutz vom winter drin.

denk dann wird sich noch das eine oder andre mhz ausgehen

falls ich bis dahin nicht ne bessere cpu hab, denn meine rams würden ca 296 mhz packen *gg*

auf die amd quadcore mag ich auch erst später wechseln. es giebt zwar schon welche die 3,0 ghz primestable renen, aber ich ich möcht erst wechseln wenn 4ghz drinsin :-)

ps.: von den andren dualcores werd ich bald mal ein par verkaufen, da ich "nur" 2 - 3 brauchen kann


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

UT CFX3200-DR ===> [HR-05 SLI + SilenX]
X2 4200+ @ 3200Mhz @ 1,62 V ===> [Nexxxos X2 Plus]
EN8600GT 256 @ 800 Core / 1035 Mem ===> [HR-03 + SilenX]
2Gb HyperX, Qimonda CF-5 @ 291Mhz 3-3-2-2-CR1
XP Prof 64 + Raptor 74gb 16mb + 2 x 320gb Seagate 16mb + Seasonic S12 500W
Mora 2 + 9 x SilenX @ 6V + Laing D5 Vario + 13/10 Tülle
G15 + Copperhead


Dell C400 P3 1.2ghz, 12.1", 1.6kg, 512mb, 30gb, XP Prof, Dockingstation
29.01.2008, 21:00 Uhr - Editiert von HT Boarder, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung