ELITEGROUP K7S6A!! ES IST DA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » ELITEGROUP K7S6A!! ES IST DA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (50 Beiträge, 44 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): ELITEGROUP K7S6A!! ES IST DA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
24.01.2002, 16:40:22
Bitte keinen Blödsinn posten. Danke.

Es gibt kaum eine Videokamera, die kein FireWire hat.

FireWire wurde schon zu Zeiten entwickelt, als man von USB noch gar nichts wußte, und ist in gewisser weise mit SCSI verwandt.
Apple hat diesen Standard nicht alleine begründet, da waren auch noch so renomierte Firmen wie Adaptec, AMD, IBM, Lexmark, Microsoft, Molex, National Semiconductor, Seagate, Skipstone, Sony, Stewart Connector Systems, Symbios Logic, Texas Instruments, Toshiba und manch andere dabei.

FireWire versteht 63 Geräte und kann im Unterschied zu USB, jedes Gerät mit der maximalen Bandbreite ansprechen. (USB schaltet immer auf die Geschwindigkeit des langsamsten Gerätes.)

Warum gibt es USB? Weil Intel es so wollte... wie man oben sieht, war Intel nicht dabei... dann hätten wir EINEN Standard für alles, aber wären wir in einer heilen Welt, würden wir auch kein Geld brauchen... Mittlerweile ist Intel natürlich dabei :)

Außerdem ist anzumerken, daß es eine Erweiterung des Standards gab, genannt 1394b, die Geschwindigkeiten von bis zu 3.2Gb/s (=400MB/s) bietet, erste Geräte mit 800Mb/s (=100MB/s) soll es noch heuer geben.

Weiters wird vieles aus 1394 im 801.2 Standard verwendet (Wireless Netzwerke), demnach kein Standard den niemand braucht...

Für genauere Infos möge man eine c't aus dem vorigen Jahr zu Rate ziehen, die den Unterschied zwischen FireWire 1394a und USB 2.0 in einem Artikel ausführlich beschreibt.


Eliot.


[  ] Geizhals
[X] Privatmeinung

Grüßdisch, hier werden sie geholfen: eliot@geizhals.at

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung