aonVirenchecker
Geizhals » Forum » Security & Viren » aonVirenchecker (14 Beiträge, 510 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: aonVirenchecker
18.11.2007, 16:56:15
Gute bis gemischte Erfahrungen.

Wir bzw. meine Eltern und meine Schwester nutzen den Aon Virenchecker schon ein paar Jahre.

Vorteile:
- Für DAUs, da es fast keine Einstellmöglichkeiten gibt.
- Die Oberfläche warnt, wenn das Programm nicht auf dem neuesten Stand ist oder wieder ein Scan fällig ist.
- mehrere Updates pro Tag
- *edit* Man muss sich nicht um Lizenzupdates kümmern, da sie so lange läuft, bis man ihn kündigt.

Nachteile
- Ressourcenlastiger als meine GData IS 2008. Teilweise murkst der Virenchecker schon herum ...
- Immer wieder Fehlalarme, wobei man diese meistens nur bei einem Fullscan merkt. In letzter Zeit traten allerdings keine mehr auf.
- Der Wächter braucht über 30min, bis er auf unserem alten 500MHz PC gestartet ist (erst seit der neuen Version). Während dieser Zeit gibt es 100% Systemauslastung.

Einmal hatte meine Schwester schon einen Vireneinbruch. Der Virus schaffte es auch sich zu verbreiten, jedoch konnte in der Virenchecker wieder restlos entfernen. Die Engine ist von Ikarus die nicht zur Spitzenklasse gehört, allerdings immer wieder Dinge findet, die größere Hersteller nicht finden. Spezialisiert sind sie glaube ich für Mail-Viren.

Für jemanden, der nicht von Meldungen und co. genervt werden will oder sich schlecht mit PCs auskennt, ist der Virenchecker optimal. Ich würde eher zu Programmen wie Kaspersky, NOD32 oder GData raten.

18.11.2007, 16:57 Uhr - Editiert von hansi99, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung