Empfehlenswerter Luftbefeuchter gesucht - Venta??
Geizhals » Forum » Haushalt » Empfehlenswerter Luftbefeuchter gesucht - Venta?? (74 Beiträge, 752 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Empfehlenswerter Luftbefeuchter gesucht - Venta??
29.11.2007, 09:08:45

na sicherverbrauchte bei mir auch genug Wasser, die Luftfeuchtigkeit blieb
jedoch ziemlich konstantein Topf Wasser auf die Heizung tuts auch  


mehr als viel wasser verdunsten kann KEIN luftbefeuchter - somit funktioniert er! wenn sich die luft trotzdem nur ungenügend anreichert, ist der befeuchter einfach unterdimensioniert, oder die luftfeuchte bewegt sich ohnedies schon um die 50%!

der gag der kaltverdunstung ist ja der, dass die luft wenn sie feuchtigkeitsgesättigt ist, nicht mehr feuchte aufnimmt, wobei ein anderes system weiter feuchtigkeit in die luft bläst, bis das wasser von den wänden läuft - ausser ein aufwendiger hygrostat bremst das werkel wieder ein! das macht den venta ja so genial, weil nix drinnen ist was kaputt gehen kann und trotzdem funkt es allerbestens!

natürlich gibt es noch andere systeme, wie der wassertopf, die nassen handtücher am heizkörper, div. wannen mit löschblättern am heizkörper, aber nix davon funktioniert wirklich! entweder zuviel, oder zuwenig feucht - die optimale feuchte erreicht man nur mit einem luftbefeuchter - entwerder technisch aufwendig mit hygrostat samt saftigen folgekosten (kalkfilterpatronen, filtermatten) und groben kalkproblemen, oder eben ein system wie der VENTA, der sogar noch zusätzlich die luft reinigt!

hatte mal einen burg kaltvernebler, da brauchte ich andauernd neue patronen und sogar noch eine weitere zusatzpatrone beim wassereinfüllen, weil ich eben ein derart hartes wasser habe! das reinigen war immer ein riesen aufwand, andauernd waren da algen dran. wenn er stark aufgedreht war, wurde es unter der verneblerdüse am boden richtig feucht, das wassernachfüllen war auch zum kotzen - immer mit kanne damit nix daneben rinnt, da freut sich der parkett! irgendwann hat mir der kalk dann auch noch die verneblermembrane gekillt, da hab ich die schnautze voll gehabt von dem gerät! beim venta ist es egal wieviel kalk das wasser hat, das gerät ist einfachst zu reinigen, man nimmt den ganzen unterteil und stellt ihn ins waschbecken - so füllt man auch das wasser nach! kein herumsheissen mehr, kein kalkproblem, wenn er trocken läuft, auch egal, strom braucht er auch kaum - so mag ich ein gerät! wenn da der fan leise säuselt kann ich damit leben - alles ist besser als das gemurxe mit all den anderen geräten!

----------------------
lg
obageh
29.11.2007, 09:39 Uhr - Editiert von obageh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung