[BEWERTUNG] subtel-electronics
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] subtel-electronics (30 Beiträge, 964 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Naja ...
21.04.2010, 15:52:09
Mein ins Alter gekommene Camcorder sollte wieder mal benutzt werden.
Alles da bis auf das Ladegerät.
Mist, muss ich mir ein neues kaufen.
Na schauenw ir mal bei Geizhals vorbei.
Oje .. In Wien gibt es nur einen Händler und der verlangt knapp 80,- € für das Ladegerät (vom Hersteller schon alnge nicht mehr beziehbar weil zu alt).
Na schauen wir ma bei den Nachbarn in Deutschland und Hoppla !
Da gibt es einen Händler (wirklich nur einen) der das Teil inkl. Versand für 17,80 € anbietet.
Hand aufŽs Herz, wer schlägt da nicht zu ?
Also registriere ich mich bei Subtel, bestelle das Ladegerät und bekomme vlt 2 Minuten später eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten für Vorauskasse.
Eine andere Möglichkeit ausser Kreditkarte gibt es für uns armen Österreicher nicht.
Ok, Sprung ins kalte Wasser, die Bewertungen sehen ja nicht allzu schlecht aus, ich überweise am 2.4. das Geld.
Nun heisst es warten, warten, warten, ...
Keine Bestätigung, dass das Geld eingelangt ist, keine Bestätigung dass die Ware verschickt wurde, nichts.
Bei anderen Versandhändlern ist sowas doch schon Standard ?!?
Von Deutschland kann es schon mal eine Woche dauern, also rufe ich am 12.4. in Deutschland an (habe ja günstigen Tarif).
Nicht sehr freundlich (was will denn der Ösi von mir?), meint ich solle warten, das Ladegerät ist am 6.4. verschickt worden.
Eine Sendungsnummer gibt es nicht (aha, die verschicken also privat und nicht geschäftlich).
Am 16.4. (zwei Wochen nach Überweisung) rufe ich nochmals in Deutschland an, die Ware ist noch immer nicht da.
Wieder ein genervter Mitarbeiter am Telephon, "Warum rufen Sie jetzt schon an, wir haben ja erst am 6.4. verschickt !" und legt auf ...
Jaja .. das Geld haben sie ja schon, warum sollten sie jetzt noch freundlich sein ?
Aber oh Wunder, am 19.4. habe einen Zettel von der Post, ich war angeblich in meinem Urlaub nicht zu Hause.
Das "Paket" war ein A5 Kuvert, das Ladegerät in Einzelteilen reingestopft.
Beim Auspacken dachte ich mir schon, ich könne nochmal anrufen weil alles hinüber ist, aber nein.
Dieses Billig-Plastik-Gerät hält mehr aus als es den Anschein hat, es funktioniert.
Fazit :
Wer billig einkaufen will ist bei Subtel gut bedient.
Wer es eilig hat, muss in Deutschland wohnen.
Wer Freundlichkeit gegenüber den Kunden voraussetzt ist beim falschen Händler.
UnterŽm Strich : Ich zahle lieber ein Viertel vom Kaufpreis des Händlers um die Ecke und warte dafür 2 Wochen bis ich die Ware bekomme :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falscher Infrarot-Auslöser
21.07.2015, 03:28:34
Am 24.5.2015 habe ich ein paar Sachen bei subtel bestellt, darunter einen Akku für einen HP-Laptop und einen Infrarot-Auslöser für Pentax Kameras.
Da die Lieferbarkeit eines Artikels um eine Woche verschoben wurde, habe ich die bestellten Artikel erst am 9.6.2015 erhalten.

Leider musste ich feststellen, dass die Lieferung nicht korrekt war:
Der Akku für den HP-Laptop war schon geöffnet (aufgeschnitten), und statt eines IR-Auslösers für Pentax habe ich einen für Canon-Kameras erhalten.
Schnell eine Mail an subtel geschickt, nach der Antwort, das ich beide Artikel zurückschicken soll, diese verpackt und zurückgeschickt.

Am 30.6.2015 habe ich die getauschten Artikel erhalten.
Der Akku war auf einen original verpackten getauscht worden.
Aber!
In die Verpackung des Akkus wurde auch gleich der IR-Auslöser hineingestopft, und zwar:
wieder der Canon-Auslöser.

Wieder schnell eine Mail an subtel geschickt, dass schon wieder etwas schiefgegangen ist.
Die Antwort war ja recht positiv:
Der richtige Artikel wird am nächsten Tag (1.7.2015) verschickt.
Meine Frage, was ich mit den falsch gelieferten IR-Auslöser (der kostet übrigens 8,95€) machen soll, wurde mir am 3.7.2015 geantwortet, dass ich diesen behalten kann.

Ab da wird es kurios:

Am 6.7.2015 erhalte ich eine Mail (von einem anderen Kundendienstmitarbeiter), dass der bestellte IR-Auslöser, ich zitiere:
"Derzeit können wir Ihnen leider kein passendes Produkt zu Ihrem Gerät anbieten"
anscheinend nicht lieferbar ist, außerdem soll ich, entgegen der Zusage drei Tage zuvor, den falsch gelieferten nun doch zurückschicken.
Kurz auf der subtel-Seite nachgeschaut: Der Pentax-Auslöser ist lagernd und damit lieferbar.
Dann folgen ein paar Mails hin und zurück:
Auf die Zusage, den falschen nicht zurückschicken zu müssen, wird dann gar nicht mehr eingegangen, es wird nur mehr behauptet, dass ein Austausch nicht mehr möglich ist.
Der Gipfel ist, dass am 9.7.2015 behauptet wird, dass ich - laut den Lagerarbeitern bei subtel - ja zweimal eh den richtigen Auslöser erhalten habe, sprich, ich hätte den ersten falsch erhaltenen gar nicht zurück schicken brauchen.

Die stellen mich da als Lügner hin!

Meine bestimmte Entgegnung, das ich mich nicht zum Spaß beschwere und nicht lüge, wurde am noch am gleichen Tag wie folgt beantwortet:
"Falls Sie uns falsch verstanden haben, der Fehler liegt an unserer Seite.
Der von uns angebotene Artikel ist mit Ihrem Gerät inkompatibel. Einen weiteren Ersatz können wir leider nicht anbieten."
Meine Antwort darauf war eine Fristsetzung, um entweder den richtigen Auslöser zu erhalten oder das Geld zurück zu bekommen - der richtige Auslöser ist immer noch lagernd und lieferbar.

Diesem wurde wider Erwarten am 10.7.2015 entsprochen und die 8,95€ zurück erstattet.

Zusammenfassend muss ich schreiben, dass  die Firma subtel eine eigenwillige Art hat, mit Kundenbeschwerden umzugehen.
Zudem wurden die Rücksendekosten trotz Zusage erst nach Urgenz meinerseits in zwei Teilen erstattet - einmal auf mein Bankkonto (2,40€), und einmal auf mein Paypalkonto (10,85€).

Wie eine Firma arbeitet, merkt man oft erst, wenn was schief läuft.
Auf diese Erfahrung hätte ich aber gerne verzichtet - so was ist mir in 15 Jahren Einkauf über das Internet noch nie passiert.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung