Heimkino - Beratung
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Heimkino - Beratung (104 Beiträge, 865 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Heimkino - Beratung
10.12.2007, 16:34:38
Hallo an alle!

Ich habe vor, mir demnächst eine Heimkinoanlage einzurichten, habe auch schon die einen oder anderen Favouriten, würde aber gerne von euch hören, was ihr ändern würdet, bzw. wenn ihr etwas empfehlt. Auf jedenfall sollte diese Einrichtung dann die nächsten Jahre so bleiben, daher möchte ich mir den Kauf auch gut überlegen.

Boxen: Teufel Theater 1
http://www.teufel.de/de/Heimkino/Theater-1.cfm

Reciever: Panasonic SA-HR50EG-K
http://geizhals.at/a277082.html

Fernseher: da hab ich no net wirkli a ahnung, aber ich denk mal Samsung oder Sharp, oder? Was is der Unterschied dieser Modelle? Besonders zusagen tun mir diese 3:

Sony KDL-46W2000
http://geizhals.at/a219332.html

Samsung LE-46N87BD
http://geizhals.at/a253962.html

Philips 47PFL7642D
http://geizhals.at/a250326.html

(ein guter 42" würds aber auch tun)

VHS: Daewoo V-837 schwarz
http://geizhals.at/a293176.html

DVD: Am besten ein Festplattenrecorder, aber welcher wäre da zu empfehlen (für dig. Sat)?

DVB-S Kastk (welches wär da zu empfehlen)?
(vorerst ist nur DVB-T vorhanden

Playstaion 3
http://geizhals.at/a202986.html

Außerdem sollte es auch möglich sein, den PC mit dem Fernseher zu verbinden (für Präsentationen und Spiele), was brauch ich dafür extra?

So, das wärs dann mal. Neben den Geräteempfehlungen von euch würde mich noch interessieren, wie man die ganzen Geräte am besten miteinander verbindet, schließlich haben die Geräte ja nicht soviele aus bzw eingänge, oder?


Bin für alle Tipps dankbar,

Lg

Armin
----------------------------------------------------------------------------------
CPU: amd64 3000+, asus a8n-E, 2*512MB Kingston HyperX CL2-2-2-5-1T @ 200Mhz, Seagate 7200.7 160Gb NCQ, Casetek 1018, Nx6600Gt,
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Heimkino - Beratung
10.12.2007, 17:18:50
Boxen: Teufel Theater 1
http://www.teufel.de/de/Heimkino/Theater-1.cfm

Sorry, Boxen um knapp € 600,- vertragen sich nicht mit "Heimkino". Grundsätzlich sollte man in Boxen lieber mehr Geld investieren als in die restliche Technik ( bzw. ein Drittel bis die Hälfte des Budgets), denn gute Boxen überdauern etliche Generationen der restlichen Geräte. Abgesehen davon wär auch wichtig, wie das zu beschallende Zimmer aufgebaut ist, was sich alles darin befindet, usw.

Reciever: Panasonic SA-HR50EG-K http://geizhals.at/a277082.html

Nicht sehr anschlussfreudig. 2 x HDMI in und 1 x out reicht zwar für den Anfang, aber mit der Erweiterbarkeit ist es dann schnell vorbei. Leg ein bisschen was drauf und Du bekommst Einsteigermodelle von Denon und Onkyo, die wesentlich mehr bieten.

Fernseher: da hab ich no net wirkli a ahnung, aber ich denk mal Samsung oder Sharp, oder? Was is der Unterschied dieser Modelle? Besonders zusagen tun mir diese 3:

Da ich einen Beamer habe, sind meine Erfahrungen sehr theoretisch bzw. von persönlichen Tests geprägt. Sind alle drei nicht schlecht - ich empfehle Dir http://www.hifi-forum.de  als Anlaufstelle für detailiertere Infos. Wenn Du Blu-rays anschauen willst (geh ich mal davon aus wegen der PS3), dann solltest Du auf folgende Merkmale des TV-Gerätes achten:
- Full HD progressive (1920x1080p)
- 24 Hertz-Unterstützung (24p)
- HDMI-Eingang (mindestens einer, mehr sind immer besser), im Idealfall HDMI 1.3 (wenn auch nicht unbedingt notwendig)

VHS: Daewoo V-837 schwarz
http://geizhals.at/a293176.html

Wofür das denn? Ein archaisches Gerät unter lauter Neuen? |-D

DVD: Am besten ein Festplattenrecorder, aber welcher wäre da zu empfehlen (für
dig. Sat)?

DVB-S Kastk (welches wär da zu empfehlen)?
(vorerst ist nur DVB-T vorhanden

Als DVD-Player kannst die PS3 auch verwenden, sparst Dir schon mal ein Gerät. Ansonsten würd ich einen DVB-S-Receiver mit integrierter Festplatte nehmen (Humax, Topfield, Kathrein fallen mir ad-hoc ein). Hier brauchst Du nicht auf HD-Unterstützung achten, da kannst Dir das Geld noch sparen.

Playstaion 3 http://geizhals.at/a202986.html

Wie schon gesagt - die kannst auch gleich als Blu-ray- und DVD-Player verwenden. Wichtig ist, dass Du sie per HDMI an den Receiver anschliesst - drum sollte dieser mindestens 2 - 3 HDMI-Anschlüsse besitzen (im Idealfall HDMI 1.3).

Außerdem sollte es auch möglich sein, den PC mit dem Fernseher zu verbinden (für Präsentationen und Spiele), was brauch ich dafür extra?

Kommt drauf an, welche Video-Ausgänge Dein PC hat. Ich mach es mit einem DVI/HDMI-Kabel für Video und Chinch für Audio. Damit einfach in den Receiver und fertig.

So, das wärs dann mal. Neben den Geräteempfehlungen von euch würde mich noch interessieren, wie man die ganzen Geräte am besten miteinander verbindet, schließlich haben die Geräte ja nicht soviele aus bzw eingänge, oder?

Die zentrale Schaltstelle soll der Receiver sein, drum hab ich Eingangs bemängelt, dass der von Dir ins Auge gefasste IMO zu wenig Anschlüsse hat. Hier zum vergleich die Rückseite meines Receivers, damit Du den Unterschied siehst:

Was Kabel betrifft, solltest Du für die HDMI-Kabel schon einiges einrechnen, ditto für gute Lautsprecherkabel mit einem entsprechenden Querschnitt. Die genauen Kosten kann man schwer abschätzen - das hängt vom Raum und den benötigten Kabellängen ab.

Das Wichtigste zu Deinen Fragen hast Du übrigens vergessen: in welchem Preisrahmen kannst Du Dich überheupt bewegen?


"Thousands of postings of random drunken bullshit.....aaahhhhh, the internets"
"Yes, the internets. Wait a minute....when did it become plural?"
"There's more than one net in this tangled web we weave."
"Well, it's like a series of tubes, and you can put stuff in the tubes."
"What, a tube I can put stuff in?"
"No, the stuff that's being shoved into the tube."
"I'm lost!"

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Heimkino - Beratung
11.12.2007, 13:16:57
des ganze ist nur so,...prinzipiell hab ich mit dem gedanken gespielt einfach eine komplett anlage vom media zu nehmen, um die 500 euro,...ich habe mir auch entliche tests im einsteiger bzw. normalen heimkino bereich angschaut, und hab mich entschlossen, für die boxen alleine schon um die 600 euro auszugeben, da in allen tests von riesigen leistungsunterschieden geschrieben wurde zwischen z.b. yamaha boxen, den logitech, oder weiß der kuckuk was,...

daher gilt eben, dass diese boxen für mich garantiert mehr wie genug sind, finde sogar ein paar anlagen beim media garnet so schlecht, bin mir also ziemli sicha, dass i mit den teufel sich meine freude haben werd.

mein jetztiger fernseher steht seit ca. 7 jahren bei mir, und is a 24" röhrenfernseher, der net amal 100 herz hat und daher unangenehm flimmert, da auf einen großen flat umzusteigen wird dagegen a traum werden ;), und bei mir wird der fernseher sicha net nur 5 jahre stehen sonder mal schaun wie lang der durchhalten wird ;)


beim reciever kenn ich mich halt wirkli net aus, wichtig is eben, dass ich auch später, wenn noch einige geräte dazu kommen, trotzdem alle an den boxen anschließen kann, alles gleichzeitig wird sich sowieso net ausgehen

jetzt gehen sich mal genau die teufel theater 1 aus. für fernseher + reciever stehen ca. 1500 € im moment zu verfügung

der rest wird nach und nach dazukommen. das heißt zuerst wird nur eine dvb-t box, eine ps2 und ein pc an den boxen angeschlossen werden, was dann noch kommt bzw. kommen soll steht eh oben

das ganze sollt halt a bissal studentenfreundlich wwerden, möcht ja ka professioneles heimkino sondern einfach a bissal an höhrgenuss für mei zimma ;)

wenn i dann in 10 jahren an top beruf hab, schaut des ganze vl wieder anders  aus !

Armin
----------------------------------------------------------------------------------
CPU: amd64 3000+, asus a8n-E, 2*512MB Kingston HyperX CL2-2-2-5-1T @ 200Mhz, Seagate 7200.7 160Gb NCQ, Casetek 1018, Nx6600Gt,
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung