Radeon HD 3850 für kommt für AGP
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Radeon HD 3850 für kommt für AGP (88 Beiträge, 655 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Radeon HD 3850 für kommt für AGP
UMC
30.12.2007, 15:00:11

Das tut ATI ja,


Hallo? Vor nicht mal 3 Monaten geschah das beinahe unglaubliche: PowerColor lieferte Grakas aus, für die es zum Auslieferungszeitpunkt de facto keine Treiber gab (zumindest nicht solche, die ohne Gefrickel zu installieren waren). Nachzulesen an verschiedenen Stellen im Internet (siehe anderes Posting von mir im selben Thread).
Dass die AGP Unterstützung bei neu auf den Markt gekommenen Karten nicht vernünftig funktioniert, ist auch hier http://www.rage3d.com/board/showthread.php?t=33904737  hinreichend dokumentiert.
Ja, im Internet rennen zigtausende selbstdarstellende, Halbwahrheiten postende, sich-selbst-zum-Computerexperten-berufen-fühlende Halbdeppen herum. Aber die Menge der dokumentierten Problemfälle macht nachdenklich.

sollte man halt immer die Hardware aktuell halten

Jetzt widersprichst du dir selbst. Leuten, die im Oktober eine neu auf den Markt gekommene Karte gekauft haben, kann man wohl kaum vorwerfen "nicht aktuelle HW" zu haben...
Und ohne jetzt dein Alter zu kennen - solche Bubi-Sprüche gehen mir gehörig gegen den Strich. Die Menschheit dreht durch vor lauter Angst wegen des Klimawandels und dann werden hunderte Tonnen funktionierender Hardware, die mit unglaublichem Engergieaufwand hergestellt wurden, nur deshalb weggeworfen, weil irgendwelche Marketingleute sie als "nicht mehr aktuell" abtun.

mfg
UMC
30.12.2007, 14:59 Uhr - Editiert von UMC, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Radeon HD 3850 für kommt für AGP
30.12.2007, 15:37:29
PowerColor lieferte Grakas aus, für die es zum Auslieferungszeitpunkt de facto
keine Treiber gab


Und jetzt soll ATI schuld daran sein, nur weil ein Partner es nicht mehr erwarten konnte und die Karte trotzdem für den Verkauf freigegeben hat.

Dass die AGP Unterstützung bei neu auf den Markt gekommenen Karten nicht
vernünftig funktioniert, ist auch hier
http://www.rage3d.com/board/showthread.php?t=33904737  hinreichend
dokumentiert.


Das liegt daran, dass ATI oder Nvidia solch Grafikkarten ja nicht Offiziell haben. Die einzelnen Partner, in dem Fall PowerColor haben diese Karte über einen Brücken Chip AGP Ready gemacht. Das es da auch zu problemen kommen kann verwundert ja nicht weiter.
Auch neue Grafikkarten haben Treiber Probleme, war bei der 8800 Serie so, wie sie raus kam, war auch bei der 2900 eine Zeit lang so und wird auch in Zukunft so sein.

Jetzt widersprichst du dir selbst. Leuten, die im Oktober eine neu auf den
Markt gekommene Karte gekauft haben, kann man wohl kaum vorwerfen "nicht
aktuelle HW" zu haben...


Das habe ich ja auch nie behauptet. Ich kenne genügend Leute im bekanten Kreis die eine X1900 oder 7900 Karte ihr eigen nennen. Diese Karten sind ja nicht mehr wirklich aktuell oder?

Die Menschheit dreht durch vor lauter Angst wegen des Klimawandels und dann
werden hunderte Tonnen funktionierender Hardware, die mit unglaublichem
Engergieaufwand hergestellt wurden,


Also über den Klima Wandel schreibe ich jetzt nichts, das würde vom Thema ablenken. Nur so viel. Mir geht es sonst wo vorbei, was die "Klima Experten" meinen zu wissen.
Und ich schmeiß die Hardware nicht weg, sondern verkauf sie. Was der Käufer  dann mit seiner "alten" Hardware macht, bleibt ja jeden selber überlassen.

weil irgendwelche Marketingleute sie als "nicht mehr aktuell" abtun.


Tja
so ist es. Es werden ja speziell Games auf dem Markt gebracht "aktuell Crysis" die High End Hardware für die beste Bildqualität brauchen. Und es funktioniert, wenn ich mir diverse foren Berichte ansehe "wie mache ich meinen Rechner fit für Crysis" oder " welche Grafikkarte benötige ich um Crysis optimal zu spielen" um mal ein paar Beispiele zu nennen.
***********************************************************************************
http://roughnecks.clan-server.at/

CPU: Q6600 @ 3,6GHZ @ 1,33 v-core \ Xigmatek HDT - S1283 \Mainboard: Abit IX38 Quad GT\ RAM: 4GB OCZ Reaper X \ GRAKA: 2 x 3870 GeCube Crossfire\ HDD: 2x 74GB WD Raptor, 2x 36GB Raptor, 1x 500GB WD RE2 \ DVD: NEC - Optiarc 7170S \ TFT: BenQ FP222WH, 22" \ NT: ThermalTake 700W \ Gehäuse: CoolerMaster 690 \ Sound: Logitech Z 5500 - Creative X - Fi Elite Pro
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Radeon HD 3850 für kommt für AGP
30.12.2007, 16:12:26
Ich stimme dir in (fast) allen Punkten zu, ausser in deiner Meinung über den
Brückenchip. PowerColor, Sapphire und wie sie alle heissen, produzieren
heutzutage praktisch ausschliesslich Referenzdesigns die sie von nVidia bzw.
AMD vorgelegt bekommen. Einzig Asus und hie und da noch MSI "trauen" sich an
Designmodifikationen.
Wenn die Treiberunterstützung bei Referenzdesigns nicht passt, ist das sehr
wohl den beiden Chipherstellern anzulasten.


Da stimme ich dir zu. Nur die beiden Chiphersteller sehen eben keine Modifikation an der Hardware vor. Also muss z.B. PowerColor dafür sorgen, dass die Karte ohne Spezielle Treiber auch funktioniert.
Aber auch da könnte man den Hersteller ermahnen, dass sie entweder mithelfen dass die Karten zu 100% funktionieren oder solch Karten unterbinden.

Im Fall von AMD wäre es zumindest angemessen, in den Release-Notes eindeutig
Stellung zu beziehen. Kein Mensch verlangt heute noch volle Unterstützung
einer 4 Jahre alten 9800er - aber ich möchte das nicht mit try and error
herausfinden müssen.


Da gebe ich dir 100% recht. Da hat AMD noch viel nachhol bedarf.

Und was den Launch neuer "alter AGP"-Modelle betrifft, kann man also Konsument
wohl eine koordinierte Vorgangsweise von Chiphersteller und OEM-Lieferant
erwarten.


Tja
das wäre wünschenswert, wenn das so auf Anhieb funktionieren würde.
***********************************************************************************
http://roughnecks.clan-server.at/

CPU: Q6600 @ 3,6GHZ @ 1,33 v-core \ Xigmatek HDT - S1283 \Mainboard: Abit IX38 Quad GT\ RAM: 4GB OCZ Reaper X \ GRAKA: 2 x 3870 GeCube Crossfire\ HDD: 2x 74GB WD Raptor, 2x 36GB Raptor, 1x 500GB WD RE2 \ DVD: NEC - Optiarc 7170S \ TFT: BenQ FP222WH, 22" \ NT: ThermalTake 700W \ Gehäuse: CoolerMaster 690 \ Sound: Logitech Z 5500 - Creative X - Fi Elite Pro
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung