WISO Internet Security - wer kennt die Software?
Geizhals » Forum » Security & Viren » WISO Internet Security - wer kennt die Software? (15 Beiträge, 576 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): WISO Internet Security - wer kennt die Software?
21.01.2008, 17:14:47
ich habe einige sicherheitstests gemacht. immer die gleiche meldung, der computer ist sicher.

da kannst du deine firewall testen

http://www.suma-tools.de/firewall-test/  

herauskommen wird null ports offen und ihr system ist sicher.
ich hatte zuvor gdata oben und eigentlich das gleiche ergebnis herausbekommen.
gdata ist ja bekanntlich ein mehrfacher testsieger in fast allen computerheften.
das eigentliche problem ist halt, das der computer langsamer wird. gdata, f-secure, bitdefender und kaspersky brauchen unheimlich lange  bis sie den computer durchforstet haben. panda und nod 32 hingegen sind auch sehr schnell. für mich alles sehr gute virenscanner.
das muß jeder für sich selber austesten.
6 monate frei und dieser dolle schutz ,das ist doch was.
kundenfreundlichkeit schätze ich sehr und da wird man bei wiso sehr gut bedient.
bei gdata und kaspersky musste ich oft sehr lange auf eine antwort warten.

ich habe zusätzlich von ewido den avg anti- spyware installiert. der braucht kaum ressourcen und ist ein sehr gutes programm .
30 tage zum testen mit allen funktionen und wenn man den dann nicht kauft wird zur freeware geschaltet. fallen zwei funktionen weg, sonst bleibt alles gleich.
ich habe sofort die lästigen tracking cookies unter einstellungen  ausgeschaltet. sehr empfehlenswert und übersichtlich!
http://www.ewido.net/de/download/
wünsche dir viel glück mit der wiso  software und ein schädlingsfreies jahr.:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: WISO Internet Security - wer kennt die Software?
22.01.2008, 10:32:47
Sicherheitsstatus: Sicher!
  Sie sind gegen die gängigen Sicherheitsrisiken geschützt

das kam beim norton sicherheitstest raus.



die schweizer sicherheitsfirma

Der Full Scan wurde mit folgenden Optionen durchgeführt:

TCP Ports
[X] Standard
[X] Trojaner
[ ] Andere  

UDP Ports
[X] Standard
[X] Trojaner
[ ] Andere  

Weitere durchgeführte Tests:
[X] Ping
[X] OS Detection
[X] NetBIOS
[X] SNMP
[X] Password Check

antwort:

Full Scan

Schritt 5 von 5: Auswertung

Beim Full Scan wurden 0 offene Dienste gefunden.
Das ist gut, denn dies bedeutet, dass ein potenzieller Angreifer bei einem
Angriffsversuch über die gängisten Eintrittsmöglichkeiten scheitern würde.

Es wurde eine Firewall entdeckt.

Weitere durchgeführte Tests:

Ping Sehr gut, Ihr System antwortet nicht auf Ping Requests

OS Detection Ihr Betriebssystem konnte nicht erkannt werden.

NetBIOS
(Windows Netzwerk) Es ist nicht möglich via NetBIOS auf Ihr System zuzugreifen, da NetBIOS nicht aktiviert oder gefiltert ist.

SNMP Es ist nicht möglich via SNMP auf Ihr System zuzugreifen, da SNMP nicht aktiviert oder gefiltert ist.

Passwort Check Es ist nicht möglich via Telnet oder HTTP auf Ihren Router zuzugreifen, da weder Telnet noch HTTP erreichbar ist.


weitere tests ergaben immer das gleich gute bild. soll bitte keine werbung sein, denn andere virenscanner sind auch sehr gut.
es ist nur so, ich kenne sehr viele programme und mit den wiso kann ich mich wirklich anfreunden.
vor allen der schutz bei onlinebanking fasziniert mich.
http://web.buhl.de/WISO_Internet_Security_Beschreibung.BuhlData


also gesamt gesehen ist es bestimmt eine gute software. wenn ich selber auch einwenig vorsichtig mit dem medium umgehe, dann sehe ich doch sehr viel licht.

die 10 goldene regeln einhalten finde ich wichtig

http://www.comsafe.de/regeln.html


liebe grüße an alle


alexius:-)


p.s

vielleicht interessant, ist zwar ein wenig älter, aber dennoch hochaktuell

http://www.mathematik.uni-marburg.de/~wetzmj/index.php?viewPage=sec-compromise.html

22.01.2008, 10:49 Uhr - Editiert von alexius cassander, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung