Re(3): WinXP nicht installierbar
Geizhals » Forum » Software » WinXP nicht installierbar (70 Beiträge, 1095 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: WinXP nicht installierbar  (HITCHER am 01.01.2008, 13:22:29)
.  Re: WinXP nicht installierbar  (Devil's Sidekick am 01.01.2008, 13:22:34)
..  Re(2): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 01.01.2008, 13:30:35)
...  Re(3): WinXP nicht installierbar  (Alkestis am 02.01.2008, 19:59:38)
.  Re: WinXP nicht installierbar  (Somnatic am 01.01.2008, 13:45:15)
..  Re(2): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 01.01.2008, 13:51:20)
...  Re(3): WinXP nicht installierbar  (Somnatic am 01.01.2008, 13:57:10)
...  Re(3): WinXP nicht installierbar  (tuko am 01.01.2008, 16:49:51)
...  Re(3): WinXP nicht installierbar  (user96106 am 01.01.2008, 16:51:56)
.  Re: WinXP nicht installierbar  (mjy@geizhals.at am 01.01.2008, 17:28:18)
.  Re: WinXP nicht installierbar  (Stahlwolle am 02.01.2008, 00:53:41)
..  Re(2): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 04:36:59)
...  Re(3): WinXP nicht installierbar  (Infosauger am 02.01.2008, 13:02:42)
....  Re(4): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 13:19:52)
.  Re: WinXP nicht installierbar  (Lynyrd am 02.01.2008, 08:35:49)
.  Re: WinXP nicht installierbar  (Lynyrd am 02.01.2008, 09:01:43)
.  Re: WinXP nicht installierbar  (Ardjan am 02.01.2008, 09:54:42)
...  Re(3): WinXP nicht installierbar  (Ardjan am 02.01.2008, 10:05:18)
....  Re(4): WinXP nicht installierbar  (Gott am 02.01.2008, 10:08:57)
.....  Re(5): WinXP nicht installierbar  (Ardjan am 02.01.2008, 10:21:35)
.......  Re(7): WinXP nicht installierbar  (Ardjan am 02.01.2008, 11:24:32)
.........  Re(9): WinXP nicht installierbar  (Ardjan am 02.01.2008, 11:48:49)
..........  Re(10): WinXP nicht installierbar  (Pervasive am 02.01.2008, 11:50:16)
...........  Re(11): WinXP nicht installierbar  (Ardjan am 02.01.2008, 12:30:13)
.......  Re(7): WinXP nicht installierbar  (Pervasive am 02.01.2008, 11:44:11)
.........  Re(9): WinXP nicht installierbar  (Pervasive am 02.01.2008, 11:59:30)
...........  Re(11): WinXP nicht installierbar  (Pervasive am 02.01.2008, 12:13:19)
.....  Re(5): WinXP nicht installierbar  (Ardjan am 02.01.2008, 10:22:07)
.....  Re(5): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 12:02:17)
..  Re(2): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 11:58:15)
...  Re(3): WinXP nicht installierbar  (Ardjan am 02.01.2008, 12:32:19)
....  Re(4): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 12:34:44)
....  Re(4): WinXP nicht installierbar  (hackenbush am 02.01.2008, 13:11:14)
.  Re: WinXP nicht installierbar  (Info007 am 02.01.2008, 13:52:58)
..  Re(2): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 14:21:15)
....  Re(4): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 14:32:44)
.  Re: WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 15:49:42)
..  Re(2): WinXP nicht installierbar  (Fuchs am 02.01.2008, 16:44:04)
...  Re(3): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 17:01:56)
...  Re(3): WinXP nicht installierbar  (\\ H // am 02.01.2008, 18:22:08)
...
Re(3): WinXP nicht installierbar
02.01.2008, 16:56:01
Ich müll dich jetzt ein wenig mit Möglichkeiten zu ;)

Habe jetzt raus wie man XP auf dem 8828er installiert.

1. Zuerst alle Daten auf der Partition D:/RECOVER auf eine externe Platte kopieren,
sowie sämtliche anderen persönlichen Daten aus der Hauptpartition C: sichern.

2. PC-Gehäuse öffnen und auf dem Mainboard den schwarzen Floppystecker ausfindig machen
(sitzt links unten am Hauptplatinenrand neben den Speicherriegeln).
Bei den Buchsen des Floppykabels darauf achten, dass diese Aussparungen haben,
die ein falsches Aufstecken unmöglich machen.
Dann das Diskettenlaufwerk anschließen.
Die Stromversorgung des Laufwerks nicht vergessen.

3. Im BIOS die Bootreihenfolge ändern.
(während des Starts die Taste "Entf" rechts unten auf der Tastatur ständig drücken,
NICHT gedrückt halten...)
Es erscheint ein hypnotisch blauer Bildschirm mit verschiedenen Menüeinträgen.
Unter dem Menüpunkt: "Advanced BIOS Features" ist das die "Boot Sequence".
Bei "First Boot Device" muß "Removable" eingestellt sein,
Bei "Second Boot Device" das HD-DVD-Laufwerk(IDE-P1-HL-DT-ST-BDDV)
und bei Third Boot Device muß mit "Hard Disk" die Festplatte stehen.

4. das Diskettenlaufwerk aktivieren
Mit den Pfeiltasten zu dem Eintrag: "Integrated Peripherials" und dann mit "Enter"-Taste bestätigen. Unter "Super IO Device" muß der "Onboard FDC Controller" auf "Enabled" eingestellt sein.
Dann mit F10 und ENTER bestätigen.
Windows wird dabei dann automatisch mit den neuen BIOS-Einstellungen neu gestartet.

5. beim Arbeitsplatz(START/Computer nennt sich das jetzt bei Vista) müsste jetzt
unter dem Laufwerksbuchstaben A: jetzt das Floppylaufwerk auftauchen.
Dann eine Diskette rein und mit dem Dateisystem FAT formatieren.

6. Auf der Partition RECOVER in dem Ordner
"TREIBER / Windows XP / Intel Matrix@StorageManager / Winall / Driver"
sämtliche darin enthaltenen Dateien:

iaahci.cat
iaahci.inf
iastor.cat
iastor.inf
iaStor.sys
TXTSETUP.OEM

auf die Diskette ohne irgendwelche Ordner kopieren und anschliessend
aus dem Laufwerk entfernen.

7. XP-Setup CD in das DVD-Laufwerk legen und neustarten(Habe meine alte vom 8000er genommen).

8. Bei der Abfrage, ob von CD gestartet werden soll, bestätigen.
Unmittelbar danach die Diskette in das Floppylaufwerk schieben.

9. Beim Laden der Setup-Dateien gleich am Anfang wird abgefragt, ob RAID u SATA-Treiber
eines Drittanbieters übernommen werden sollen. Dieses mit der Taste F6 bestätigen.

10. Bei der Abfrage, welcher Treiber geladen werden soll, den mit
der Bezeichnung ICH9 (oder wars ICH9R ?? ...egal !!) auswählen.

11. Bei der Abfrage, welche Partition für die Installation genommen werden soll, ist es ratsam
die komplette Platte partitionsfrei in NTFS zu formatieren, da bei mir seltsamerweise
die Partition wo Windows ist, hinterher immer einen anderen Laufwerksbuchstaben hatte
( NICHT!! C:\ , sondern D:\ oder E:\ oder irgendein anderer *PIEP*), wenn ich die anderen Partitionen nicht vorher plattgemacht habe. Ein nachträgliches Ändern des Partitionsbuchstabens geht mit der Windows-Partition leider nicht.
Daher mein Hinweis am Anfang, sämtliche wichtigen Daten aus anderen Partitionen vorher zu sichern.

11. ....VOILA !!
Das wars schon, XP lässt sich dann normal auf SATA installieren.(Jedenfalls bei mir).
Nach der Installation können dann wie gewohnt über die Datenträgerverwaltung
andere Partitionen erstellt und die vorher gesicherten Daten auf diese wieder zurückkopiert werden. Floppy abstöpseln, PC-Gehäuse wieder verschliessen und gut.

Obwohl Medion XP-Treiber für die Hardware des PCs auf der mitgelieferten CD
und der Partition RECOVER bereithält, gibt es bei eventuellen Software-Problemen,
die im Hinblick wegen dem Betriebssystem XP auftauchen könnten,
keinen Support für 14cent/min. mehr. Die telefonische Hotline kostet dann

Seltsam: Die Boardsoftware verhindert die Fertigstellung meines Satzes...
nachträgliches editieren funktioniert auch nicht.
Hab ich vielleicht zuviel geschrieben ?

Die telefonische Hotline kostet dann € 1.19/min.

MFG

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 17:12:00)
.....  Re(5): WinXP nicht installierbar  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 17:19:03)
.......  Re(7): WinXP nicht installierbar  (Fuchs am 02.01.2008, 18:18:23)
.  G e S c H a F f T !!!  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 20:03:19)
...  Re(2): G e S c H a F f T !!!  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 20:20:09)
..  Re: G e S c H a F f T !!!  (pommery am 02.01.2008, 20:16:16)
...  Re(2): G e S c H a F f T !!!  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 20:21:00)
....  Re(3): G e S c H a F f T !!!  (pommery am 02.01.2008, 20:24:15)
.....  Re(4): G e S c H a F f T !!!  (Gartenzwerg_Emil am 02.01.2008, 21:10:25)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung