Sun kauft MySQL
Geizhals » Forum » Software » Sun kauft MySQL (63 Beiträge, 529 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Sun kauft MySQL
17.01.2008, 12:52:27
KMUs


Ich dachte wir reden von PROFIlösungen ? KMU's mit ihren 5000 Transaktionen pro Tag interessieren eigentlich ned wirklich irgendwen.

Ich spreche von einem Transaktionsbereich über 200.000.000 / Tag. Da glaub ich schaut schon alleine eine MSSQL Datenbank von der Hardwareunterstützung schlecht aus, weiters kommt dazu das INTEL durch ihre CISC Architektur quasi die schlechtest optimierten Datebankprocessoren sind.

SBS 2003


Ja für < 20 Leute Unternehmen, setz das bei einem Unternehmen wie bei uns ein (2.000+ Mitarbeiter) und Du wirst schon bemerken das sich diese "all-in-one" Lösungen bestenfalls für kleine Unternehmen eignen, die aber dafür bereits überdimensioniert sind, und damit wiederrum nicht für einen guten Produktiveinsatz geeignet sind.

Außerdem beschäftigen professionelle Unternehmen Datenbankadministratoren, die auf die jeweilige Unternehmensdatenbank(en) geschult sind. Ich brauchte z.B. für Ora/PG noch nie einen Call, weil eben durch gute Schulungen, Kurse und Zertifikate ein hochausgebildetes Personal da ist und man sich nicht mit den 48-Stunden-Calls von MS zufrieden geben muß.

lg,
Knurz


PS.: Ich mußte mal ein Projekt umschreiben das statt den geforderten 350ms, 650ms Zeit für einen SOAP Call benötigte. Wie gesagt in "heimischer" Firmenumgebung mit paar Maxeln kommts ned drauf an, wo aber wirkliche Datenmengen zusammenkommen....



17.01.2008, 12:57 Uhr - Editiert von Knurz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Sun kauft MySQL
17.01.2008, 00:47:18
Qua, qua, qua...


Hätte ich von 90% der User erwartet - enttäuschendes Diskussionsniveau.

Gutes Geld für gute Ware UND guten Support...und nix Gratis- oder
Lowcostgefrickel vom Pizzafresser aus dem Keller...


Das ist letztendlich nur ein schwachsinnives Vourteil und zeugt davon, dass du dich (wenn überhaupt) nur oberflächlich über gute OS DBs informierst. Scheinbar hast du keinen blassen Schimmer davon, was es braucht, überhaupt nur einen Punkt in einer Readme eines professionellen Projektes wie - nennen wir das Kind beim Namen - Postgres ändern zu können, ganz zu schweigen von entscheidenden Features von denen unzählige Unternehmen betroffen wären. Da gibts weder Gefrickel noch Pizzafresser, aber ein Vorurteil ist eben auch ein Vorurteil.

Professionellen Support bekommt man ohne Ende, und das nicht in der Form "E-Mail Anfrage Ticket #2232345" wie du denkst, sondern 24/7 weltweit sofort, wenn nötig. Alleine schon wegen der Anzahl an Unternehmen die drauf schwören, gibts genug Grund, selbst Dienstleistungen in dem Bereich anzubieten.

zum Sch(m)eissen ist wenn Du vom Resultat nicht nur a) leben mußt sondern b)
Dir einfach keine Schwierigkeiten leisten kannst...


Davon kannst du mal ausgehen, bedeutet aber nicht, dass dies von einer OS DB nicht erfüllt werden kann - weil "OS" nicht automatisch "unprofessionell" impliziert.

Eine beste DB gibts nicht, aber eine Pauschallaussage wie "alles Müll außer xyz" kann man getrost in die Tonne treten.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
17.01.2008, 00:47 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Sun kauft MySQL
17.01.2008, 02:31:04
Nein - ich bin es nur Leid um des Kaisers Bart zu diskutieren...

Es GIBT einfach keinen kaufmännischen Grund was anderes als SBS für Out-of-the-Box Server einzusetzen - wenn man eine Supportstruktur am Leben erhalten muß...und das wie gesagt "kaufmännisch" und mit gleichwertiger und überprüfbarer Leistung...

Postgres ist ein gutes Beispiel...

Wenn sich das jemand für SEINE Applikation antut - gut - dann hat er auch eine Wartungsmannschaft und das Know-How IM Haus...

Wenn Du das Flächendeckend verkaufen willst nimmst Du logischerweise das was ohne jedes Problem von Dritten jederzeit gewartet werden kann...

Und in der heutigen EDV-Landschaft führt da kein Weg an SBS/MSSQL vorbei...

Da gibts Standards an die sich jeder halten muß - und die 10% "Ausreißer" kriegt man jederzeit in den Griff.

Mach das einmal mit Linux/Postgres. Weder gibts wirkliche Standards im Support noch in der Ausbildung...es gibt sicher genug die sich Bestens damit auskennen - aber halt auch nur in ihrer bevorzugten Distribution und Umgebungsstruktur...

Oder glaubst nicht, daß es einen guten Grund hat warum praktisch niemand auf Retailbasis Linux Applikationen verkauft. Vielleicht kommt das noch - nur im Moment ist das noch in weiter Ferne...

Ist wie bei den Autos...bei den Premiummarken kauf ich mir nicht nur das Fahrzeug sondern auch die Garantie NIE irgendwo wirklich "Liegenzubleiben"...

Nur kannst ein Auto halt jederzeit tauschen...bei einem Hardcore Server- oder DB-Crash geht das nicht...

Also bleibt Dir nur die Möglichkeit Produkte aus der "Majorleague" einzusetzen...

Eine beste DB gibts wirklich nicht - korrekt...aber die "Alternativen" sind kaufmännich betrachtet eben alle keine...

Und glaub mir - wir haben das durchaus versucht...nahm der Markt aber nicht an...und ICH persönlich kann das absolut verstehen...

EDIT: Ich hab schon C/C++/Informix SQL/4GL/ESQL basierende Applikationen in den 80gern entwickelt und verkauft...auf REINER und RICHTIGER UNIX-Basis - dann das ganze Trara mit den 1001 Pseudodatenbanken auf indexsequentieller Basis unter DOS/Novell/Windows mitgemacht...und seit MSSQL - und das auch erst ab der 2003er - so tauglich ist, das man sich darauf als Entwickler wirklich "verlassen" kann - schau ich mir immer noch jedwede Konkurrenz sehr genau an...nur ist die einzig Ernstzunehmende in dem Segment Oracle...

Und mit MSSQL und Oracle ist es wie Mercedes und BMW, Nikon und Canon, etc. ... Einer mag das lieber - der Andere das...aber jeder würd sagen Finger weg von Postgres, Lexus und Olympus... :-)


Porsch(n)e(e)...

17.01.2008, 02:46 Uhr - Editiert von Pervasive, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung