TOOLS :::> Antivirus Antiviren Live CDs Anti-Malware Anti-Rootkit Anti-Trojaner Rescue CDs
Geizhals » Forum » Blogs » TOOLS :::> Antivirus Antiviren Live CDs Anti-Malware Anti-Rootkit Anti-Trojaner Rescue CDs (5 Beiträge, 1766 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
TOOLS :::> Antivirus Antiviren Live CDs Anti-Malware Anti-Rootkit Anti-Trojaner Rescue CDs
^L^
18.01.2008, 13:02:30
TOOLSAMMLUNG & SAMMELTHREAD :::> Antivirus Antiviren Live CDs Anti-Malware Anti-Rootkit Anti-Trojaner Rescue CDs

::: AUF LINUX BASIS MIT WINDOWS NTFS ZUGRIFF :


Avira AntiVir Rescue System (Anbieter: Avira GmbH - GERMANY)

DD: Jan 2008 - ca. 27 MB - Englisch - Live CD Creator (.exe) - Free
OS: Linux mit NTFS Zugriff (lesen/schreiben/löschen)

PP: http://www.avira.com/de/support/faq/details.html?id=230  
DL: http://www.avira.de/de/support/support_downloads.html  

Mit dem auf Linux basierenden Avira AntiVir Rescue System lässt sich Windows "von ausserhalb" per Live-CD scannen.
Das Rescue-System benötigt 2 CDs - eine fürs Programm, und eine für die Virendefinitionen.
Da die VDF-Dateien mehrmals täglich(!) aktualisiert werden, ist CD-RW für die VDF CD naheliegend.
Der VDF-Download ist unter "Avira AntiVir Rescue System Update" (rescue_update.zip) zu finden.

Vorgangsweise:
Auf CD 1 wird das Rescuesystem gebrannt, auf CD 2 das VDF-Update.
Gebootet wird mit CD 1, die das Hauptprogramm in den Arbeitsspeicher lädt.
Um das System nun zu scannen, im Menü "Update" auswählen - und dann "Update von CD".
Nach der Auforderung die CD zu wechseln und dem durchgeführten Update,
kann der Rechner mit den VDF-Dateien gescannt werden.

Um gefundene Schädlinge zu löschen/umzubenennen, gibt man, wenn die Parameter angezeigt werden,
entweder -ren für Umbenennen, oder -del für Löschen ein.
Zitat:
Avira AntiVir Rescue System
Das Avira AntiVir Rescue System ist eine linux-basierte Applikation, die es erlaubt auf Rechner zuzugreifen,
die nicht mehr gebootet werden können. Auf diese Weise ist es möglich, ein beschädigtes System zu reparieren,
Daten zu retten oder eine Überprüfung des Systems auf Virenbefall durchzuführen.
Das Rescue System kann nach dem Herunterladen per Doppelklick auf eine CD/DVD gebrannt werden.
Dieses CD/DVD kann dann benutzt werden, um einen Rechner zu booten.
Das Avira AntiVir Rescue System mehrmals täglich aktualisiert, so dass immer die aktuellsten
Sicherheitsupdates zur Verfügung stehen.

INSERT (Inside Security Rescue Toolkit) (Anbieter: Inside Security IT Consulting GmbH - GERMANY)

DD: Feb 2007 - ca. 60 MB - Deutsch/Englisch - ISO Image - GNU General Public License (GPL)
OS: Knoppix & Damn Small Linux - mit NTFS Zugriff (lesen/schreiben/löschen)

HP: http://www.inside-security.de/INSERT.html  
HP: http://freshmeat.net/projects/insert  (Englisch)
DL: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=99853  

SS: http://sourceforge.net/project/screenshots.php?group_id=99853  

HISTORY: http://www.inside-security.de/insert/CHANGELOG  

FILELIST: http://www.inside-security.de/anwendungsliste.html  
FORUM: http://freshmeat.net/projects/insert  

Auszug ...Zitat:
Inside Security Rescue Toolkit

INSERT ist ein vollständiges, von CD bootendes Linux-System mit grafischer Oberfläche.
Es ist klein genug, um auf eine scheckkartengrosse Mini-CD gebrannt werden zu können.

INSERT beinhaltet eine Reihe nützlicher Anwendungen, die Ihnen in unterschiedlichen Situationen helfen können:

- Voller Lese- und Schreibzugriff auf NTFS-Partitionen unter Verwendung von ntfs-3g
- Umfangreiche Dateisystemunterstützung:
Lokal:EXT2,EXT3,REISERFS,REISER4,JFS,XFS,NTFS,FAT,MSDOS,MINIX,UDF,HFS,HFS+,HPFS,UFS,UNIONFS,SQUASHFS
Über Netz: NFS,SMBFS,CIFS,NCPFS,SSHFS,AFS
- Support für Linux-Software-RAID und LVM2
- Unterstützung für WLAN-Karten
- Netzwerkanalyse (z.B. nmap, tcpdump)
- Datenrettung (z.B. gparted, gpart, partimage, testdisk, recover)
- Virenscanning (Clam Antivirus, das GUI xfprot für F-Prot)
- Computer Forensics (z.B. chkrootkit, foremost, rootkit hunter)
- Mal kurz in's Internet (z.B. Webbrowser dillo [erweiterte Version], FTP-Client gFTP)
- Netzwerk-Bootserver, um Systeme zu starten, die nicht von der CD booten können (insert-remote)
- Installation auf einem USB-Memory-Stick (usb-install)
- Basiert auf Linux Kernel 2.6.18.6 und KNOPPIX 5.1.1

INSERT v1.3.9b unterliegt der GNU General Public License. Lesen Sie vor dem Download bitte
die Nutzungsvereinbarung. Danach können Sie die aktuelle Version bei Sourceforge kostenlos
als brennfertiges ISO Image (ca. 60 MB) beziehen.
Ebenfalls erhältlich ist die englische Version von INSERT.
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=99853  
Das Image passt mit Überbrennen auf eine 50MB-Visitenkarten-CD.

Die erweiterte Version der Ultimate Boot CD - einer umfangreichen Sammlung von
Floppy-Bootdisketten zur Systemanalyse - hat INSERT als Linux-Rettungssystem an Bord.

________________________________________________________________________________________________

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
TOOLS :::> Antivirus Antiviren Live CDs Anti-Malware Anti-Rootkit Anti-Trojaner Rescue CDs
^L^
18.01.2008, 13:06:59
Ultimate Boot CD (UBCD) (Anbieter: Ultimatebootcd.com - USA)

DD: May 2007 - bis 115 MB - Englisch - ISO Image oder EXE oder ZIP
OS: Linux

HP: http://www.ultimatebootcd.com  
DL: http://www.ultimatebootcd.com/download.html  

SS: http://www.ultimatebootcd.com/graphics/screenshot.gif  

FORUM: http://www.ultimatebootcd.com/forums/  
Zitat:
For those of you interested in a Windows version of the Ultimate Boot CD, you might want to
check out this project initiated by Ben Burrows. http://www.ubcd4win.com  

Ultimate Boot CD is completely free for the download, or could be obtained for a small fee.

You need the Ultimate Boot CD if you want to:

Run floppy-based diagnostic tools from CDROM drives. More and more PCs are shipped without
floppy drives these days, and it is such a royal pain when you need to run diagnostic tools on them.

Free yourself from the slow loading speed of the floppy drive. Even if you do have a floppy drive,
it is still much much faster to run your diagnostic tools from the CDROM drive, rather than wait for
the tool to load from the floppy drive.

Consolidate as many diagnostic tools as possible into one bootable CD. Wouldn't you like to avoid digging
into the dusty box to look for the right floppy disk, but simply run them all from a single CD?
Then the Ultimate Boot CD is for you!

New! Run Ultimate Boot CD from your USB memory stick. A script on the CD prepares your USB memory
stick so that it can be used on newer machines that supports booting from USB devices.
You can access the same tools as you would from the CD version.

When you boot up from the CD, a text-based menu will be displayed, and you will be able to select the tool
you want to run. The selected tool actually boots off a virtual floppy disk created in memory.


::: AUF WINDOWS BASIS MIT PE-BUILDER :

Ultimate Boot CD for Windows (UBCD4Win) (Anbieter: Benjamin Burrows - USA)

DD: Nov 2007 - 223 MB - Englisch - Installer (.exe) - Freeware
OS: Bart-PE Builder (benötigt die Windows XP Installations CD SP1 oder SP2)

HP: http://www.ubcd4win.com  
DP: http://www.ubcd4win.com/downloads.htm  
DL: http://download.winboard.org/details.php?file=89&cmd=rate  

SS: http://www.ubcd4win.com/screen.htm  
SS: http://download.winboard.org/uploads/Image/wubcd.jpg  

HOWTO: http://www.ubcd4win.com/howto.htm  
FAQ: http://www.ubcd4win.com/faq.htm  
FORUM: http://www.ubcd4win.com/forum  

FILELIST: http://www.ubcd4win.com/contents.htm  
HISTORY: http://www.ubcd4win.com/verhistory.htm  
Zitat:
What is the Ultimate Boot CD for Windows?

UBCD4Win is a bootable recovery CD that contains software used for repairing, restoring,
or diagnosing almost any computer problem. Our goal is to be the most complete and easy to use free
computer diagnostic tool. Almost all software included in UBCD4Win are freeware utilities for Windows®.
Some of the tools inlcuded are "free for personal use" copies so users need to respect these licenses.
A few of the tools included in UBCD4Win are paid for and licensed software owned by UBCD4win.
UBCD4Win is based on Bart's PE©. Bart's PE© builds a Windows® "pre-install" environment CD,
basically a simple Windows® XP booted from CD. UBCD4Win includes network support and allows
you the ability to modify NTFS volumes, recover deleted files, create new NTFS volumes,
scan hard drives for viruses, etc.

________________________________________________________________________________________________

List of tools included with Ultimate Boot CD for Windows® (AUSZUG)
http://www.ubcd4win.com/contents.htm  

Anti-Spyware Tools
aSquared Free 3.0.0.13 Scans remote hard drives for spyware, etc.
AdAware 1.06 SE Scans remote hard drives for spyware, etc.
CWShredder 2.16 Finds and removes traces of CoolWebSearch hijacker.
EzPCFix ?? Helpful tool when trying to remove viruses, spyware,
other troublesome advertising programs, and malware from your computer.
Hijack This 2.0 General browser hijacker detector and remover
Rootkitty ? Very new tool in development, searches a system for rootkits
Spy Bot 1.4 Effectively scans remote hard drives for spyware/malware!
WinSock Fix 1.2 Used to repair WinSock errors
XBlock B 39224 Effectively scans remote hard drives for spyware/malware!

AntiVirus Tools
AVG 7.5.472 Excellent full featured freeware AntiVirus software
AVPersonal 7.04 Good full featured freeware AntiVirus software
Avast! Tool 1.0.211 Scans for a limited number of viruses
McAfee Stinger 2.6.0 Scans for a limited number of viruses
Dr.Web CureIT 4.33.2 AntiVirus software


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
TOOLS :::> Antivirus Antiviren Live CDs Anti-Malware Anti-Rootkit Anti-Trojaner Rescue CDs
^L^
18.01.2008, 13:12:04
PLoP Linux (Anbieter: Elmar Hanlhofer - AUSTRIA)

DD: Dec 2007 - ca. 60 MB - Englisch - Live CD ISO + Zusatzpakete - Freeware
OS: Linux mit NTFS Zugriff (lesen/schreiben/löschen)

HP: http://www.plop.at/de/ploplinux.html  
DL: http://www.plop.at/de/ploplinuxdl.html  

Einleitung
PLoP Linux ist eine kleine Linux Distribution die von CD, DVD, eine USB Gerät (USB Stick/USB Festplatte)
oder vom Netzwerk booten kann. PLoP Linux ist geeignet zum Retten von Daten, sichern und wiederherstellen
von Betriebssytemen und vieles mehr.

PLoP Linux ist für Anfänger eher nicht geeignet. Benutzen Sie PLoP Linux auf eigene Gefahr.

Systemvoraussetzungen
Intel i686 kompatibler Prozessor
128MB Ram
Eine CD/DVD oder USB Stick bzw. USB Festplatte mit mindestens 60MB freiem Speicherplatz um PLoP Linux zu installieren.

Features
- booten von CD/DVD, USB und Netzwerk
- Linux kernel 2.6.23.12
- sshfs
- NTFS lesen/schreiben mit ntfs-3g (ausgenommen komprimierte und verschlüsselte Dateien)
- einfaches hinzufügen eigener Skripten
- IDE, SATA, SCSI, und RAID Unterstützung
- partimage zum Partitionen sichern und wiederherstellen
- proftpd Server
- sshs
- samba
- nfs
- memtest
- cryptsetup luks
- PLoP Bootmanager v5.0rc6
- viele Netzwerkprogramme
- Linux Antivirenprogramm F-PROT von F-PROT. Der Virenkiller ist für Privatanwender gratis.
- Linux Antivirenprogramm AVAST von avast! Linux Home Edition.
Der Virenkiller ist für Privatanwender gratis. Man benötigt eine Lizenz die auf der Homepage onlineangefordert werden kann.
- Netzwerkverbindungen zu Windows Netzwerklaufwerken, FTP Servern, Webservern oder SSH Verbindungen sind möglich
- Hinzufügen von Windowstools in einem eigenem Verzeichnis
________________________________________________________________________________________________

BitDefender Rescue System auf CD-ROM (Anbieter: BitDefender GmbH - ROMANIA/USA)

DD: Sep 2007 - 488 MB - Englisch - Live CD ISO - Free
OS: Linux mit NTFS Zugriff (lesen/schreiben)

PP: http://www.bitdefender.de/NW46-de--antiviren-hersteller-bietet-cd-rom-zum-booten-und-reparieren-von-mit-computerviren-infizierten-pcs.html  
DL: ftp://ftp.bitdefender.com/pub/rescue_cd  (bitdefender_2008_RescueCD_v2.iso)

LinuxDefender Live! und Security CD (Alte Versionen von 2004)
ARCHIV: http://archive.bitdefender.com/bd/site/mirrors.php  

Linux-Bitdefender-Kurz-Howto-NTFS
FORUM: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=1664&hl=  

BitDefender Rescue System ist eine bootfähige Live-CD zur Entfernung von Schädlingen auf der Festplatte.
Auf der aktuellen BitDenfender Seite sind allerdings keine Infos bzw. Downloads zu finden.

Hier ein Auszug aus der Archiv-Beschreibung...

Zitat:
BitDefender Rescue CD is a BitDefender re-mastered Knoppix distribution, which integrates the latest
BitDefender for Linux security solution into the GNU/Linux Knoppix Live CD, offering a desktop antivirus
which can scan and disinfect existing hard drives (including Windows NTFS partitions). At the same time,
BitDefender Rescue CD can be used to restore your valuable data when you cannot boot Windows.

BitDefender Rescue CD includes the following software packages.

- Xedit
This is a text file editor.
- Vim
This is a powerful text file editor, containing syntax highlighting, a GUI, and much
more. For more information, please refer to the Vim homepage.
- Xcalc
This is a calculator.
- RoxFiler
RoxFiler is a fast and powerful graphical file manager.
For more information, please refer to the RoxFiler homepage.
- MidnightCommander
GNU Midnight Commander (mc) is a text-mode file manager.
For more information, please refer to the MC homepage.
- Pstree
Pstree displays running processes.
- Top
Top displays Linux tasks.
- Xkill
Xkill kills a client by its X resources.
- Partition Image
Partition Image helps you save partitions in the EXT2, Reiserfs, NTFS, HPFS,
FAT16, and FAT32 file system formats to an image file. This program can be
useful for backup purposes.
For more information, please refer to the Partimage homepage.
- GtkRecover
GtkRecover is a GTK version of the console program recover. It helps you recover
a file.
For more information, please refer to the GtkRecover homepage.
- ChkRootKit
ChkRootKit is a tool that helps you scan your computer for rootkits.
________________________________________________________________________________________________



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
TOOLS :::> Datenrettung USB Portable Boot Rescue Sticks
^L^
14.02.2009, 19:15:21
com! Security-Stick 1.0.3 (148 MByte)

http://www.com-magazin.de/aktuell/com-tools/com-security-stick.html

Der Security-Stick 1.0.3 macht aus einem USB-Stick ein universelles Rettungssystem für den PC-Notfall.
Die bootfähige Tool-Sammlung umfasst sechs Live-Systeme:

Avira Antivir Rescue System,
Damn Small Linux 4.3
Parted Magic 2.2 Festplatten-Partitionierer
Offline NT Password&Registry Editor Passwort-Editor
Memtest 86+ 2.01 RAM-Tool
Darik’s Boot and Nuke 1.0.7 Festplatten-Schredder

Für den Security-Stick benötigen Sie einen bootfähigen USB-Stick, den der PC als Festplatte erkennt.

Die Installation
Verbinden Sie erst den USB-Stick mit dem PC. Entpacken Sie dann alle Dateien und Ordner des Distributionsarchivs „s-stick.zip“ in das Hauptverzeichnis des USB-Sticks und starten Sie dort die Installation per Doppelklick auf die Datei „makeboot.bat“

com! Admin-Stick 1.05 (444 MByte)

http://www.com-magazin.de/aktuell/com-tools/com-admin-stick.html  

Der Admin-Stick 1.05 stellt ein Set professioneller Analyse-Tools für den PC zur Verfügung. Er analysiert fremde PCs,
rettet Daten und macht Windows-PCs flott. Acht Analyse-Tools verraten Details zu Hard- und Software, fünf Pflege-Tools
beschleunigen den PC. Boot-Tools helfen, wenn der PC gar nicht mehr startet.

Für den Admin-Stick brauchen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit 1 GByte, den der PC als Festplatte erkennt.

Die Installation
Verbinden Sie den Stick mit dem PC. Entpacken Sie dann das Archiv „a-stick.zip“ ins Hauptverzeichnis des USB-Sticks.
Öffnen Sie mit [Windows E] den Windows-Explorer und starten Sie im Hauptverzeichnis des USB-Sticks die Datei "makeboot.bat"



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
TOOLS :::> com! Boot-Stick-Builder - USB Live Multi-Boot Rettungssystem
^L^
14.02.2009, 19:21:10
com! Boot-Stick-Builder 1.0.9 (Anbieter: com!-Redaktion - München/GERMANY)

DD: Oct 2008 - 6,9 MB - Deutsch - NullSoft Installer - Freeware
OS: Verschiedene Live Mini-Linuxe (als optionale Downloads)

HP: http://www.com-magazin.de/aktuell/com-tools/com-boot-stick-builder.html  
DL: http://www.com-magazin.de/fileadmin/download/ergaenzungen/com0109/boot-stick/boot-stick-builder_109.exe  

SS: http://www.com-magazin.de/uploads/pics/boot-stick-builder_boeppel-grafik.jpg  

Der Boot-Stick-Builder 1.0.9 ist ein Utility der com!-Redaktion. Der Boot-Stick-Builder verwandelt
Ihren USB-Stick in ein multibootfähiges Allround-Werkzeug, über das Sie PCs reanimieren,
Festplatten säubern oder Linux als mobiles Betriebssystem nutzen.

Das Besondere: Sie benötigen lediglich einen ausreichend großen, bootfähigen USB-Stick,
den das BIOS Ihres PCs als Festplatte erkennt. Über das komfortable Windows-Tool
lassen sich dann bis zu zehn Live-Systeme installieren.

Der Boot-Stick-Builder umfasst das Setup-Tool sowie die Boot-Systeme Darik’s Boot and
Nuke 1.0.7 (Datenschredder) und Memtest86+ 2.01 (RAM-Test).

Acht weitere Boot-Systeme lassen sich über zusätzliche ZIP-Archive und ISO-Images
bootfähiger CDs installieren, die Sie hier herunterladen können:

Download: Avira Antivir Rescue System (Virenscanner, 62 MByte)
Download: Damn Small Linux 4.4.6 (Mini-Linux, 50 MByte)
Download: F-Secure Rescue CD 3.0 (Virenscanner, 156 MByte)
Download: Muppy Linux 008.3 Basissystem (Mini-Linux, 137 MByte)
Download: Muppy Linux 008.3 Addons (Muppy-Erweiterung, 287 MByte)
Download: Muppy Linux 008.3 Office (Muppy-Erweiterung, 202 MByte)
Download: Muppy Linux 008.3 Spiele (Muppy-Erweiterung, 55 MByte)
Download: Parted Magic 3.1 (Partitionierer und Datenretter, 48 MByte)
Download: Puppy Linux 4.1 (Mini-Linux, 95 MByte)
Download: Ubuntu Linux 8.10 (Live-System, 699 MByte)
Download: XBMC Atlantis Beta 2 (Media Center, 324 MByte)

Kopieren Sie den com! Boot-Stick-Builder und alle gewünschten Zusatzdateien unter den angegebenen
Namen in ein beliebiges Verzeichnis Ihrer Festplatte.
Schließen Sie dann Ihren USB-Stick am PC an und starten Sie die Datei "boot-stick-builder_109.exe"

____________________________________________________________________________________

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung