Youngtimer oder neuen gebrauchten?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Youngtimer oder neuen gebrauchten? (155 Beiträge, 927 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Youngtimer oder neuen Gebrauchten?
23.01.2008, 12:58:17
Hallo Leute,

heute schreibe ich euch "im Auftrag" eines Arbeitskollegen von mir, der ein "Problem" mit seinem Sohn hat. Letzterer ist 19 Jahre alt und hat im August letzten Jahres den Führerschein gemacht.

Der Sohn wohnt aber nicht mehr Zuhause seit mitte letzten Jahres, und hat auch kein eigenes Auto. Eigentlich hat er den Führerschein nur gemacht, weil seine Großmutter ihm diesen finanziert hat. Da aber kein Auto zum Fahren zur Verfügung steht, ist er bis heute erst insgesamt 4 mal gefahren, und dass auch nicht wirklich weit.

Jetzt ist es so, dass der Junge wohl demnächst Abitur macht, und von seiner Großmutter dann ein Auto finanziert bekommen soll, für die Ausbildung als Versicherungskaufmann die er nach dem Abitur beginnt.

Die Mutter meines Kollegen will ihm dafür 10.000€ zur Verfügung stellen. Sie bevorzugt zur Zeit die Lösung, dass der Junge das 2 Jahre alte Auto ihres kürzlich verstorbenen Mannes bekommt (Opel Corsa C, 17tkm gelaufen, wie neu). Er würde das Auto und 1.500€ bekommen.
Da Kinder, oder besser junge Erwachsene aber ja ihren eigenen Kopf haben, hat sich der Sohn meines Kollegen schonmal ausgeguckt, was er persönlich für ein Auto haben wolle. Er möchte sich lieber, anstatt 8500€ für den Opel zu "bezahlen", lieber einen 15 Jahre alten Mercedes 190er kaufen, für um die 2000-3000€, mit um die 200.000km auf der Uhr.
Er argumentiert, dass es doch "quatsch" sei, ihm ohne Fahrpraxis ein fast neuwertiges Auto zu geben, wo es doch schnell zu einem Kratzer, oder im schlimmsten Fall, zu einem Totalschaden bei einem Unfall kommen könnte. Und da der Mercedes so qualitativ hochwertig sein und lange halten soll, er diesen ja fahren könnte, bis er den Geist aufgibt, im schlechtesten Fall 5.000km, im besten mehr als 100.000km. Und selbst wenn er nur 5.000km laufen würde, hätte er diese Fahrpraxis schonmal, und könnte dann mit dem Opel ohne weiteres fahren.


Wie seht ihr das? Mein Kollege weiß nicht was er dazu sagen soll. Auf der einen Seite ist die Argumentation nicht unschlüssig, aber ein 15 Jahre altes Auto zu kaufen, ist auch fraglich ob das so sinnvoll ist. Ich weiß mir da auch keinen Reim drauf zu machen, und wollt dann mal eure Meinung dazu hören.
Was würdet ihr eurem Sohn sagen, bzw. was sollte er kaufen bzw. sich kaufen lassen;-)

mfg
kamen123
----------------------------------
Macht heißt, den Schein zu wahren.
23.01.2008, 16:55 Uhr - Editiert von kamen123, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Youngtimer oder neuen Gebrauchten?
23.01.2008, 19:18:33
so und ich hoffe ich kann mal was sinnvolles beitragen..

hab seit nem jahr den Führerschein.. war der erste Fahrschüler in ganz OÖ der mit nem Grande Espace ( Bj. 07) zur Prüfung angetreten ist..

Hab mir dannach nen BMW 320d Touring gekauft.. kombi, 136 PS, Sportfahrwerk und ca 180 000km.. Bj 1998

Bild:
http://www.guenstig-leasen.de/Autos/320d%20Touring/320d%20Touring%20vorne.jpg

kostete vor nem Jahr ca 8000€

es wurden alle Service gemacht und laut ÖAMTC war er in nem besseren Zustand alls einige "Neuwagen" nach 2 Jahren..

Bin pro Monat ca 1000 - 1500km gefahren..

Das Auto war perfekt zu fahren, gut gegangen und sehr hübsch anzusehen..

Nachteil war ganz klar das Autos in der Dimension erhaltungsmäßig einfach ein Wahnsinn für wen in dem alter darstellen..

Versicherung von ca 150€ im Monat HP sind da ganz klar..

gibt übrigens nur 1 in OÖ di nen 18 jährigen nimmt ;-)

Tanken war sehr billig.. bin mit ner füllung ca 1000 km gefahren.. sprich 6 Liter im Schnitt..

Nur jetzt der Haken an der Sache.. mit 200 000km (wie in deinem Fall) kommen etliche Dinge auf einen zu, Zahnriemen, Licht*TRÖT* mit 100% sicherheit, Traglager (kosteten beim BMW ca 1000€), meistens Reifen für Sommer und Winter.. dann noch Dichtungen usw..

Ziemlich kostspielig bei Marken wie BMW; Mercedes, Audi usw..



Für mich überwiegte ganz klar der Style faktor und die Größe des Autos.. stellt für viele ein Hindernis dar, ich denke aber das es für nen Fahranfänger nicht schlecht ist mit nem "großen" auto zu fahren.. da man vorsichtig fährt, und vor allem geschützt ist..

viel Blech, Airbags, Knautschzone usw..


Summe sumarum kommt der Mercedes also nicht auf 3000€ sondern wenn er erhlaten werden soll nach einigen km auf 5000€ und mehr..

Vorteil dabei ist ein sicheres auto das anfällig..


Beim Opel ist der Vorteil ganz klar die wenigen km.. und der niedrige Verbrauch..

Nachteil ist das im Falle ienes Crashes es für den Corsa fahrer zu 90% schlechter aussieht wie für nen fahrer eines größeren autos..

Auch übeschätzt man sich mit nem kl. Auto schneller als mit nem kombi oder ner gr. Limo..
Man glaubt einfach man hat das Auto unter kontrolle obwohl man nichtmal weiß was kontrolle heißt..

Auch kommen ersatzteile, usw bei Opel billiger..


Ich persönlich würde mir wenn 10€ zur Verfügung stehen pber ein neues nachdenken..

gibt schon nen neuen Seat Ibiza um 9.999€..


Aber falls nur die 2 zur Verfügung stehen dann den Corsa da billiger und verlässlicher...

Hoffe ich konnte dir helfen.. ?-)|-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Youngtimer oder neuen Gebrauchten?
24.01.2008, 05:00:49
Soll er doch beide nehmen evtl findet sich ja ein 190 um 1500 denn soll er fahren bis er hin ist, oder einen baum geküsst hat

Na ganz ehrlich würd ihm empfehlen das neuere Auto einfach weniger stress, hab leider auch den fehler gemacht mir ein Auto zukaufen was mir gefallt und dazu eher noch selten ist. Naja ersatzteile ein graus, wenn ich seh was ein Kollege für seinen Audi zahlt, und der bekommt überall teile ich muss immer alle Nachbauteile Händler(Stahlgruber,KSM,Rothmund,..) abklappern bis ich was find, aber ist das auch noch eher teuer und meistens nicht lagernd. Und dauernd was zu machen.

190 ist toll zum fahren aber naja wenn er nicht schrauben kann bzw. kennt, dann ist unnötig weil kann immer was hin werden auch bei einem 190 zwar seltener als es passiert und dazu noch heckschleuder, letzens ist auch so a junger vor mir ausgebrochen mit an 190 und hat den Randstein geküsst

Also wenn ich die Chance gehabt hätte das mir jemand ein Auto zahlt um so einen Preis dann hätte ich sofort das beste rausgeholt. Ich find den Corsa nicht übel.


Frage was will der mit dem Restgeld machen was übrig bleiben würd WENN er den mercl kaufen würd, dass würd ich ihn auch mal fragen, weil zum verprassen ists ja dann auch zu schade


Soll den Corsa nehmen hat sicher ganz a gute Ausstattung und hat sicher ESP und das hilft doch sehr hatte schon einige freunde die ohne ESP sicher gerade ausgefahren wären oder sich geschleudert hätten. Und von den Unfalldaten ist der Corsa auch nicht schlecht

http://www.euroncap.com/tests/opel_vauxhall_corsa_2002/113.aspx



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung