Embedded Webserver?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Embedded Webserver? (16 Beiträge, 207 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Embedded Webserver?
01.02.2008, 22:38:46
Ob die Daten auf einem USB-Stick liegen oder auf einem NAS, ist Linux generell egal, du musst es nur mounten können. Nur der Speicher wird dann halt langsam knapp. Der Netgear hat 16MB RAM. Davon wird einiges schon zum Routen gebraucht (OS, NAT-Tabelle, Services die du brauchst um den Router zu verwalten, etc), Webserver nimmt dann nochmal ein Stück extra weg. Bei PHP/MySQL noch dazu wirds schnell kritisch, diese Anwendungen gehen davon aus auf richtigen Servern zu laufen und sind daher eher nicht auf Begnüglichkeit mit RAM hin optimiert.

Mein (OpenWRT) Router belegt gerade genau 16MB RAM, und darauf laeuft kein Webserver... dafuer halt ein eigenes QoS Setup, das durch zahlreiche iptables / tc Regeln und dafür notwendige Kernelmodule halt auch  nicht gerade speicherfreundlich ist. Dazu noch ein Cron, SSH-Server, ... da ist ganz schnell Ende. Du kannst mit Swap etwas mehr rausholen (allerdings ist der Router tot, wenn du auf NAS swappst und das NAS dann mal ausschaltest), aber wenn der Router dann ständig aktiv swappen muss kannst du Performanz auch völlig vergessen.

Embedded Devices haben halt sehr begrenzte - wenngleich für einen Router völlig ausreichende - Resourcen. Ein einfacher Webserver läßt sich sicher realisieren, aber ein vollwertiges leistungsfähiges LAMP kannst du davon nicht erwarten. Auch bei dem Asus WL500GP, der doppelt so viel Speicher hat wie der Linksys WRT54GL, wird es eng wenn du da ein vollwertiges CMS draufspielen willst.

PHP alleine erwartet, daß es zusätzlich zum eigenen Verbrauch, 8MB Speicher für auszuführende Scripte allokieren darf. Oft reicht aber selbst das nicht aus, da gibts dann Seiten wie z.B. diese hier die empfehlen dieses Limit anzuheben, da der Speicher nicht ausreicht wenn die Seite tatsächlich benutzt wird oder Plugins zum Einsatz kommen sollen. Addiere dazu noch den Speicher den PHP selbst braucht plus das was MySQL braucht plus Webserver und du bist gut jenseits dessen was so ein Embedded Device normalerweise bietet.

Für gehobene Ansprüche, hol dir ein Kistchen das mehr ein richtiger PC als ein Embedded ist, zum Beispiel eins von Intels GLYs http://geizhals.at/a293200.html  - das kostet weit mehr Geld als ein Router, kann dafür aber auch die Aufgaben von NAS, Webserver und Router gleichzeitig übernehmen - wenn du willst.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung