NAS für Daten Backup gesucht
Geizhals » Forum » Netzwerk » NAS für Daten Backup gesucht (46 Beiträge, 621 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): NAS für Daten Backup gesucht
05.02.2008, 13:32:10
Ich mache schon Datensicherung, aber nicht auf einem NAS. !:-)

Das wichtigste bei einem NAS, oder auch bei externen Festplatten ist, daß du einen etwaigen Defekt der Festplatte so schnell wie möglich mitbekommen mußt. Da dein Backup dann ja hin ist und du schnellstmöglich Ersatz brauchst. Wenn man nun von einer externen oder einer NAS Platte keine SMART Werte auslesen kann und so nicht mitbekommt, daß die Festplatte fröhlich einen defekten Sektor nach dem anderen reallokiert, ist die Lösung für ein Backup schlichtweg ungeeignet.

Da ist es dann auch egal ob in dem NAS ein RAID läuft oder nicht. Ein RAID ist kein Backup, wenn du nicht mitbekommst daß eine Platte im RAID am sterben ist, bringt dir das RAID auch nicht mehr so viel. Generell solltest du für ein Backup deine Daten auf so viele Medien verteilen wie möglich. Sprich wenn dein NAS stirbt, solltest du immer noch ein Backup (also zwei Kopien) haben.

Wichtige Daten liegen bei mir folgendermaßen vor:

1. Auf der Systemplatte ("Original")
2. Auf der Backupplatte ("Kopie", automatisch täglich inkrementell erzeugt, ich kann damit auf jeden Tagesstand ab Oktober 2007 zurückgehen)
3. Auf DVD (jährliche oder halbjährliche Backups, eben die älteren Stände für die kein Platz mehr auf der Backupplatte ist)

Wenn mir die Systemplatte stirbt, komme ich mit der Backupplatte auf den Stand von 'gestern' (oder einem beliebigen Tag davor, so weit wie das tägliche Backup halt zurückreicht). Wenn mir die Backupplatte gleichzeitig auch noch stirbt, ist das schlecht, aber dann habe ich wenigstens noch ein Backup auf DVD.

Wenn mir die Backupplatte stirbt, habe ich noch das "Original", verliere aber den Stand von 'gestern' (und den Tagen Wochen Monaten davor), habe aber dann wenigstens noch eine ältere Version auf DVD.

Wenn mir eine DVD stirbt brenne ich halt neue. Bisher ist das noch nicht vorgekommen und im Fall der Fälle wird mich ein >3 Jahre altes Backup auch eher nicht mehr so sehr interessieren.

Bei dieser Backupstrategie handelt es sich um meine Privat-Backups, sprich keine dieser Daten sind irgendwie beruflich relevant. Für mich privat ist diese Art von Backup ausreichend. In einer Firma müßte man deutlich mehr in richtige Backup-Lösungen investieren (richtige Backup-Server, nicht so einfache NAS-Schachteln).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung