Ausstellungstip: Late Sixties - Fotografien von Christian Skrein
Geizhals » Forum » Foto & Video » Ausstellungstip: Late Sixties - Fotografien von Christian Skrein (9 Beiträge, 143 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ausstellungstip: Late Sixties - Fotografien von Christian Skrein
28.02.2008, 11:45:24






---

Die Sechziger Jahre haben bewegt. Der ästhetische Aufbruch hatte auch Österreich erfasst. Namen wie Arnulf Rainer und Ludwig Attersee stehen auch heute noch für die künstlersische Provokation. Es war die große Zeit der Fotografen und mit seiner Kamera hatte sich Christian Skrein einen renommierten Namen gemacht.

Am 27. Februar eröffnet im Wien Museum Karlsplatz eine Ausstellung mit Fotografien Skreins. Eine unentbehrliche ästhetische Auseinandersetzung mit dem Lifestyle der Sixties.

Als jugendlicher Autodidakt stellte sich Christian Skrein Anfang der 60er Jahre dem damaligen Zeitungsverleger Ludwig Polsterer vor. Mit einem Presseausweis und einer Rollei-Flex „bewaffnet“, startete er als freier Fotograf. "Es war damals die große Zeit der Fotografen, die Zeit des Blow-up, ganz nach dem berühmten Film Blow-up. Das heißt, jeder der nur einen Fotoapparat halten und seine Bilder irgendwie verkaufen konnte, war ein berühmter, großer Fotograf. Also war ich auch berühmt, dank der Gunst der Stunde", so Skrein. Er sei "zur richtigen Zeit im richtigen Beruf mit den richtigen Leuten am richtigen Ort" gewesen.

Wiens „wilde“ Jahre aus der Sicht eines Szenefotografen: Christian Skrein war in den „Swinging Sixties“ bei den Partys der neuen Geschmackselite dabei und fotografierte für, Stern, Quick und Vogue. Der Film „Blow up“ war Kult, nicht nur in London waren Fotografen die neuen Stars. Bereits mit 17 Jahren begann Skrein als Pressefotograf, seine Bilder der Beatles bei den Dreharbeiten zum Film „Help“ in Obertauern gingen um die Welt.

Heute ist Christian Skrein nicht nur als Fotograf bekannt, sondern auch als Sammler von anonymen Schnappschüssen. Sein Archiv von privaten Fotos gilt als eines der größten der Welt, eine Auswahl daraus präsentierte das MAK 2004 unter dem Titel „The Eye of the Century“. Im Christian Brandstätter Verlag sind außerdem zwei Bände mit „Secret Snapshots“ und „Anonymous Snapshots“ erschienen. Zeitgleich mit der Ausstellung im Wien Museum Karlsplatz publiziert der Brandstätter-Verlag einen Skrein-Fotoband mit dem Titel „My Way“, bereits 2001 erschienen ist das Buch „68. christian skrein. künstler, legenden, fotografien“.

(sigkilled v1.9 (Sat Oct 25 21:10:08 2008): http://forum.geizhals.at/files/1832/SLK350AMG200x100.jpg  zu groß - 22898 bytes)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung