Backup-Programm
Geizhals » Forum » Software » Backup-Programm (56 Beiträge, 622 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Backup-Programm
13.07.2008, 18:24:01
Ist zwar schon länger her, der Thread, aber trotzdem aktuell:

Ich sichere am neuen Mac meine Daten mit Time Machine. Sehr genial...
Momentan noch die Daten, auf die's ankommt im Mac (sind noch nicht so viele) auf eine der Platten, die im Mac steckt. Demnächst wird aber eine externe große angeschafft (entweder eine 1000 GB Platte oder zwei 750er oder so) und dann wird extern ge-time-machined. Ich weiß nur noch nicht, ob ich die dann dauernd laufen lasse (Strom/Lärm) oder am Abend einmal anmache und damit dann das tägliche Backup erstelle.
Wenn die Platten laufen, sichert die Time Machine ja stündlich - das ist schon cool.
Wenn man während der Arbeit aus Versehen was aus einem z.B. Textdokument löscht und dann speichert, wäre das normalerweise verloren. TIme Machine anwerfen - die Version des Dokuments der letzten 3 Stunden aufrufen und voila, schon wieder da.

Auf DVDs zu sichern kommt für mich nicht in Frage - ur mühsam. Außerdem macht man das ja nicht alle Tage. Oder willst Du jeden Tag 20 DVDs brennen?
Darüber hinaus - meinst Du wirklich das regelmäßige Backup der aktuell gebrauchten Daten oder das wegspeichern abgeschlossener Projekte? Das ist ja im Gegensatz zum Backup das "Archivieren" - das mache ich übrigens genauso doppelt, denn darum wäre es mir genauso schade. Und da ich ja alles auf HDs backuppe bzw. archiviere, habe ich also 3 externe HDs. Eine fürs Backup, zwei zum Archivieren. Somit gibts bei mir alles doppelt. Denn wie heißts so schön: Daten, die man nur einmal hat, hat man gar nicht.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung