Gemini Image killt Dreambox 500
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Gemini Image killt Dreambox 500 (197 Beiträge, 3913 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gemini Image killt Dreambox 500
16.04.2008, 23:29:13
na du kennst dich aber aus... also jetzt mach mal halblang...
da wird den gemini machern vorgeworfen, dass sie etwas entwickelt haben, das clone boxes killt.
schonmal darüber nachgedacht, dass es nicht am image, sondern an den darin verwendedeten treibern liegen könnte, die closed source sind und direkt vom hersteller DMM kommen?
und was soll der schmarrn, dass der bootloader unwiederbringlich gelöscht werden soll? der bootloader wird gelöscht. dann muss man halt nen bootloader von dem hersteller der box holen... ach ja, stimmt, ich vergas, die hersteller der clone boxen haben ja gar keine eigenen bootloader und verwenden ohne erlaubnis den der firma DMM.

und dann wird da über sachbeschädigung gesprochen: wenn ich freiverantwortlich ein image installiere, das nur auf ORIGINALBOXEN laufen soll und das auf einer nicht originalen box installiere, dann bin ich selber schuld, wenn etwas schief läuft.

und dann auch noch der aufruf, dass man die verantwortlichen mit baseballschlägern besuchen soll.

aber dann sollte man bitte auch wissen, wer dafür verantwortlich ist.

wenn man treiber verwendet, die closed source sind und demnach nicht überprüft werden können und diese erst wochen später zu dem bekannten resultat führen, dann sollte man genau prüfen, wer verantwortlich ist.

erst denken, dann schreiben. diese reihenfolge sollte unbedingt beim verfassen von beiträgen befolgt werden!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Gemini Image killt Dreambox 500
17.04.2008, 14:26:20
Niemand war sich des Risikos bewusst, die Leute wussten ja nicht dass sie
Klone haben.


ach komm das is im gesamten gesehen sicher nur ein kleiner teil. der großteil war sich dessen mehr als bewusst.

jeder halbwegs intelligente mensch hat eine rs vers. die die kosten in so einem fall übernehmen würde.

hatte keine Lust selbst gegen die Piraten vorzugehen, stattdessen haben sie
die Käufer geschädigt, und die sind unschuldig.


die produzenten sind nahezu ungefreifbar. statt dessen haben sie sich für eine einfache und sehr effektive methode entschieden. jedes halbswegs intelligente unternehmen würde ebenso handeln und seine produkte gegen fälscher schützen.

Auch den Blackbox-Usern gegenüber war die ganze Sache eine Sauerei. Wenn DMM
nicht mit günstiger produzierenden Konkurrenten nicht klarkommt müssen sie auf
der Kostenseite was machen, nicht fremde Boxen zerstören.


wozu. DMM hat eine lösung für den Kunden den sie zu dem preis verkaufen den sie für angemessen halten. wer für die gebotene leistung nicht den preis zahlen will der muss nunmal in den sauren apfel beissen. Gemini war nie für Blackbox gedacht wo wir wieder beim Thema wären das ich vorher angesprochen hab. falsche sw für die falsche hw.

fakt bleibt dass das risiko bekannt war und sich das gemini team mehrfach in diese richtung geäußert hat. wer es trotz dem immer noch verwendet hat tja dem ist einfach nicht zu helfen. das ist wie mit dem baby das immer wieder auf die heisse herdplatte fasst.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung