Telekabel nur mehr digital !!!
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Telekabel nur mehr digital !!! (27 Beiträge, 1016 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Telekabel nur mehr digital !!!
30.04.2008, 11:31:40
Zur Datenrate via DVB-S:

ATV besitzt derzeit nur eine vertraglich zugesicherte durchschnittliche Service-Bitrate von 3,4 MBit/s. Dies wird sich gegebenenfalls erst bei Neuverhandlungen mit unseren SAT-Dienstleistern ändern. Bei bisherigen Röhrengeräten haben wir in den Vorjahren damit ein pausables Ergebnis erzielt, was sich aber derzeit durch den massiven Anstieg von Flat-Screens mit großer Diagonale, die noch dazu die Bildinformation mehr oder weniger gut hochskalieren, schlagartig ändert. Bezüglich der doppelten Bitrate trifft diese Aussage in Österreich hauptsächlich auch nur auf den ORF, der hierfür sicherlich über die nötigen Mittel verfügt. Die Österreich-Fenster der RTL-Gruppe bewegen sich im Schnitt so um die 4 MBit/s, die Pro 7 Gruppe um 4,9 MBit/s, Puls 4, MTV, Nick etc. so um die 3,3 MBit/s. Da ATV ein privates Unternehmen ist, dass sich nur durch Werbung finanziert, wird derzeit intern ermittelt, wie eine Verdopplung der Bitrate sich wirtschaftlich rechnet: Ich gebe bitte auch zu bedenken, dass es sich hierbei um ein dynamisches Encoding handelt, welches sich aus lauter Spitzen und Tälern je Bildmaterial zusammensetzt. Deshalb bitte ich meine oben angeführten Werte nicht festzunageln, da sie nur dem Durchschnitt entsprechen.

Zur Bildauflösung:

Hierzu greift ein Punkt in den andere: Um die zur Verfügung stehende Bitrate zur Videoübertragung effizienter nutzen zu können wurde die Bildauflösung auf 544x576 reduziert. Dadurch entsteht ein horizontaler Auflösungsverlust, welcher sich in einem schwammigen, weichen Bildeindruck niederschlägt, aber gerade bei Sportübertragungen zu einem besseren Ergebnis geführt hat. Sollte ATV zukünftig mit einer 16:9 Ausstrahlung beginnen, dann ist schätzomativ anzunehmen dass ohnehin eine größere Bitrate via SAT benötigt wird, und sich dieser Umstand maßgeblich verbessert.

Zu den Kabelnetzen:

Neben einer Direktanbindung der UPC und dem digitalen Kabel-MUX der ORS werden die meisten Kabelbetreiber via SAT versorgt, was weiter Erklärungen zu diesem Punkt hinfällig machen.

Zu DVB-T:

Hierbei müsste eigentlich die Bitrate auf MUX-A ident mit denen des ORF sein, die dementsprechend gleichwertig verteilt seien sollten um auf einen MUX drei Fernseh-Programme, Zusatzinformationen und mhp zu übertragen. Eine Verminderung der Qualität von ATV sollte aufgrund der Direktanbindung an das Sendernetz der ORS hierbei entfallen.

Die einzelnen Punkte sind ATV bewusst und werden (wie eingangs erwähnt) derzeit auf die Wirtschaftlichkeit und Durchführbarkeit bezüglich einer Verbesserung geprüft.

Core 2 Duo E6300 @ 2,5 Ghz; 2x1024 MB Corsair DDR2-800, 1 x Samsung Spinpoint 500 GB, 1 x Samsung Spinpoint 250 GB, 1 x Seagate 250 GB, 1 x Seagate 320 GB extern, Asus P5B Deluxe WiFi, Ati X 1950 XTX 512 MB OC, Samsung Snycmaster 940 BW, Sony HTP 36 DW

Ein Optimist ist ein Zeitgenosse, der ungenügend informiert ist.
Mein Gästebuch fühlt sich leeeeeer
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung