Dämmmatten-Set für Casetek 1018 - aber welches?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Dämmmatten-Set für Casetek 1018 - aber welches? (11 Beiträge, 177 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Dämmmatten-Set für Casetek 1018 - aber welches?
25.04.2008, 15:27:38
Meine persönliche Erfahrung mit Schalldämmung ist:
- Temperatur im Gehäuse steigt drastisch an (passive Kühlleistung des Gehäuses entfällt)
- Lautstärke verringert sich kaum (der Schall findet seinen Weg nach draussen)
- Man braucht zusätzliche Lüfter, die wieder mehr Lärm produzieren
- Man zahlt viel Geld für nichts
- nie wieder

Konkret habe ich diese Erfahrung mit einem Gehäuse von Noiseblocker gemacht, das von Haus aus mit Schalldämmung geliefert wurde (und zudem sündhaft teuer war). Grund warum ich auf die Leise-Versprechen des Herstellers reingefallen bin: Mein alter Rechner (damals PII-233) war so laut, daß ich Probleme mit den Ohren deswegen bekommen habe und zu dem Zeitpunkt bereit war, viel Geld in 'leise' zu investieren.

Tatsächlich hat die Schalldämmung überhaupt nichts gebracht, und den Kauf bereue ich noch bis heute... das Gehäuse ist mit den Dämmmatten sauschwer und nach nunmehr ~5 Jahren ist es nicht mehr sauber zu bekommen; der Staub setzt sich mit Vorliebe in den Dämmmatten-Schaumstoff rein, die Matten sind so mit dem Gehäuse verklebt daß man sie nicht mehr wegbekommt, Türen etc. sind schwer zu öffnen weil die Matten im Weg sind, und ich höre trotzdem sehr genau was im Gehäuse vor sich geht (Zugriffsgeräusche meiner sehr leisen Festplatten, Rauschen des gedrosselten CPU-Lüfters, udgl). Gedämmt ist da gar nichts. Der Rechner ist bei geöffnetem Gehäuse genauso laut wie bei geschlossenem.

Bessere Lösung:
- Erst gar keinen Schall erzeugen
- Laute Komponenten raus, leise dafür rein
- Gehäuse als Klangkörper eliminieren (Festplatten und Lüfter entkoppeln udgl.)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung