Vorsicht ! Hände weg von discount-shop Arne Siebert !!!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Vorsicht ! Hände weg von discount-shop Arne Siebert !!! (48 Beiträge, 854 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Vorsicht ! Hände weg von discount-shop Arne Siebert !!!
14.05.2008, 14:39:03
Sehr geehrte Frau L.

1. Ihr Scheck den Sie damals geschickt haben, ist nie angekommen (also nicht unsere Schuld, beschweren Sie sich also bei der Post).
2. das ein Artikel fehlte, ja da war unsere Schuld, dieser wurde aber sofort ihnen zugeschickt.(auch wir sind nur Menschen)
3. 2 Artikel defekt, welche denn? die kleine Festplatte, die sie nicht formatiert haben, bevor Sie die benutzen (2,5 Zoll Platte und kleine Gehäuse separat gekauf).(Festplatten im externen Gehäusen muss man unter Windows erstmal formatieren bevor man diese gebrauchen kann)
4. Wir haben Sie 2-3 per E-Mail (Antwort auf Ihre Anfragen)mal gebeten in Ihrem Kundenkonto eine RMA Nummer zu beantragen, sie haben sich geweigert, also haben Sie unsere E-Mails auch bekommen.

5. wir haben Ihr Einschreiben: eine externe Festplatte im gepolsterten Umschlag angenommen und auch das Netzteil von Ihrer anderen Festplatte tauschen lassen, auch wenn Sie den Artikel unvollständig (also nur das Netzteil eingeschickt haben). Normalerweise hätten wir Ihre Rücksendung erst gar nicht annehmen sollen, denn Festplatten schickt man sicher nicht im gepolsterten Umschlag!

6. Sie verlangen von uns, nachdem sie einen Artikel fast 1 Jahr benutzt haben, das wir Ihnen das komplette Geld zurück erstatten. Sie haben 2 Jahre Gewährleistung. d.h. 6 Monate Garantie und danach sind normaler Weise Sie verpflichtet uns nachzuweisen, das die Artikel von Anfang an dieses Schaden hatten. Wir haben aber aus Kulanz, so wie wir es normalerweise immer machen, ohne diese Nachweispflicht das defekte Netzteil weitergeleitet.

7. das Netzteil was vom Hersteller getauscht wurde, haben wir hier vor Ort mit einem baugleichen Gehäuse getestet, es hat funktioniert. Also ist wohl was anderes bzw. noch mehr an der externen Festplatte defekt. ( das Gehäuse selbst bzw. die Festplatte, da Sie uns die nicht eingeschickt haben, konnten wir das nicht überprüfen).


Ich denke das sollte erstmal reichen. Ich möchte Sie hiermit auch offiziell bitten solche Unterstellungen zu unterlassen, sonst können wir nämlich auch gern unseren Anwalt einschalten.



mfg
discount-shop.de team


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Vorsicht ! Hände weg von discount-shop Arne Siebert !!!
14.05.2008, 15:04:44
Sehr geehrter Herr Siebert,

Ihre hier aufgeführen "Rechtfertigungen" die nicht der Wahrheit entsprechen, können die Tatsachen nicht beiseite räumen.
Bei meinen Ausführungen über Ihr Geschäftsgebaren handelt es sich nicht um Unterstellungen, sondern um Fakten. Ich habe sämtliche Schreiben an Sie, die Sie jedoch nicht beantwortet haben, evident und der gesamte Vorgang ist somit lückenlos belegbar.
Für detailierte Auskünfte zu meinen persönlichen Erfahrungen mit Ihrer Firma stehe ich dem geneigten Leser jederzeit gern zur Verfügung.

Wenn Sie monatelang keinerlei Reaktionen auf eine Reklamation zeigen obwohl Sie mehrfach angeschrieben werden und dann heute lapidar bemerken, eben dieser defekte, reklamierte Artikel sei ein Jahr in Benutzung, spricht das fürsich und man kann sich allein schon daraus ein recht aussagekräftiges Bild machen, wie Sie Ihre Geschäft betreiben.

Dass Sie nun mit Behauptungen und gar Drohungen versuchen, mich einschüchtern zu wollen, mag wohl mit der letzten Frist unter Androhung der Beschreitung des Rechtsweges zusammenhängen, die ich Ihnen heute gestellt habe, falls Sie die an Sie zurück geschickte komplette defekte Festplatte nebst bereits entstandenen Kosten nicht innerhalb von 14 Tagen erstatten.

Gerne dürfen Sie jederzeit Ihren Anwalt einschalten, dies bleibt Ihnen selbstverständlich unbenommen und wird wohl ohnedies nicht vermeidbar sein, wenn Sie die letzte Frist zum Abschluss der Angelegenheit, die ich Ihnen heute gestellt habe, erneut verstreichen lassen. Denn dann werde ich, wie Ihnen heute bereits mitgeteilt, den Rechtsweg beschreiten.

Es würde Ihnen deutlich besser anstehen und sicherlich auch geschäftlich gut tun, wenn Sie sich um die vernünftige Abwicklung meiner Angelegenheit, sowie Reklamationen im Allgemeinen bemühen wollten, statt hier Verbrauchern, die ihre Erfahrungen untereinander austauschen auch noch drohen zu wollen.
Und eine Entschuldigung Ihrerseits für diesen miserablen Service wäre angebrachter als Ihr 7-Punkte-Programm haltloser Behauptungen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Vorsicht ! Hände weg von discount-shop Arne Siebert !!!
14.05.2008, 15:09:47
Sehr geehrter Herr Siebert,

Ihre hier aufgeführen "Rechtfertigungen" die nicht der Wahrheit entsprechen, können die Tatsachen nicht beiseite räumen.
Bei meinen Ausführungen über Ihr Geschäftsgebaren handelt es sich nicht um Unterstellungen, sondern um Fakten. Ich habe sämtliche Schreiben an Sie, die Sie jedoch nicht beantwortet haben, evident und der gesamte Vorgang ist somit lückenlos belegbar.
Für detailierte Auskünfte zu meinen persönlichen Erfahrungen mit Ihrer Firma stehe ich dem geneigten Leser jederzeit gern zur Verfügung.

Wenn Sie monatelang keinerlei Reaktionen auf eine Reklamation zeigen obwohl Sie mehrfach angeschrieben werden und dann heute lapidar bemerken, eben dieser defekte, reklamierte Artikel sei ein Jahr in Benutzung, spricht das fürsich und man kann sich allein schon daraus ein recht aussagekräftiges Bild machen, wie Sie Ihre Geschäft betreiben.

Dass Sie nun mit Behauptungen und gar Drohungen versuchen, mich einschüchtern zu wollen, mag wohl mit der letzten Frist unter Androhung der Beschreitung des Rechtsweges zusammenhängen, die ich Ihnen heute gestellt habe, falls Sie die an Sie zurück geschickte komplette defekte Festplatte nebst bereits entstandenen Kosten nicht innerhalb von 14 Tagen erstatten.

Gerne dürfen Sie jederzeit Ihren Anwalt einschalten, dies bleibt Ihnen selbstverständlich unbenommen und wird wohl ohnedies nicht vermeidbar sein, wenn Sie die letzte Frist zum Abschluss der Angelegenheit, die ich Ihnen heute gestellt habe, erneut verstreichen lassen. Denn dann werde ich, wie Ihnen heute bereits mitgeteilt, den Rechtsweg beschreiten.

Es würde Ihnen deutlich besser anstehen und sicherlich auch geschäftlich gut tun, wenn Sie sich um die vernünftige Abwicklung meiner Angelegenheit, sowie Reklamationen im Allgemeinen bemühen wollten, statt hier Verbrauchern, die ihre Erfahrungen untereinander austauschen auch noch drohen zu wollen.
Und eine Entschuldigung Ihrerseits für diesen miserablen Service wäre angebrachter als Ihr 7-Punkte-Programm haltloser Behauptungen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung