E-TEC.at ab Juni 08 in KLAGENFURT
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » E-TEC.at ab Juni 08 in KLAGENFURT (71 Beiträge, 1232 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): E-TEC.at ab Juni 08 in KLAGENFURT
10.05.2008, 00:16:50

hallo harrisonIce!nur zur info:E-TEC.at und Phoenix Computer gehören zur
ECOTEC COMPUTER Data World GmbH.* E-TEC.at ist unser Online-Bereich mit
Online-Stores in "fast" ganz Österreich mit "Hammer Preisen", hoher
Verfügbarkeit und hilfsbereiten freundlichen Personal für End-Kunden.* Phoenix
Computer steht rein Resellern zur Verfügung und ist eine eigene GmbH.  


Hallo Herr.Christian Mayr
Thx für die Info!
hoffe ihr habt euch hier jetzt nicht angegriffen gefühlt, also das euer Personal sehr freundlich ist habe ich bereits bei euch fest gestellt, denn ich habe schon öfters Ware bei euch in wien.20 abgeholt und bin mit der Freundlichkeit eurer Mitarbeiter sehr zu frieden und das ihr nicht gerade Hardware-Techniker oder Personal mit Mcsa hintern Verkaufspult stehen hab das weiß ich auch.

Aber trotzdem kann ich nur e-tec für Kenner in Hardware sehr empfehlen, denn mich als Kunde habt ihr überzeugt durch:

1.) Mitarbeiter (Freundlichkeit) Zusatz beachten.
2.) Geschwindigkeit der Kaufabwicklung und Bedienung (Ditech mit ihren Nummern und langen warten auf bereits bezahlte Ware, hat sich selbst in das Knie geschossen lol)
3.) Hammer Preise ;)

Zusatz:
1.)Ich Hatte den Auftrag Ware bei euch zu besorgen und Sackerln hätten nicht mehr ausgereicht, da zwei Mitarbeiter von euch vor Ort waren, euer Kunden-wagerl geklaut wurde oder vergesslich nicht mehr zurück gebracht wurde, hat mich einer der Mitarbeiter gefragt wo ich mit dem Auto stehe, ich stand gleich um die Ecke und der Mitarbeiter hatte mich von sich aus gefragt ob er mir helfen soll, da eh kein Kunde angestellt war oder auf eine Bestellung warteten hat dieser mir einfach mal geholfen die Ware zum Auto zu schaffen.

1.)Oder hatte bereits auch schon alle Hände voll und mir wurde ohne zu Fragen von einem Mitarbeiter die Tür auf gehalten. LOL ich weiß bei Ditech gehen die Türen automatisch auf, aber ich gehe lieber zu e-tec ;)

go e-tech go
Meine Message habt ihr verdient
und bleibt wie ihr seit!

Alles gute!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): E-TEC.at ab Juni 08 in KLAGENFURT
10.05.2008, 16:01:28

Bei den EM-Besuchern gibt es viele Leute die Kleinigkeiten brauchen werden
(Speicherkarten, NB-Zubehör, usw). Auch wenn sich e-tec eher weniger an
Laufkundschaft richtet, könnte man da schon ein bissl was machen - eine
Eröffnung vor der EM würde IMHO Sinn haben.  


Türlich macht Kleindreck auch Mist, aber ist das dein Ernst und denkst du wirklich das der EDV u. Elektrohandel viel Geschäft durch den EM-Besucher macht.

versetze dich mal in den Touristen und überleg mal ganz scharf ob du bei der EM-in weiß ich nicht wo ein EDV-Handel aufsuchen würdest. lol maximal ein Lokal wo es was zum Trinken gibt;

haha also du hast Vorstellungen, der denkt sich die EM-Besucher kommen zu uns mit NB und rüsten hier gleich mal den Speicher auf, nur so weil sie schon mal in Österreich sind. Träumer

Maximal an den Eigenen würde man bei der EM verdienen, Plasma usw. ist ja in, aber auch diese sind schon in einem jeden Haushalt oder auch nur fast, einen Full HD zu kaufen ist auch nicht gerade das was man machen sollte nur wegen der EM, denn der ORF strahlt diese nicht in diesem Signal aus.

Fazit:EM und EDV-Händler haben nix mit einander zu tun.
      Und Bucho nicht böse nehmen ,aber mach nie einen Handel auf,denn du                    
      wirst auf deinen NB-Rams bei der WM sitzen bleiben :)


HD und FULL HD!

Der aus dem Englischen stammende Begriff „Full HD“ bedeutet komplettiert und übersetzt „Vollständig hochauflösend“. Damit wird zumeist die Eigenschaft eines HDTV-fähigen Gerätes (Fernseher, DVD-Player, Set-Top-Box, Spielkonsole, etc.) bezeichnet, die höchste mögliche HD-Auflösung ausgeben zu können. Hierfür kann bspw. ein Fernsehgerät über eine reale physikalische Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln verfügen; oder ein hochauflösender DVD-Player die für diese Auflösung tatsächlich erforderlichen Signale vollständig ausgeben.
Dem gegenüber wird gelegentlich auch der Begriff „Half HD“ verwendet. Dieser bezeichnet eine niedrigere (etwas weniger als die Hälfte gegenüber „Full HD“) Auflösung von 1280 × 720 Pixeln. Diese ist z. B. schon für den Erhalt des „HD ready“-Labels ausreichend.

Thx Wiki ;)

Rechtschreibfehler könnt ihr euch behalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung