DiTech - Eröffnung in Tirol
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » DiTech - Eröffnung in Tirol (68 Beiträge, 1952 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): DiTech - Eröffnung in Tirol
13.05.2008, 21:06:53
Betrachtet man das Gesamtpaket welches DiTech bietet, so finde ich, dass die Preise angemessen sind.

Wer nur einkauft und null Beratung oder Service erwartet, der kann sich bei den günstigsten Anbietern ja gerne bedienen. Es steht ja jedem frei sich zu entscheiden.

Wie es dann nach z.B. 6 Monaten bei so manchem Anbieter abläuft, möchte ich hier nicht kommentieren, aber das muss jeder für sich selbst beurteilen. Wenn der Händler dann sagt: "Schauns, die Gewährleistung ist vorbei, gehns doch zum Hersteller, der ist für ihre Garantie zuständig". Was es bedeutet sich einen Kontakt zu einem Hersteller zu suchen, auf Antwort zu warten, einsenden (nahezu kein Hersteller übernimmt die Kosten) und warten bis das Produkt wieder retour ist. Ich glaube da sind ein paar Euro mehr und dafür Service im Defektfall schon wieder refinanziert. Aber möglicherweise fehlt es mir ja an wirtschaftlichem Denken :)

Wenn du mal eine Frage stellst und z.B. in einem Orange-Blau gehaltenem Geschäft stehst und der nette Herr an der anderen Seite des Pults auf ein Schild verweist auf dem steht "Keine Beratung", muss auch jeder für sich selbst entscheiden. Der eine wird es brauchen, der andere nicht.

Ich denke in dieser Branche gibt es viele unterschiedliche Geschäftspolitiken und Modelle, manch einer weiß Service und Beratung zu schätzen, während andere selbsternannte oder erarbeitete und erlente Profis sind.

Genau das macht daher andere Shops nicht schlechter oder besser, sondern ermöglicht es für uns Kunden/Konsumenten, aus dem passenden Angebot zu wählen. Dies sollte der Fairness halber auch gesagt werden.

Und zum Thema Gratisversand, bzw. 100€ Mindestbestellwert:
Überleg mal was ein Paket in der heutigen Zeit kostet. Bei sagen wir einer durchschnittlichen Handelsspanne von max 10% ergibt sich, dass man bei 100€ defakto am Paket selbst nichts verdient, wie es bei einem Bestelltwert darunter aussieht, ist eine rein mathematische Aufgabe. Und ich kann mir vorstellen, dass es viele gibt, die sich ein 5-10€ Kabel einen DVD Brenner um 25€ oder z.B. eine 80GB Festplatte um 30€ schicken lassen. Bei letzteren sprechen wir von vielleicht 1-2€ Gewinnspanne.

Natürlich kann man hier das Argument in den Raum werfen: Ist mir doch egal wenn die so wenig verdienen, meine Firma ist es ja nicht. Dies ist auch durchaus legitim, aber bin dann gespannt, wenns nur noch ein paar wenige gibt, die dann die Preise regulieren, das Gejammere wird dann ähnlich dem bei Öl und Lebensmittel ausfallen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: DiTech - Eröffnung in Tirol
22.05.2008, 17:37:56
hallo,

herzlich willkommen im westen!
unser gebiet, in dem sich einige "wurstsemmelverkäufer" in sachen beratung jahrelang gesund gestossen haben (details siehe unten) ....endlich mal was gscheites.

ich bin schon seit geraumer zeit kunde vom ditech, und habe auch bei uns viele an ditech vermittelt. mein spruch war immer, wenn der doch bei uns wäre......ja, nun ist es soweit.
habe persönlich einen dimotion-pc, zwar war das anfang eine harte geburt, war defekt, schickte es mehrfach zwischen wien und innsbruck hin und her, ABER nach dem 3. mal ;-) (!) habe ich ein komplett neues, stärkeres system kostenlos erhalten. an solchen sachen messe ich die qualität und kompetenz eines händlers. ansonsten hatte ich nie probleme mit versand usw.

der standort cyta, tja, das cyta ist meiner meinung nach das größte kaffeehaus in tirol mit shopping-möglichkeit ;-), es gäbe bessere plätze im stadtgebiet (bereich DEZ), aber seis wie es sei, sind wir froh, dass sie da sind.

habe mich in der letzten zeit schon gefreut, dass der blau-orange schon bei uns war. dieser ist IN innsbruck und gerade 2x ums eck bei mir. habe dort in letzter zeit natürlich mehr geld gelassen wie beim ditech. ärgerlich ist nur, dass dort meistens nicht viel lagernd ist. ;-)

ein beispiel letzter woche:
habe eine pcmcia-wlan-karte im g-standard benötigt: verlange nichts unmögliches, wollte keine netgear, wollte eine linksys-cisco passend zum router. e-tec hatte sie nicht lagernd, bestellen beim ditech wollte/konnte ich am freitag nachmittag nicht mehr, hab es ja "sofort" benötigt.
so nun zur frechheit: die karte kosten bei ditech und e-tec ca. 18,-, um die karte in innsbruck zu bekommen, blieb nur mehr der media-markt: die ein und die selbe karte kostet hier: 29,99 !!!!!!!!!!!! -> das finde ich schon einwenig frech! aber sollte nun ein ende haben.

ich freu mich schon, benötige ein neues laptop, werde it nun endlich ein dimotion-laptop live ansehen können.

grüße

euer zimmi

p.s.: eines noch: versucht immer soviel wie möglich auf lager zu haben. denn ein volles lager bzw. die hohe verfügbarkeit von teilen wird den umweg zum cyta rechtfertigen!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung