ACHTUNG KEINE VOLLE GELD-ZURÜCK GARANTIE bei Electronic4you.at
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » ACHTUNG KEINE VOLLE GELD-ZURÜCK GARANTIE bei Electronic4you.at (101 Beiträge, 2974 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): ACHTUNG KEINE VOLLE GELD-ZURÜCK GARANTIE bei Electronic4you.at
19.05.2008, 15:06:12
da das Gerät ja original verpackt ist


und wo genau ist da der Unterschied zu einem Direktkauf....ich empfehle Dir mal beim Saturn eine Blisterverpackung aufzureissen...mals ehn was die dazu sagen...ich tippe mal auf "das öffnen der Verpackung verplicht zum kauf"...

im ernst, unter gewissen Umständen ist es sicher als Fernabsatz zu rechnen, unter genausovielen aber auch nicht...das werden vermutlich einzelfallentscheidungen bleiben....das Urteil von 2005 ist übrignes nachwievor das einzige dass sich mit der Matarie beschäftigt...

btw...

es wird der OGH die Konstruktion mit dem Abholshop in den Anwendungsbereich
des KSchG reinnehmen


der OGH kann nichts in den Anwendungsbereich eines Gesetzes reinnehmen oder Rausnehmen, er kann sie allerding auslegen...was dem zugegeben sehr nahe kommt


hier noch die Auslegeung des OGH zum §5 KschG:

Richtlinienkonforme Auslgeung des § 5g KSchG: Das Rücktrittsrecht soll dem Verbraucher die Möglichkeit geben, bei Erhalt des Erzeugnisses und dessen Überprüfung vom Vertrag zurücktreten zu können; es dient als Korrektiv für unüberlegte Bestellungen, zu denen der Verbraucher mittels entsprechender Werbe-und Marketingmaßnahmen verleitet wurde. Der Verbraucher im Fernabsatz soll einem Käufer, der die Ware vor Vertragsabschluss begutachten und überprüfen kann, im Ergebnis gleichgestellt werden.

-zitat ende-




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................
Re(20): ACHTUNG KEINE VOLLE GELD-ZURÜCK GARANTIE bei Electronic4you.at
22.05.2008, 11:18:08
Ok, du hast es so gewollt und ich habe meine Anwalt gefragt.

das Problem ist hier man das Gerät testen können muss. also auch einschalten. die Software bei 98% der Geräten ist bereits aktiviert stellt also kein Problem dar.

und nun kommt das Aber:
gleich beim Hochfahren des Gerätes kommt der Punkt wo der Kunde " X ja, ich stimmte der Eula zu" kommt. und sobald er über diesen Punkt geht, wäre die Software entwertet für andere Kunden und er müsste die Kosten von Neuinstallation samt Lizenzgebühr tragen...

Also kurz gesagt kommt es nun darauf an wie man den Kunden behandelt,... das Recht hier einiges runterzurechnen hätte man..

  hervor wie super Kulant man hier ist und das fällt unter die Rubrik "Image";
aber OK - ich gönne es dir


Wir sind sicher mit einer der kulanteren Shops hier, haben aber genauso unsere Regeln und ziehen genauso ab wenns nicht passt. Nur Versuchen wir hier einfach das beste drauß zu machen und solange es für uns kein finanzieller Nachteil ist, sind wir kulant. Sobald das nicht mehr geht oder der Kunde schon dem entsprechend auf die Regeln pocht und net freundlich fragt gehen wir auch nach den Regeln.. zu beiden Fällen gibt es im Forum und in unseren Bewertugen Bespiele..
was ich halt anprangere ist das viele Shops versuchen einfach aufgrund der geringen Gewinnspannen den Kunden überall wo es geht die Euros rauszuziehen.. und Pauschal 25% bei Rücktritten zu verrechnen ist meiner Meinung nach sowas... ich meine Wenn ich weis das ich den TFT oder das Notebook binnen max einer Woche bei uns im Shop zum gleichen Preis weiter verkaufen kann sehe ich halt nicht ein warum der Kunde dafür 25% zahlen soll.. dafür ziehen wir aber auch die Versandkosten immer ab.. das muss ich dazu auch sagen.. also diese Kosten für die wir nichts können tragen wir auch nicht. Soviel zu den Thema.. und das wie gesagt wird jeder Kunde von mir hören wenn er mich danach fragt. Zum Unterschied zu vielen anderen traue ich mich das auch zu sagen.. viele Verschweigen das da auch was begezogen werden kann wenn was nicht passt und haben dann den Streit mit den Kunden.. auch das liest man im Forum oft genug..

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung