Kaspersky vs. ESET NOD32
Geizhals » Forum » Security & Viren » Kaspersky vs. ESET NOD32 (28 Beiträge, 751 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kaspersky vs. ESET NOD32
29.05.2008, 07:06:33
Bei allen vergleichbaren Produkten ist das Angebot von ESET wesnetlich günstiger als ...


Und zwar?
Auf GH ist nichts zu finden und vor allem - selbst auf der Homepage finde ich bei Businessprodukten keine Preise ... was mir diesen Anbieter sofort unsympathisch macht. Kann das überhaupt nicht leiden, wenn einer aus seiner Preisgestaltung ein Geheimnis macht.

Wie steht es hier um Ressourcenhunger, Malware-Erkennungsrate, Benutzerfreundlichkeit und all die anderen Eigenschaften, die eine gute Virensoftware ausmachen?


Unterscheide bitte zw. reinen Einplatzvirenscannern, wie man sie zuhause daheim verwendet, und serverbasierenden Virenscannern.
All die von dir angeführten Eigenschaften sind IMHO bei zweiterem fast nebensächlich. Hauptsächlich hat die zentrale Verwaltung/Verteilung einwandfrei zu funktionieren und alle Stücke zu spielen. Kaspersky soll da etwas schwächeln, nur - von Nod32 serverbasierend hab ich gleich überhaupt noch nie gehört.
Symantec z.B. war lange lange Zeit der Businessplatzhirsch bei Business AV-Lösungen. Auch dann noch, als sie bei Privatnutzern einen zunehmend schlechten Ruf bekommen haben. Denn puncto zentrale Serververwaltung waren (sind?) sie der Konkurrenz deutlich überlegen. TrendMicro hat sich in letzter Zeit diesbzgl. einen guten Ruf erworben - verwenden wir z.B.

--  
Rette die Welt vor Uwe Boll und unterschreib!: http://stopuweboll.org/  
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kaspersky vs. ESET NOD32
29.05.2008, 10:33:05
Ging mir zunächst auch so, aber wenn man denen einfach eine eMail schickt, was man braucht, machen die einem ein nettes Angebot, das 30 Tage gültig ist.


Fast überflüssig, zu erwähnen, daß du das von jedem Anbieter bekommst. Trendmicro hat z.B. uns gleich ungeschaut über 30 % "Konkurrenz-Abwerbungs"-Rabatt angeboten, wenn eine gültige Lizenz für ein Konkurrenz AV-Produkt vorliegt.

Im GH-Forum und bei http://www.administrator.de/  habe ich eindeutig die volle Empfehlung für ESET bekommen. Es erfordert zwar angeblich etwas Einarbeitungszeit soll aber in den von mir genannten Kriterien besser sein.


Wie du meinst, will dir da nichts dreinreden.
Nur, so "eindeutig" scheinen mir die vollen Empfehlungen (Mehrzahl? Im Forum der verlinkten Page hast überhaupt nur ein einziges Reply bekommen) nicht den Client-Server Versionen gegolten zu haben.

Wie gesagt, die Anforderungen u. Prioritäten liegen bei serverbasierenden AV-Lösungen sehr anders als bei Einzelplatz-Heimvirenscannern. In sofern kann die mit 3 bis 4 Worten hingewi**ste "volle Empfehlung" eines reinen Wohnzimmerbenutzers, der mit einem Client-Server SMB AV-Prog noch nie in Kontakt gekommen ist ... ziemlich wertlos sein. Als würde man nach Empfehlungen für ein professionelles Kinobeschallungssystem fragen und jemand antwortet, Logitech ist supa weil er hat daheim in seinem Kinderzimmer ein 5.1 Logitechsystem um 100,- und das hat ja so einen goilen Sound. ;-)
--  
Rette die Welt vor Uwe Boll und unterschreib!: http://stopuweboll.org/  
29.05.2008, 10:34 Uhr - Editiert von Ibiza Waschtisch, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung