Mailbombe auf Firmenadresse bei AON erhalten
Geizhals » Forum » Security & Viren » Mailbombe auf Firmenadresse bei AON erhalten (26 Beiträge, 588 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mailbombe auf Firmenadresse bei AON erhalten
29.05.2008, 09:42:24
Morgen,

folgende Ausgangssituation: es gibt meine Firmenadresse seit ca. 8 Jahren. Hatten zunächst AON 4MBIT ADSL und seit 9 Monaten das ADSL Flat Produkt von AON. Verwende seit bestehen der Internetverbindung Virenscanner und Antispam Produkte ala Symantec bis 2003 und danach Bitdefender. (in zukunft wird es Kaspersky werden, wird übrigends auch von AON Support empfohlen)

Spams erhalte ich in letzter Zeit so an die 20 pro Tag. und heute um 5:28 Uhr wurde mir vermutlich eine Mailbombe mit 600Spam Mails geschickt.

AON hatte bis vor kurzem eine kostenpflichtige serverseitige Spamfilter Lösung im Programm. Wurde bisher aus vertrauensgründen nicht verwendet (selber schuld? weiß nicht). Hätte diesen Spamfilter jetzt natürlich gerne genutzt, Seitens von AON geht das aber nun noch nur mit einem Produktwechsel, da der Spamfilter alleine nicht mehr angeboten wird. %-)
Nach dieser Mailbombe würde ich gerne eine Serverseitige Spamfilter Lösung haben, die mir den Kontakt zu Spams auf ein Minimum reduziert. (automatisches Löschen der Spams ohne sie auf den Desktop zu bekommen).

Was ich jetzt machen werde ist eine neue Email Adresse anlegen und versuchen diese noch besser zu schützen.

Aber wie? und da richte ich mich nun an Eure Erfahrungen was man hier für einen selbständigen Betrieb (2 Personen ;-) ) am Besten einsetzen kann.

Es gibt momentan nur einen PC der über einen Router im Netz hängt. es gibt also kein Firmennetzwerk in dem Sinn.

Ich kenne natürlich diese "großen" Firmenseitigen Mailserver, auf denen dann die Spams gefiltert werden. Auch sowas könnte ich mir (wenn das die beste Lösung sein sollte) gut vorstellen. Aber auch hier würde ich um Ratschläge bitten, wie man sowas am besten für so eine kleine Firma aufzieht.

vielen danke!

lg

Kub

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung