Windows 7 - Microsoft goes Apple
Geizhals » Forum » Software » Windows 7 - Microsoft goes Apple (15 Beiträge, 177 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Windows 7 - Microsoft goes Apple
29.05.2008, 11:17:02
Die künftige Windows-Benutzeroberfläche wird sich deutlich von dem unterscheiden, woran Anwender bis heute gewöhnt sind. Im Rahmen der Branchenkonferenz "D: All Things Digital" haben Microsoft-Gründer Bill Gates und Firmenchef Steve Ballmer dem Publikum einen ersten Blick auf neue Funktionen des Vista-Nachfolgers gewährt. Ganz ähnlich wie Apples iPhone oder der MP3-Player iPod touch soll man die Benutzeroberfläche künftig mit den Fingern statt mit der Maus steuern können.

Wie man sich das künftig vorstellen könne, zeigte die Microsoft-Managerin Julie Larson-Green. Sie demonstrierte eine bunte Mischung aus Funktionen, die man vom iPod touch und dem iPhone kennt. Da wurden Bilder rotiert, per Fingerzeig vergrößert, verkleinert und umsortiert, ganz wie man es auch aus den Apple-Demos für das iPhone kennt. Vor allem aber war es der Managerin wichtig zu zeigen, dass der Bildschirm tatsächlich die Bewegungen mehrerer Finger gleichzeitig auswerten kann. Wie mit digitalen Fingerfarben malte sie auf dem Bildschirm.

Das erinnert in vielerlei Hinsicht an das, was man schon von Apple kennt, doch gibt es einen wichtigen Unterschied zur Apple-Technologie: Während das Unternehmen um Steve Jobs in seine iPhones und iPods spezielle Multitouch-Bildschirme einbaut, wird Microsofts Mehrfingerbedienung auch mit herkömmlichen, sogar mit bereits eingeführten berührungsempfindlichen Displays funktionieren. Quasi als Beweis wurde Microsofts Touch-Interface auf einen ganz normalen Dell-Laptop mit Touchscreen gezeigt. Das lässt hoffen, dass die Fingerbedienung kein teures Extra, sondern ein massentaugliches Standard-Feature wird.


Eh witzig irgendwie. :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung